Suche
Anzeige

BGN Praxishilfe und Pandemieplan zu Covid-19 zum Download

Wenn es nun darum geht, die Betriebe im Gastgewerbe wieder hochzufahren, müssen Hygienemaßnahmen besonders sorgfältig geplant und umgesetzt werden. Die Berufsgenossenschaft Gastgewerbe und Nahrungsmittel (BGN) hat zur Unterstützung neben einem Pandemieplan eine umfangreiche Praxishilfe zum Download veröffentlicht.
bmas.de; NordWood Themes, Unsplash
Anzeige

Die BGN bietet in Krisenzeiten einen Überblick über Hygienemaßnahmen und stellt entsprechende Handlungshilfen zur Verfügung. Die extra erstellte Corona-Webseite kann in Fragen zum Thema Hygiene und Sauberkeit stets zu Rate gezogen werden und bietet neben Praxistipps umfangreiche FAQs für einen schnellen Überblick. In ihrer Praxishilfe „Ergänzung der Gefährdungsbeurteilung im Sinne des SARS -CoV2- Arbeitsschutzstandards, Branche: Gastgewerbe“ geht es darum, während des Wiederauffahrens des Gastgewerbes den Infektionsschutz am Arbeitsplatz bestmöglich umzusetzen.

Die Broschüre informiert auf acht Seiten leicht verständlich über zu ergreifende Maßnahmen seitens des Gastronoms. Zu beachten ist hierbei nicht nur der Schutz der Gäste und der Mitarbeiter vor den Gästen, sondern auch die Verringerung der Infektionsgefahr unter den Mitarbeitern, der Umgang mit betriebsfremden Personen und auch die psychische Belastung von Beschäftigten durch die Angst, sich bei der Arbeit mit dem Corona-Virus zu infizieren, darf nicht außer Acht gelassen werden.

Im ebenfalls verfügbaren Pandemieplan geht darum, konkrete Maßnahmen festzulegen, um Verdachtsfälle abzuklären und bei bestätigten Infektionen Kontaktpersonen ermitteln und informieren zu können. Der Plan enthält laut BGN die wesentlichen zu treffenden Maßnahmen während der aktuellen Pandemiephase, eventuell muss er an betriebliche Erfordernisse angepasst werden.

Weitere Artikel zum Thema

DBL
In der Gastronomie spielte Hygiene schon immer eine tragende Rolle. Und gerade jetzt, in Zeiten, in denen Restaurants endlich wieder Gäste empfangen dürfen, verstärkt sich die Sensibilität von Gastgebern und Gästen. Unter Hochdruck setzen die[...]
HSMA
Ziel des Workshops ist es, gemeinsam Lösungen zu erarbeiten sowie zu ermitteln, welche Herausforderungen und Chancen für die Zukunft zu erwarten sind. Im Fokus liegt auch das Thema Nachhaltigkeit.[...]
averie woodard | Unsplash
Sowohl das Reiseportal Holiday Check, als auch das Reisenetzwerk Inside Flyer und das ARD Morgenmagazin präsentierten jetzt die recht unterschiedlichen Ergebnisse ihrer jeweiligen Umfragen zum Reiseverhalten nach Corona. Bei deutschen Umfrageteilnehmern zeichnet sich demnach sowohl[...]
„Neustart Gastro bedeutet auch Neustart Digitalisierung!“Steve Halama, Unsplash
Das Gastgewerbe ist von der Corona-Krise gebeutelt wie kaum eine andere Branche. Mit den gerade beschlossenen Lockerungen in mehreren Bundesländern beginnen langsam die Aufräumarbeiten, viele Gastronomen beschäftigen sich jetzt mit dem Thema Wiedereröffnung. Im Doppelinterview[...]
sanjeri | iStockphoto
Wissenschaftler, Künstler, Philosophen machen sich momentan Gedanken über das „Postpandemische Zeitalter“. Und Unternehmer, Führungskräfte und Strategen überlegen sich, wie sich diese Ära wohl in den Unternehmen zeigt und auswirkt. Der Kommunikationsexperte Stefan Häseli erörtert mögliche[...]