Suche
Anzeige

Hospitality Digital unterstützt weiterhin Gastronomen in der Pandemie

DISH, die Plattform für Gastronomen, die die Digitalisierung der Branche vorantreibt, ist bereits seit 3 Jahren in mittlerweile 16 Ländern aktiv. Um die Gastronomen in COVID-19-Zeiten digital zu befähigen und fit zu machen, haben die Digitalexperten von Hospitality Digital seit Januar ein umfangreiches Paket von mehr als 360 Online-Tutorials aufgebaut, das über YouTube- DISH Support abrufbar ist und stetig weiterentwickelt wird. Zusätzlich werden kostenfreie Webinare angeboten. Gastronomen können sich auf diese Weise mit digitalen Tools vertraut machen und sie direkt nutzen.
Dish | Metro

„Wir sind stolz darauf, dass wir nach 3 Jahren auf eine starke und engagierte Community blicken. Gerade in Corona-Zeiten tun wir alles, um eine unserer Kernkundengruppen, die selbstständigen Gastronomen, zu unterstützen. Der Lockdown trifft die Branche hart. Mit ihnen gemeinsam und für sie entwickeln wir digitale Lösungen, die ihren Alltag, Umsätze, Planung und Kosten optimieren. Unsere Community wächst Tag für Tag – und mit ihnen unser digitales Portfolio an Lösungen, die den Restaurantbetrieb von Anfang bis Ende digitalisieren“, sagt Dr. Volker Glaeser, CEO von Hospitality Digital. So können Restaurantbesitzer beispielsweise seit Januar 2021 DISH Order nutzen – eine einfache Online- Bestelllösung, die in die Webseite des jeweiligen Restaurants integriert werden kann. Lieferung oder Abholung von Gerichten durch den Endverbraucher macht die Restaurateure unabhängiger und flexibler von Lieferdiensten. Gastronomen zahlen in Deutschland eine monatliche Fixgebühr von 49 Euro (zzgl. 299 Euro Einrichtungsgebühr) und keine Kommission, so wie es marktüblich ist.

„COVID-19 setzt der Branche stark zu. Wir arbeiten mit Hochdruck an digitalen Lösungen, die unsere Kunden dabei unterstützen, in diesen Zeiten zum Beispiel durch Abhol- und Belieferungsgeschäft Umsatzverluste abzufedern.“ Gastronomen können in dem DISH-YouTube-Kanal kleine Erklärvideos zu jedem digitalen Tool anschauen, 16 Sprachen sind vorhanden. Mehr als 360 Videotutorials stehen zur Verfügung. Außerdem gibt Hospitality Digital Webinare, in denen Experten interaktiv die Tools erklären und unmittelbar auf Fragen der Teilnehmer eingehen können.

National und international arbeiten die Experten von Hospitality Digital an innovativen Lösungen, die ein Restaurant digitalisieren. Mittlerweile gibt es 18 digitale Tools. Diese helfen Restaurateuren, auch ihre betrieblichen Kennziffern zu verbessern. Hierzu gehören zum Beispiel liquiKIT für Liquiditätsplanung oder DISH Menukit für die Kalkulation der Menüpreise. Digitale Tools verbessern auch digitale Sichtbarkeit etwa via Webseitenerstellung und Auffindbarkeit auf über 20 Online-Netzwerken wie Google, Facebook oder Tripadvisor durch DISH Weblisting.

„Mit starken Partnern sorgen wir dafür, dass die digitalen Lösungen messbare Verbesserungen bewirken. Als Teil der METRO verfügen wir über ein großes Partnernetzwerk, auf das ein einzelner selbstständiger Unternehmer natürlich in dem Umfang nicht zugreifen kann. So können sich die Gastronomen um das kümmern, was für sie am wichtigsten ist: Ihre Kunden“, erläutert Glaeser weiter.

Interessenten erhalten über dish.co weitergehende Informationen und können sich dort für digitale Lösungen anmelden.

Weitere Artikel zum Thema

Alexander Aisenbrey
„Die Gastlichkeit in Deutschland ist in Gefahr!“, so Alexander Aisenbrey, 1. Vorsitzender des Vereins Fair Job Hotels. Er fordert eine Reform der Ausbildung in der Hotel- und Gastrobranche sowie mehr Wertschätzung. Die Personalnot hat sich[...]
WMF
Mit dem Launch des neuen Beratungs- und Schulungsangebots „WMF Coffee Excellence Centre" vervollständigt WMF Professional Coffee Machines sein ganzheitliches Lösungsangebot. Zentraler Ansprechpartner rund um die neue Welt des Kaffees ist der WMF Trainer, zertifizierter Coffeeologe[...]
Super 8 by Wyndham
Die Hotel-Franchise-Gruppe Wyndham Hotels & Resorts eröffnete am 18. Juli in Zusammenarbeit mit der Hotelmanagementgesellschaft GS Star GmbH Grünwald das Super 8 by Wyndham Koblenz. Das neue Hotel mit 112 Zimmern markiert einen wichtigen Meilenstein[...]
Idyllisch, nachhaltig und mit durchdatem Konzept: Das Landhotel Saarschleife.TZS / phormat.de | Eike Dubois
Das Motto „Zukunft mit Herkunft“ beschreibt den ökologischen Weg des Landhotels Saarschleife. Inhaber Michael Buchna hat einen Fahrplan bis 2030 erarbeitet und geht mit seinen Umweltmaßnahmen mit großen Schritten voran.[...]
Victoria Priessnitz, Unsplash
Nur wenige Hotels leisten sich eine eigene Hochzeitsplanerin mit Team wie die Münchner Platzl Hotels. Doch für das Hotelunternehmen lohnt sich der Invest in mehr Wedding-Experience. Hannah Rothermich, Veranstaltungsleiterin und Hochzeitsplanerin im Platzl Hotel und[...]