Suche
Anzeige

Kostenlose Checklisten und Muster-Hygienekonzepte für Wiedereröffnung von Restaurants und Hotels

Der Sommer und die Ferien sind da und Gastronomiebetriebe und Hotels empfangen wieder Touristen und Gäste. Doch eine Frage beschäftigt Hoteliers und Gastronomen immer noch: Wie genau sieht das passende Hygienekonzept aus und welche Checklisten sind zu empfehlen? Wir haben Ihnen eine Übersicht kostenloser Hilfestellungen erstellt.
Petra Fiedler, Schwarz Exklusiv Fotografie
Anzeige

Informationen zu Umgang mit Gäste-Daten und fälligen Bußgeldern

Informationen des DEHOGA Bundesverbandes zu den Überbrückungshilfen

Informationen des DEHOGA Bundesverbandes zur Senkung der Mehrwertsteuer

DEHOGA Verbände sind mit aufmerksamkeitsstarken Aktionen und Hilfe bei der Bürokratie für ihre Mitglieder da

Die DEHOGA Verbände versuchen, Mitgliedern und Lesern mit aktuellen Meldungen zur Seite zu stehen und bieten zahlreiche Hilfestellungen und Downloads an. Hier geht es direkt zu den Corona-Webseiten der DEHOGA Verbände mit zahlreichen Checklisten und Beispielen für Hygienekonzepte.

> DEHOGA Bundesverband – Aktualisierungen zur Wiedereröffnung in den einzelnen Bundesländern
> DEHOGA Akademie – Kostenlose eLearnings rund um den Restart

> DEHOGA Baden-Württemberg – Themenbereich Coronakrise
> DEHOGA Bayern – Handlungsempfehlungen und Checklisten zum Wiederhochfahren der gastgewerblichen Betriebe und aktuelle Datenblätter der Bayerischen Staatsregierung
> DEHOGA Berlin – Merkblätter und Checklisten
> DEHOGA Bremen – Pressemitteilungen der Freien Hansestadt Bremen
> DEHOGA Hessen – Leitlinien und Handlungsempfehlungen
> DEHOGA Mecklenburg-Vorpommern – Verordnungen und Erlasse
> DEHOGA Niedersachsen – Wiedereintritt unter der Coronakrise
> DEHOGA NRW – Aktuelle CoronaSchVO, FAQs und Informationen rund um Corona in NRW
> DEHOGA Rheinland-Pfalz – Informationen und Arbeitshilfen
> DEHOGA Saarland – Coronainformationen und kompletter Hygieneplan der Landesregierung
> DEHOGA Sachsen – Schutz- und Hygienekonzept für das Gastgewerbe
> DEHOGA Sachsen-Anhalt – Aktuelle Checklisten und Informationen
> DEHOGA Schleswig-Holstein – Aktuelle Meldungen (z.T. nur für Mitglieder)
> DEHOGA Thüringen – Zugang zu Sonderseiten für Mitglieder

Hygienekonzepte für Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe

Die im folgenden aufgeführten Dokumente und Webseiten sollen helfen, am Hygienekonzept für den eigenen Betrieb zu arbeiten.

Beispiele aus der Praxis: Tipps und Ratgeber von Hotels, Gastronomen und Zulieferern

Während die einen noch gar nicht wissen, wo mit der Umsetzung der neuen Verordnungen zu beginnen ist, bieten größere Betriebe oder Zusammenschlüsse aus Hotellerie und Gastronomie ihr Wissen oftmals zur freien Verfügung an. Es bleibt immer zu beachten, dass Hygienekonzepte und Checklisten stets auf den eigenen Betrieb angepasst werden müssen und nicht kopiert werden können. Auch die unterschiedlichen Bestimmungen der Bundesländer müssen berücksichtigt werden.

Alle Inhalte zur Coronakrise im Überblick

Weitere Artikel zum Thema

apaleo
Der Hotel-Software-Experte und Apaleo-Gründer Uli Pillau gibt im Interview Einblicke in die Situation der finanziell geschwächten Hotelbranche. Außerdem erläutert er, wie seiner Meinung nach Hotels zukünftig, trotz Coronakrise, Gewinne erwirtschaften können.[...]
ake1150sb | iStockphoto
Nach der Wiederaufnahme des deutschlandweiten Gastrobetriebs im Mai steht die Frage nach den nachhaltigen Auswirkungen der Corona-Krise auf die Branche. Felix Schönfelder, Geschäftsführer der Socialwave GmbH, sieht aber auch neue Chancen in der neuen Realität.[...]
JESHOOTS, Unsplash
Häufig hilft nur Chemie, um gegen Schmutz zu bestehen. Doch was Böden, Arbeitsflächen und Geräte sauber macht, gefährdet ebenso oft die Gesundheit. Also Vorsicht! Sich zu schützen ist geboten. Und die Gefährdung zu beurteilen auch.[...]
geralt | Pixabay
Die Gastronomie- und Hotelbranche steckt trotz Lockerungen und Finanzhilfen tief in der Corona-Krise. Viele Unternehmer kündigen deshalb vorschnell ihre Lebensversicherung. Dabei gibt es Möglichkeiten, schnell und sicher Mittel aus den Verträgen zu bekommen und dabei[...]
mikeinlondon | iStockphoto
Am Mittwoch, dem 6. Mai, treffen sich Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Bundesländer, um über den Umgang mit Lockerungen der Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor der Ausbreitung der Corona-Pandemie abzustimmen. Doch was planen die Bundesländer[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.