Anzeige

WMF Professional Coffee Machines ergänzt seine Beratungs- und Schulungskompetenz um weitreichende Coffee Excellence

Mit dem Launch des neuen Beratungs- und Schulungsangebots „WMF Coffee Excellence Centre" vervollständigt WMF Professional Coffee Machines sein ganzheitliches Lösungsangebot. Zentraler Ansprechpartner rund um die neue Welt des Kaffees ist der WMF Trainer, zertifizierter Coffeeologe sowie Inhaber des SCA (Specialty Coffee Association) Coffee Diplomas und lizensierter SCA-Trainer Martin Billmann.
WMF
Anzeige

Zu den Kernaufgaben des Experten gehören zum einen die interne Schulung mittels moderner Blended-Learning-Konzepte sowie die Beratung der vertrieblichen und technischen Fachbereiche. Zum anderen konzentriert sich Martin Billmann darauf, die Kaffeekonzepte der WMF Kunden durch Rezept- und Rohstoffvariationen sowie neue Kreationen nachhaltig zu optimieren und weiterzuentwickeln.

Wissens-Transfer als Schlüssel zum Erfolg

Während seiner Schulungen für die Kollegen und Partner von WMF Professional Coffee Machines behandelt Martin Billmann ein gezieltes Themenspektrum: Wie definiert sich „Kaffee in bester Qualität“ und wo liegen die internationalen Standards? Was sind die Stellschrauben jenseits der Technik? Hauptziel dabei ist es, die Sensibilität für kaffeebasierte Endprodukte, deren Geschmacksprofile und sensorische Beschreibungen zu maximieren – von der Optik über Geschmack und Geruch bis hin zum Mundgefühl. Durch diesen Wissens-Transfer sind beispielsweise WMF Service-Techniker künftig noch besser in der Lage, neue Trendgetränke und Getränkevariationen in den Maschinen umzusetzen. Schließlich hat die Servicestrategie des Premiumherstellers eine klare Botschaft: Kunden auf der ganzen Welt dabei zu helfen, maximalen Erfolg mit ihren Kaffeemaschinen zu generieren – und das über den gesamten Lebenszyklus der Geräte hinweg. Zu den unternehmensinternen Sparringspartnern gehören natürlich auch das Produktmanagement und die Produktentwicklung. Im Vordergrund stehen hier beispielsweise die Entwicklung neuer Getränkerezepte sowie die Analyse und Bewertung verschiedener Maschinenspezifikationen, etwa die sensorische Auswirkung unterschiedlicher Lochgrößen im Siebträger der WMF espresso. Hinzu kommen Fragestellungen zu international anerkannten Getränkedefinitionen sowie deren Umsetzung und Differenzierung in den Kaffeemaschinen der WMF.

Kaffeekompetenz vermitteln – online und offline

Neben klassischen Schulungsangeboten gewinnen auch digitale Fortbildungen zunehmend an Relevanz. In einem innovativen Blended-Learning-Konzept vermittelt Billmann die umfassenden Inhalte über E-Learning-Seminare und Webinare. Die Kaffeekompetenz-Kurse „Von der Pflanze zum Röstkaffee“, „Extraktion“ sowie „Milch, Wasser und Kaffeegetränke“ können somit trotz geltender Corona-Beschränkungen regulär angeboten werden. Für Mitarbeiter von WMF Professional Coffee Machines sowie deren Tochtergesellschaften und Partnerorganisationen ist es dadurch jederzeit problemlos möglich, ihre Kaffeekompetenz zu erweitern – ob im Büro oder im Homeoffice. In Zukunft soll das digitale Kursangebot erweitert und auch für Großkunden zugänglich gemacht werden. Nichtsdestotrotz spielen Präsenzveranstaltungen weiterhin eine entscheidende Rolle für das Coffee Excellence Centre. Schließlich bedarf die komplexe Sensorik rund um die Welt des Kaffees den persönlichen, direkten Dialog.

Als wichtiger Markenbotschafter unterstützt Martin Billmann selbstverständlich auch das Marketing- und Sales-Team auf allen relevanten Messen und Veranstaltungen. Seine aktive Vermittlung von maschinenorientiertem Kaffeewissen ist dabei zentraler Bestandteil in der erfolgreichen Kunden- und Käuferberatung.

Gelebte Kundenausrichtung

Beim Blick auf Kundenprojekte konzentriert sich das Aufgabengebiet des Coffee Excellence Centre auf das Business Development. „Wir unterstützen unsere Kunden bei der Weiterentwicklung ihrer Geschäftsmodelle. So haben wir beispielsweise eine internationale Tankstellenkette bei der Kreation neuer Getränkerezepte auf Basis unserer Vollautomaten beraten und neue kundenspezifische Getränke entwickelt“, berichtet Martin Billmann aus seinem Alltag.

Schlussendlich löst der Dreiklang „Qualität, Performance und Kaffeewissen“ ein Kundenversprechen ein, das die WMF Ingenieure seit jeher beflügelt: nahtlose Premium-Erlebnisse Made in Germany. „Kein anderes Signet ist mit den Werten des German Engineering so eng verbunden wie die WMF. Diesen maschinenorientierten Leistungsgedanken erweitern wir jetzt aktiv um ein Angebot, dessen Grundlagen tief in der WMF verankert sind: das Wissen um Kaffee als sensibles Endprodukt sowie die Kunst des Kaffeebrühens“, so Renaud Gey, Vice President Strategic Marketing & Product Management GBU Professional Coffee Machines der WMF Group.

Weitere Artikel zum Thema

alexsl | iStockphoto
Eine Bestellung beim Blumenhändler, ein Termin beim Friseur, ein Kostenvoranschlag vom Elektriker: Viele Kunden wünschen sich, einfach und direkt Kontakt zu Unternehmen aufnehmen zu können. Am einfachsten geht das über Kanäle, mit denen die Kunden[...]
sanjeri | iStockphoto
Wissenschaftler, Künstler, Philosophen machen sich momentan Gedanken über das „Postpandemische Zeitalter“. Und Unternehmer, Führungskräfte und Strategen überlegen sich, wie sich diese Ära wohl in den Unternehmen zeigt und auswirkt. Der Kommunikationsexperte Stefan Häseli erörtert mögliche[...]
givve
Die givve® Lunch App ermöglicht die Digitalisierung des Essenszuschusses und reduziert damit den bisherigen Aufwand sowohl für Arbeitnehmer, als auch Arbeitgeber und Gastronomen auf ein Minimum.[...]
deniskolt - iStockphoto.com; Jura
Vollautomat oder Siebträger? An dieser Frage scheiden sich die Geister und Genießer. Doch die Entscheidung muss von mehreren Kriterien abhängig gemacht werden – was es zu beachten gilt, damit jeder Gast zum perfekten Koffeingenuss kommt.[...]
Überblick
Allein für diesen Erfolgt hat es sich gelohnt, für eine Idee zu brennen“, sagt Helmut Harz, CEO und Gründer von Überblick zum ersten Platz im Hotelhero-Ranking der Kategorie „Mitarbeiterkommunikation & Aufgabenmanagement“. Damit hat sich die[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.