Anzeige
Suche

Herausforderungen beim Zahlungssystem auch international meistern

Homelike ist mit mehr als 45.000 möblierten Apartments das führende Buchungsportal für möblierte Business Apartments in Europa. Der Service wird aktuell bereits von 15.000 B2B-Kunden und deren Geschäftsreisender genutzt, die berufsbedingt lange auf Reisen sind, aber nicht auf gewisse Freiheiten – beispielsweise einen hohen Grad an Privatsphäre und das Kochen in den „eigenen” vier Wänden – verzichten wollen.
Stripe Kassensystem für mehr Flexibilität – länderübergreifend.Stripe

Noch vor wenigen Jahren bedeutete die Suche nach temporären, möblierten Wohngelegenheiten den gleichen Aufwand wie die Suche nach einer eigenen Wohnung – einschließlich zahlreicher Termine vor Ort. Da es sich Unternehmen nicht leisten konnten, so viel Zeit und Mühe in die Organisation von Unterkünften für ihre Mitarbeiter zu investieren, buchten die verantwortlichen Travel Manager stattdessen teure Hotelzimmer: Dies war innerhalb weniger Minuten online umsetzbar. Um es Unternehmen zu ermöglichen, auch langfristige Unterkünfte für ihre Mitarbeiter unkompliziert und günstig mieten zu können, gründeten Christoph Kasper und Dustin Figge 2015 Homelike. Die Online-Plattform bietet Unternehmen und professionellen Wohnungsanbietern ein umfassendes und ganzheitliches Online-Mieterlebnis, mit dem Geschäftskunden rund 40 Prozent gegenüber Hotelpreisen einsparen können, ohne dass ihre Mitarbeiter auf Komfort verzichten müssen.

Die Flexibilität spielte für uns eine zentrale Rolle

Um die Buchung und Zahlung für Kunden einfach zu halten, setzte Homelike von Beginn auf Stripe. „Bei der Gründung von Homelike haben wir einen Payment-Partner gesucht, der die komplexen Anforderungen an ein Marktplatz-Modell wie Homelike gerecht werden und mit uns gemeinsam auf die internationale Wachstumsreise gehen will ”, berichtet Martin Peters, Product Owner bei Homelike. „Neben der einfachen Integration von Stripe in die bestehende Software spielten für uns vor allem die flexiblen Upgrade-Optionen eine zentrale Rolle. Für uns ist hier besonders ein Partner wichtig mit dem wir gemeinsam schnell internationalisieren können.”

Stripe steigert die Entwicklerproduktivität

Insbesondere beim Launch der Plattform in neuen Märkten stellten sich Homelike einige weitere Herausforderungen. Lokale Unterschiede, beispielsweise in Bezug auf steuerrechtliche Rahmenbedingungen, erfordert eine kontinuierliche Anpassung der Plattform und der Zahlungsabwicklung. Martin Peters lobt die Flexibilität und den Support von Stripe: „Unabhängig von den individuellen Gegebenheiten in unterschiedlichen Märkten können wir mit Stripe eine gute User Experience gewährleisten. Wir beschäftigen Software-Developer aus den unterschiedlichsten Ländern. Aufgrund der guten technischen Dokumentation von Stripe sowie dem 24/7-Support ist es möglich, dass sich Entwickler mit den unterschiedlichsten Hintergründen sofort zurechtfinden. Dies führt zu einer großen Entlastung der Entwickler und einer spürbaren Steigerung der Produktivität.”

Weitere Internationalisierung

Homelike nutzen bereits mehr als 15.000 B2B-Kunden aus der ganzen Welt und buchen Business Apartments in mehr als 100 Städten in 5 Ländern. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 100 Mitarbeiter an den Standorten in Köln und London. Homelike fokussiert sich vor allem auf die weitere Expansion in neue Märkte und plant kurzfristig den Markteintritt in Spanien und Frankreich.

Weitere Artikel zum Thema

Lightspeed
Videokonferenzen im Beruf, Self-Checkout im Supermarkt oder Roboter, die die Wohnung saugen – sämtliche Bereiche unseres Alltags werden immer digitaler. Und davon ist die Gastronomie nicht ausgeschlossen: Eine der bedeutendsten Veränderungen der vergangenen Jahre betrifft[...]
SumUp
Ausgelassene Stimmung, begeisterte Fans und zufriedene Händler, das prägte die Fußballweltmeisterschaft, die 2006 in Deutschland stattfand. Ob die diesjährige Europameisterschaft ähnlich gut verläuft, wird sich bald zeigen. Was jetzt schon klar ist: Flexible Zahlungsmöglichkeiten sind[...]
Gastrofix
Das Gastgewerbe wird immer digitaler – und das ist gut so. Kassensysteme nehmen hierbei eine ganz besondere Position ein, spiegeln sie doch nicht nur das Kassieren, sondern mit stetig neuen Funktionen eine ganze Bandbreite digitaler[...]
PTV Group
Ein Betriebsrestaurant in Karlsruhe hat die Gunst der Stunde genutzt, um während der geringen Auslastung der Gastronomie im letzten Jahr ihren Gastraum umfassend zu renovieren. Im Mittelpunkt ist eine besondere Kasse: sie erkennt laut Anbieter[...]
ADDIPOS, Leone Venter, Unsplash
Auch das ADDIPOS Team war auf der INTERNORGA vor Ort und hat das Messegeschehen genossen. ADDIPOS gehört zu den führenden Anbietern von Kassen und Kassensystemen in den Bereichen Bäckerei, Gastronomie und Hotellerie.[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.