Suche
Anzeige

HOGA im Überblick – Wiesn-Bier wird teurer und Mannheim sucht jetzt auch einen Nacht-Bürgermeister

Diese Woche außerdem Thema: Hotels mit dem besonderen Flair – Parkplatz vor der Zimmertür oder schlafen in einer Boeing 747. Kettenbefristung bleibt verboten und Buchungsportale drängen User mit immer neuen Tricks zur Buchung.
TheAngryTeddy - pixabay.com

Nacht-Bürgermeister gesucht | Die Konflikte zwischen Anwohnern und Kneipen werden in den Städten immer größer. In Mannheim sucht man deshalb einen „Nacht-Bürgermeister“, der vermitteln soll.
> stuttgarter-zeitung.de

Preis für Wiesn-Bier | Jedes Jahr ein bisschen mehr: In diesem Jahr wird die Maß auf dem Münchner Oktoberfest zwischen 10,75 Euro und 11,50 Euro kosten.
> nikos-weinwelten.de

Maggi-Eis beliebt | Skurrile Eissorten gibt es viele, aber im Saarland hat sich die Sorte Maggi durchgesetzt…
> today.hogapage.de

Mineralwasser wird knapp | Die Meldung gibt es eigentlich immer bei großer Hitze: Den Abfüllern von Mineralwasser fehlt mal wieder Leergut. Deshalb wir das Wasser in Berlin und Brandenburg knapp.
> nikos-weinwelten.de

Eine Nacht im Jumbo | In Stockholm kann man jetzt in einem der 33 Zimmer in einer ausrangierten Boeing 747 übernachten.
> manager-magazin.de

Bistros als Weltkulturerbe | Die Pariser Bistros wollen zum Weltkulturerbe werden, um sich vor Ketten zu schützen. Auch für das bayerische Wirtshaus gibt es solche Überlegungen.
> spiegel.de

Mit dem Auto ins Hotelzimmer | Im Spätsommer eröffnet in Düsseldorf das erste Hotel, bei dem man sein Auto im Aufzug bis vor die Zimmertür mitnehmen kann.
> tageskarte.io

Urlaub in der eigenen Stadt | In Essen laden acht Hotels die Einheimischen zu einem Kurzaufenthalt ein, um die eigene Stadt zu erkunden.
> lokalkompass.de

Kettenbefristung bleibt verboten | Das Bundesverfassungsgericht hat entscheiden, dass nach zwei Jahren im gleichen Betrieb Schluss sein muss mit der Befristung von Arbeitsverträgen.
> tagesschau.de

Tricks der Buchungsportale | Die suggerierte Knappheit ist zwar nicht erlaubt, aber die Buchungsportale lassen sich immer neue Wege einfallen, um die User zur Buchung zu drängen.
sueddeutsche.de

Weitere Artikel zum Thema

Foto von Anna Tarazevich von PexelsFoto von Anna Tarazevich von Pexels
Wir filtern wichtige Informationen zur Corona-Krise für die Gastronomie und Hotellerie: +++ DEHOGA warnt vor Corona-Kontrollen in Betrieben +++ Überbrückungshilfe III Plus bis Ende September +++ Regelungen für Kurzarbeit verlängert +++ Jeder zweite Betrieb bangt[...]
Housekeeping Akademie
Gründerin Mareike Reis ermöglicht es Betrieben aus der Hotellerie, im Rahmen des Online-Programms zusätzlich kostenfrei ein heranwachsendes Talent in verschiedene Weiterbildungsangebote mit einzubeziehen. Das neue Förderprogramm gilt für alle Online-Lehrgänge und Webinare – ganz gleich,[...]
Limehome
limehome, der führende technologiebasierte Anbieter und Betreiber von voll digitalisierten Design-Apartments in Europa, hat sein Portfolio in der ersten Jahreshälfte 2023 um mehr als 1.000 Apartments auf 4.500 erweitert. Mit 400 neuen Apartments allein im[...]
Mit dem richtigen Brandschutz vorbeugenSakai, iStockphoto.com
Ein Alptraum für jeden Gastronom: Es brennt und von einer Sekunde zur anderen steht die Existenz auf dem Spiel. Damit es nicht soweit kommen kann, helfen vorbereitende Maßnahmen und im Ernstfall vor allem: Ruhe bewahren.[...]