Anzeige
Suche

Hotelauslastung in Deutschland über Ostern mit Jahreshoch

Für unabhängige Hotels in Deutschland waren es in diesem Jahr ganz schön frohe Ostern. Am Samstag, 8. April, betrug die Hotelauslastung 64%, was im laufenden Jahr in Deutschland bisher an keinem anderen Tag erreicht wurde. Dies weist das Hotelmanagement-System RoomRaccoon aus, gestützt auf die Daten von landesweit über 4.750 Zimmern von Boutique-Hotels, B&Bs und Gasthäusern.
Kai Pilger, Pexels

Während die durchschnittliche Belegungsrate für den viertägigen Zeitraum die Vorjahreswerte nur um 2% übertraf, steht für den RevPAR (Revenue per Available Room, also Umsatz je verfügbarem Zimmer) ein deutliches Plus zu Buche: ein Zuwachs von über 12% bzw. ein Anstieg von 51€ im Jahr 2022 auf nun 58€ (mit einem Rekordwert von 71 €). Auch der durchschnittliche Tagespreis legte über das Osterwochenende stark zu; er stieg um über 10% bzw. von 94€ im Vorjahr auf €104.

Diese Daten und das Wiedererstarken der Branche ordnet Julia Vogt ein, Marktleiterin für die Region DACH bei RoomRaccoon: „Die Daten zeigen, dass Unterkünfte mit ihren Angeboten höhere Einnahmen erzielen, indem sie hohe Auslastungsraten über die Urlaubszeit monetarisieren. Allerdings ist der Anstieg des durchschnittlichen Tagespreises möglicherweise ein Hinweis auf die Notwendigkeit, mit der Inflation und den 2023 steigenden Betriebskosten Schritt zu halten.“

Die Brancheninsiderin empfiehlt Unterkünften, die Marktdaten genau zu beobachten, um Nachfragen mitzunehmen und ungeachtet unsicherer Zeiten den Umsatz zu steigern: „Bestände mit zeitlich begrenzter Verfügbarkeit, also beispielsweise Hotelzimmer, ganzjährig zu einem festen Preis anzubieten, ist ein Fehler, den viele Betreiber von Unterkünften machen und der sie beträchtliche Einnahmen kostet. In der gegenwärtigen wirtschaftlichen Lage können Hotels sich dies schlicht und ergreifend nicht leisten.“

Julia Vogt erläutert: „Unsere Daten zeigen: Unterkünfte, die zwei oder mehr Revenuemanagement-Regeln anwenden, können ihren RevPAR um 14% oder sogar mehr steigern. Mit dynamischen Preisregeln, wie sie der Yield-Manager von RoomRaccoon ermöglicht, können Unterkünfte wettbewerbsfähig bleiben und wertvolle Zeit sparen, da automatische Preis-Updates die Einnahmen im Einklang mit der Nachfrage steigern.“

Weitere Artikel zum Thema

Select Green Hotels
Select Green Hotels startet als neues Buchungsportal mit einer sorgfältig kuratierten Auswahl der schönsten und zugleich nachhaltigen Hotels in Europa. Transparente und anspruchsvolle Bewertungskriterien möchte das Portal genauso bieten wie eine erleichterte, nachhaltige Reisebuchung für[...]
Danilo Rios | Unsplash
Es ist nicht nur mühsam, mit einem stumpfen oder ungeeigneten Messer zu hantieren, sondern auch gefährlich. Das richtige und gut gepflegte Schneidewerkzeug erleichtert nicht nur ungemein die Arbeit, es ist auch die Voraussetzung dafür, Schnitt-[...]
HUBERTUS Mountain Refugio Allgäu
Oft erinnern uns Gerichte an bestimmte Orte oder Menschen. Der Kuchen, den unsere Oma immer zum Geburtstag gebacken hat oder das Gewürz, das wir mit dem Essen im kleinen thailändischen Strandrestaurant verbinden. Reisen in andere[...]
Natee Meepian iStockphoto
Die herausfordernden letzten Monate, mit den durch Covid-19 entstandenen Belastungen, sind selbst an den liquiditätsstärksten Hotelbetreibern nicht spurlos vorübergegangen. Hotelimmobilienexperte Christie & Co beobachtet seit Beginn der Pandemie das Marktgeschehen und stellte sich unter anderem[...]
hotelforum 2021, Grazyna Wislocka
Das 196+ hotelforum und Hospitality Pioneers (Gastgewerbe-Magazin) loben gemeinsam den Hospitality UPGRADE Award aus, erneut in Kooperation mit GNERATOR powered by GIRA. Die Auszeichnung wird am 6. Oktober auf der 196+ hotelforum-Fachkonferenz an den Gewinner[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.