Anzeige
Suche

HOGA im Überblick – Wiesn-Bier wird teurer und Mannheim sucht jetzt auch einen Nacht-Bürgermeister

Diese Woche außerdem Thema: Hotels mit dem besonderen Flair – Parkplatz vor der Zimmertür oder schlafen in einer Boeing 747. Kettenbefristung bleibt verboten und Buchungsportale drängen User mit immer neuen Tricks zur Buchung.
TheAngryTeddy - pixabay.com

Nacht-Bürgermeister gesucht | Die Konflikte zwischen Anwohnern und Kneipen werden in den Städten immer größer. In Mannheim sucht man deshalb einen „Nacht-Bürgermeister“, der vermitteln soll.
> stuttgarter-zeitung.de

Preis für Wiesn-Bier | Jedes Jahr ein bisschen mehr: In diesem Jahr wird die Maß auf dem Münchner Oktoberfest zwischen 10,75 Euro und 11,50 Euro kosten.
> nikos-weinwelten.de

Maggi-Eis beliebt | Skurrile Eissorten gibt es viele, aber im Saarland hat sich die Sorte Maggi durchgesetzt…
> today.hogapage.de

Mineralwasser wird knapp | Die Meldung gibt es eigentlich immer bei großer Hitze: Den Abfüllern von Mineralwasser fehlt mal wieder Leergut. Deshalb wir das Wasser in Berlin und Brandenburg knapp.
> nikos-weinwelten.de

Eine Nacht im Jumbo | In Stockholm kann man jetzt in einem der 33 Zimmer in einer ausrangierten Boeing 747 übernachten.
> manager-magazin.de

Bistros als Weltkulturerbe | Die Pariser Bistros wollen zum Weltkulturerbe werden, um sich vor Ketten zu schützen. Auch für das bayerische Wirtshaus gibt es solche Überlegungen.
> spiegel.de

Mit dem Auto ins Hotelzimmer | Im Spätsommer eröffnet in Düsseldorf das erste Hotel, bei dem man sein Auto im Aufzug bis vor die Zimmertür mitnehmen kann.
> tageskarte.io

Urlaub in der eigenen Stadt | In Essen laden acht Hotels die Einheimischen zu einem Kurzaufenthalt ein, um die eigene Stadt zu erkunden.
> lokalkompass.de

Kettenbefristung bleibt verboten | Das Bundesverfassungsgericht hat entscheiden, dass nach zwei Jahren im gleichen Betrieb Schluss sein muss mit der Befristung von Arbeitsverträgen.
> tagesschau.de

Tricks der Buchungsportale | Die suggerierte Knappheit ist zwar nicht erlaubt, aber die Buchungsportale lassen sich immer neue Wege einfallen, um die User zur Buchung zu drängen.
sueddeutsche.de

Weitere Artikel zum Thema

Pablo Merchán Montes, Unsplash
„Freundliches Personal, Wohlfühlambiente und leckeres Essen zu einem fairen Preis.“ Bewertungen dieser Art erfreuen nicht nur die Restaurantbesitzer, sie bringen auch die Kundschaft ins Haus. Viele Gastro-Betriebe haben die letzten zwei Jahre genutzt, um ihre[...]
Nikada | iStockphoto
Ab 25. Juni 2021 hat der Bundesrat dem TraFinG zugestimmt. Ziel des Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetzes ist es, das bisher als Auffangregister ausgestaltete Transparenzregister zu einem sogenannten Vollregister umzugestalten Die Gesetzesänderungen traten zum 1. August 2021[...]
#helpinghotels stellt Hotelbetten für Risikopatienten zur VerfügungRhema Kallianpur | Unsplash
Die Corona Pandemie hat die ganze Welt fest im Griff. Länderübergreifend befindet sich die Menschheit in einer noch nie dagewesenen Ausnahmesituation durch COVID-19. Doch neben Angst und Panik herrschen Solidarität und tolle Ideen und Hilfsaktionen[...]
PCH-Vector | iStockphoto
Rechtzeitig mit dem Beginn der Sommersaison startet die diesjährige Ausschreibung zum Wettbewerb „Hotelimmobilie des Jahres 2021“. Der diesjährige Wettbewerb sucht wieder nach neuen Hotels, die sich mit den sich immer rascher verändernden Rahmenbedingungen für die[...]
Brett Jordan, Unsplash
Eine Entschuldigung fällt in den seltensten Fällen leicht – denn wer gesteht schon gerne ein, dass er einen Fehler begangen hat? Was uns bereits im Privaten nicht über die Lippen kommt, bereitet den meisten im[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.