Suche
Anzeige

Musteranschreiben für Freistellung von Rundfunkbeitrag

Während gastronomische Betriebe und auch Hotels größtenteils geschlossen bleiben müssen und die Betreiber an die Grenzen ihrer finanziellen Belastbarkeit kommen, sollten alle Möglichkeiten der Einsparung umgehend angegangen werden. Auch die GEZ-Gebühren können befristet eingespart werden. Zu den Antragsformularen.
Paul Postema | Unsplash
Anzeige

Der DEHOGA Bayern empfiehlt allen Gastronomen und Hoteliers, die aufgrund der Corona-Pandemie ihre Betriebe schließen mussten, einen Antrag auf die befristete Freistellung von der Beitragspflicht der Rundfunkgebühren zu stellen. Es kann zwar keine Gewährleistung für eine positive Antwort gegeben werden, da laut Antrag eine Freistellung nur möglich ist, wenn eine Betriebsstätte drei aufeinanderfolgende volle Kalendermonate stillgelegt wurde, doch aufgrund der besonderen Umstände sieht der DEHOGA Bayern berechtigte Erfolgschancen. 

Um die Beantragung zu erleichtern und argumentativ zu untermauern, kann neben dem Formular der GEZ zur Beantragung der befristeten Freistellung von der Rundfunkgebühr auch ein entsprechendes Anschreiben an den Beitragsservice von ARD ZDF Deutschlandradio heruntergeladen werden.

Formular GEZ
Anschreiben 

Auch die GEMA hatte bereits aufgrund der Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen für den Zeitraum der Einschränkungen alle Monats- Quartals- und Jahresverträge auf Eis gelegt. Die Maßnahme gilt bereits seit dem 16. März, während der Dauer entfallen die GEMA-Vergütungen.

Alle Inhalte zur Coronakrise im Überblick

Weitere Artikel zum Thema

INTERGASTRA digital
Vom 8. bis 10. März 2021 findet erstmals die INTERGASTRA digital als virtuelles Live-Event für die Gastronomie, Hotellerie und den Außer-Haus-Markt statt. Die kostenlose Registrierung für Fachbesucher ist ab dem 16. Februar über www.intergastra.digital möglich.[...]
DEHOGA
Aktuell kursiert in den Sozialen Netzwerken eine Falschmeldung, die sich auf Sperrstunden und eine angebliche Belohnung des DEHOGA bezieht. Der Verband warn jetzt vor dieser Meldung und bittet darum, diese Meldung nicht weiterzuverbreiten.[...]
Photo by Markus Winkler on UnsplashMarkus Winkler, Unsplash
+++ Aktuelle Übersicht mit den Corona-Verordnungen in den Bundesländern ++++ Übersicht 2G in den Bundesländern +++ Mehreit will 2G-Modell +++ Klagen gegen Rückforderung von Corona-Hilfen werden vorbereitet +++ Ab 1.11. keine Lohnerstattung für Ungeimpfte +++[...]
Gerd Altmann | Pixabay
Das Jahr 2020 ist ein Ausnahmejahr – das spüren vor allem die Klein- und Kleinsthändler, für die das Weihnachtsgeschäft traditionell zu den umsatzstärksten Zeiten des Jahres zählt. Um Händler zu unterstützen und durch die nächsten[...]
kaboompics, pexels
+++ Zusammenfassung des Öffnungsplanes: ab 4. März gilt wieder 3G im Gastgewerbe +++ Wieder möglich: Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen +++ Aktualisierte FAQs zur Überbrückungshilfe IV: Personalkosten und Stornieurngen+++ Übersichten zu aktuellen Corona-Regelungen +++ Forderung nach Ende[...]