Kostenfreie Hygiene-Hinweise des SGS Institut Fresenius

Viele Aufgaben kommen auf das Gastgewerbe hinsichtlich der Wiedereröffnungen von Restaurants und Hotels zu. Das Institut Fresenius stellt einen kostenlosen Maßnahmenplan zur Verfügung.
mixetto | iStockphoto
Anzeige

In Folge der Corona-Pandemie wurde der Betrieb von Hotels und Restaurants bis auf Weiteres untersagt. Das bedeutet das Ausbleiben von zahlenden Gästen und damit einhergehende hohe Umsatzeinbußen. Hotel- Gastronomieflächen stehen leer, doch Kosten wie zum Beispiel Mieten laufen weiter. Zusätzlich müssen sich Gastronomen damit beschäftigen, dass auch während des Shutdowns hygienische Standards eingehalten werden müssen. Viele Betreiber wissen jedoch nicht, wie sie in dieser Ausnahmesituation vorgehen sollen. Dabei bedarf es einem strukturierten Prozess, um den Betrieb einer Gebäudefläche auf ein Minimum zu reduzieren. Aufgaben wie Wartungsarbeiten und Inspektionen dürfen nicht vernachlässigt werden. 

Die größte Gefahr besteht in der Verunreinigung des Trinkwassers in Trinkwasseranlagen. Diese sollten alle drei Tage gespült und vollständig auf Keime und Bakterien getestet werden. Häufig müssen diese Kontrollen in einem vorgeschriebenen Intervall von sachverständigem Personal vorgenommen werden. Eine Absprache sollte daher frühzeitig stattfinden. 

Auch bei der Wiederaufnahme des normalen Betriebs müssen strenge Hygieneregeln beachtet werden. Gerade in der Gastronomie und Hotellerie besteht ein großer Wechsel an Gästen. Daher hat der Schutz der Gäste und der eigenen Mitarbeiter oberste Priorität. 

Das Gastgewerbe steht vor einer großen Herausforderung. Deswegen bietet das Institut Fresenius hierzu einen kostenlosen Maßnahmenplan an, um Gastronomie und Hotellerie bei dieser schwierigen Aufgabe zu unterstützen. Eine orientierende Zusammenstellung von Hygiene-Hinweisen für die Corona-Krise kann kostenfrei angefordert werden unter: de.institut.fresenius@sgs.com

Weitere Artikel zum Thema

gesrey | iStockphoto
Bürger dürfen die Ergebnisse von offiziellen Lebensmittelkontrollen in Restaurants, Bäckereien oder Imbissbuden im Internet veröffentlichen. Das hat das Landgericht Köln entschieden – und damit eine Klage des Lobbyverbandes DEHOGA abgewiesen. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband[...]
June Sixx Berlin
Die Hotelbetreibergesellschaft Primestar Group führt mit ihren neuen Marken June SiX, June Stay und WorX ein neues Produktkonzept mit einem integrierten Angebot im Hotel-, Long Stay- und Workspace-Segment in deutschen A-Städten ein. Wo liegt der[...]
Myriam Zilles
Normalerweise sichert der regelmäßige Verbrauch die Hygiene des Trinkwassers. Wenn aber, wie jetzt während der Covid-19-Pandemie, die TrinkwasserInstallationen vorübergehend nicht genutzt werden, also Wasserhähne geschlossen und Duschen und Toiletten unbenutzt bleiben, müssen Betreiber sich etwas[...]
Super 8 by Wyndham
Die Hotel-Franchise-Gruppe Wyndham Hotels & Resorts eröffnete am 18. Juli in Zusammenarbeit mit der Hotelmanagementgesellschaft GS Star GmbH Grünwald das Super 8 by Wyndham Koblenz. Das neue Hotel mit 112 Zimmern markiert einen wichtigen Meilenstein[...]
OpenTable
Fortsetzung folgt: Der Teil-Lockdown wurde mindestens bis zum 10. Januar 2021 verlängert und Restaurants müssen weiterhin ihre Türen geschlossen halten. Das Warten auf die Wiedereröffnung und Einschränkungen scheinen jedoch nicht die Vorfreude der Restaurantbesucher zu[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.