Anzeige

Zahlungsdienstleister Wirecard bietet Corona-Hilfspaket an

Wirecard unterstützt von der Krise betroffene Unternehmen mit vergünstigten bzw. kostenlosen digitalen Zahlungslösungen. Zwei der Angebote sind für gastronomische Betriebe besonders interessant: Pay by Link und mobile Kontaktlos-Terminals.
Wirecard
Anzeige

Mit Pay by Link können Gastronomen ihren Kunden eine bequeme Onlinezahlung direkt bei der Bestellung ermöglichen – ohne eigenen Onlineshop. Das Geld landet dabei in Echtzeit auf ihrem Konto und die Bezahlung bei der Lieferung oder Abholung von Speisen entfällt. Auch mithilfe von Kontaktlos-Terminals können Zahlungen ohne den Austausch von Bargeld oder die Eingabe einer PIN abgewickelt werden. Je weniger Kontakt zwischen Personal und Kunden herrscht, desto sicherer ist die Verkaufssituation für beide. Wirecard bietet aktuell ein mobiles Kontaktlos-Terminal für den symbolischen Preis von 1 Euro an, ohne Nutzungsgebühren in den ersten sechs Monaten. Gastronomen, die einen eigenen Onlineshop etwa für hausgemachte Spezialitäten eröffnen möchten, profitieren beim Onlineshop-Komplettpaket von besonders günstigen Konditionen. 

Erfahren Sie mehr über das Wirecard Hilfspaket.

Alle Inhalte zur Coronakrise im Überblick

Weitere Artikel zum Thema

Mezzanine als Wachstums- und KrisenfinanzierungAdeolu Eletu, Unsplash
Wir filtern die wichtigsten Informationen zur Corona-Krise für die Gastronomie und Hotellerie und erstellen eine kompakte Übersicht. In dieser Woche zu der Fortsetzung der Auszahlung der Corona Hilfen, einer Initiative zahlreicher Verbände unter dem Hashtag[...]
Keine Bildrechte?
Für Zeiträume, in denen Arbeitnehmer wegen „Kurzarbeit Null“ durchgehend nicht gearbeitet haben, erwerben sie keine Urlaubsansprüche. Der Arbeitgeber kann den Jahresurlaub daher anteilig kürzen, entschied das Landesarbeitsgericht Düsseldorf. Da das LAG die Revision zum Bundesarbeitsgericht[...]
zoranm | iStockphoto
Die letzten 12 Monate waren für das Gastgewerbe nicht leicht, doch die Club- und Diskothekenbesitzer hat es noch härter getroffen – es gab keinen Lichtblick und keine Chance auf Lockerungen. Paolo Frisella, Inhaber des „Kitchen[...]
Jessica Flaster
Gastronomen haben es in der Corona-Krise nicht einfach. Gäste bleiben aus, Restaurants müssen auf Take-away umstellen und der Umsatz geht zurück. Umso wichtiger ist es, die Krisenzeit zu nutzen. Instagram Marketing ist ein Schlüssel zum[...]
vichie81 | iStockphoto
Digitale Kommunikation ist in aller Munde. Hier noch schnell ein Post über die neue Wochenkarte, dort noch schnell auf eine Bewertung antworten. Aber bringt das alles denn überhaupt etwas? Über Monate hinweg werden Profile bespielt[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.