Suche
Anzeige

Vereinfachung bei der Beantragung von Kurzarbeitergeld

Das Kurzarbeitergeld ist für viele Unternehmen derzeit einer der wenigen Rettungsanker. Nun soll die Beantragung noch einmal vereinfacht werden. Wir zeigen, wie es funktioniert.
geralt | Pixapay
Anzeige

Damit möglichst vielen Betrieben in der schwierigen Situation geholfen werden kann, hat die Bundesagentur für Arbeit ein überarbeitetes Antragsformular für die Kurzarbeit publiziert.
Das PDF mit dem Antrag auf Kurzarbeitergeld kann direkt hier heruntergeladen werden. Es ist an dieser Stelle nicht mehr nötig, detailliert auf die Gründe für den Arbeitsausfall einzugehen, wenn er in der Coronakrise begründet ist. Das neue Formular soll bis zum 31. Dezember 2020 gültig sein.

Um den Antragsstellern das Ausfüllen noch mehr zu erleichtern, gibt es zwei Videotutorials, die detailliert den richtigen Weg aufzeigen.

 

Alle Inhalte zur Coronakrise im Überblick

Weitere Artikel zum Thema

Johannes Höfer
Zur Unterstützung der Wiederbelebung von öffentlichem Leben und der Wirtschaft hat die Bundesregierung auch eine Änderung des Mehrwertsteuersatzes beschlossen. Zuvor wurde der für die Gastronomie der Steuersatz für Speisen von 19 % auf 7 %[...]
Dörken
Dörken aus Herdecke bietet als erstes Unternehmen eine umweltfreundliche Wandfarbe an, die nachweisbar resistent gegenüber Viren, Bakterien und Schimmel ist und damit Kontaktinfektionen minimiert und ein gesundes Raumklima schafft.[...]
F&B HEROES
Jean-Georges Ploner, Gründer, Geschäftsführer und visionäre Leitfigur der F&B HEROES GmbH hat im Hinblick auf die Zukunft der Gastronomie nach COVID-19 zehn Zukunftstrends festgehalten. Sein Fazit: Der Wandel in der Gastronomie ist im vollen Gange,[...]
Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft
Nicht nur im Gastgewerbe, sondern in fast ausnahmslos jeder Branche führte die Corona-Pandemie zu Arbeitsausfällen, welche viele Unternehmer, auch dank entsprechender Zugangserleichterungen, durch das Kurzarbeitergeld abzufedern versuchten. Aber nun droht die Abrechnung und damit ein[...]
shjft, Pepsi, BdS
Damit die Betriebe und die kulinarische Vielfalt hierzulande auch nach dem Lockdown eine Zukunft haben, ruft die vom Bundesverband der Systemgastronomie e.V. und PepsiCo Deutschland gestartete Aktion #DeutschlandBestellt alle dazu auf, der Gastro-Branche zu helfen[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.