INTERGASTRA digital: virtuelles Live-Event

Vom 8. bis 10. März 2021 findet erstmals die INTERGASTRA digital als virtuelles Live-Event für die Gastronomie, Hotellerie und den Außer-Haus-Markt statt. Die kostenlose Registrierung für Fachbesucher ist ab dem 16. Februar über www.intergastra.digital möglich. Damit sich die Teilnehmenden bereits jetzt ein Bild von dem neuen Veranstaltungsformat machen können, wurde eine Übersicht aller Funktionen mit Erklärungen zum Ablauf erstellt.
INTERGASTRA digital
Anzeige

Dabei gestalten Teilnehmende ihr Profil nach Themenpräferenzen und Branchenpartner präsentieren sich auf individuellen Firmenprofilen.

So können die Teilnehmenden bereits vor Beginn der INTERGASTRA digital ist persönliches Profil nach Themenpräferenzen konfigurieren und sich ein eigenes Programmangebot aus über 90 Fachvorträgen, Talk-Runden, Trend-Touren und Live-Workshops aus dem Partnernetzwerk zusammenstellen. Auf der Plattform wurde zudem ein Kalender-Tool eingebunden, in das alle Termine eintragen und mit einem Reminder versehen werden können.

Gesprächskanäle öffnen und Austausch fördern

Passend zu den gewählten Interessensgebieten der Teilnehmenden, gruppieren sich die Angebote der Branchenpartner während der Veranstaltung auf der digitalen Plattform. Diese präsentieren sich und ihre Marktlösungen auf individuell gestaltbaren Firmenprofilen. Während der Live-Produktvorstellungen und Live-Streams, können die Firmen im Video-Chat auch den direkten Dialog mit den Ansprechpartnern des Unternehmens anbieten. Selbst Masterclasses, bei denen die Teilnehmenden die Anwendung der Produkte direkt mitverfolgen können, sind geplant. Wer lediglich die Kontaktaufnahme sucht, kann über die Kontaktfunktion, seine virtuelle Visitenkarte hinterlassen oder einen Termin für ein Beratungsgespräch vereinbaren. Über das Kachelsystem im Firmenprofil finden die Teilnehmenden außerdem themenverwandte Branchenpartner mit ergänzenden Angeboten.

„Wir möchten der Branche Impulse geben, um die Gesprächskanäle, die sich sonst auf vielen Veranstaltungen im Frühjahr ergeben hätten, aufrechtzuerhalten und zu bündeln. Als digitales Live-Event wollen wir vor allem zur Interaktion anregen“, sagt Markus Tischberger, Projektleiter der INTERGASTRA digital. Deshalb wird der Dialog untereinander mit verschiedenen Maßnahmen wie Think Tanks, einer Networking-Area und zahlreichen Live-(Video)-Chat-Möglichkeiten unterstützt.

Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der INTERGASTRA Digital

Weitere Artikel zum Thema

SAG
Die Zusammenarbeit der Schulte-Schlagbaum AG mit der Zutrittslösung SAG Smart Access und CODE2ORDER ermöglicht eine automatisierte PIN-Türöffnung im Hotel - mit dem eigenen Smartphone der Hotelgäste, ohne App Download. Ein wichtiger Baustein für die ganzheitliche[...]
Franke
Franke Coffee Systems freute sich sehr, wieder live auf der Internorga 2022 in Hamburg vertreten zu sein und dort seine neuesten Technologien erlebbar zu machen. Neben der bahnbrechenden IndividualMilk Technology präsentierte der Kaffeevollautomatenhersteller auch eine[...]
StockSnap | Pixabay
Covid-19 stellt in diesen Wochen und Monaten nicht nur unser Privatleben auf den Kopf. Die Verbreitung des Coronavirus hat auch massive Auswirkungen auf viele Branchen weltweit. Reisebeschränkungen, stornierte Zimmer und Flüge und die dadurch ausbleibenden[...]
Karin Tischer präsentiert mit der INTERNORGA die Food-Trends des Jahres.Zufar Kamilov | iStockphoto.com
Trendforscherin Karin Tischer hat zusammen mit der INTERNORGA die fünf angesagtesten Food-Trends erarbeitet und in der Untersuchung “Food-Zoom” vorgestellt. Streetfood wandert ins Lokal, Natürlichkeit und Regionalität sind weiterhin Dauerbrenner und alte Verfahren wie die Fermentation[...]
BW
Nach mehr als einem halben Jahr beendet Österreich den Lockdown und öffnet zum 19. Mai auch die Hotellerie und Gastronomie wieder. Hier die aktuelle Meinung und Einschätzung von Thomas Hackl, Inhaber des traditionsreichen Best Western[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.