Suche
Anzeige

INTERGASTRA digital: virtuelles Live-Event

Vom 8. bis 10. März 2021 findet erstmals die INTERGASTRA digital als virtuelles Live-Event für die Gastronomie, Hotellerie und den Außer-Haus-Markt statt. Die kostenlose Registrierung für Fachbesucher ist ab dem 16. Februar über www.intergastra.digital möglich. Damit sich die Teilnehmenden bereits jetzt ein Bild von dem neuen Veranstaltungsformat machen können, wurde eine Übersicht aller Funktionen mit Erklärungen zum Ablauf erstellt.
INTERGASTRA digital

Dabei gestalten Teilnehmende ihr Profil nach Themenpräferenzen und Branchenpartner präsentieren sich auf individuellen Firmenprofilen.

So können die Teilnehmenden bereits vor Beginn der INTERGASTRA digital ist persönliches Profil nach Themenpräferenzen konfigurieren und sich ein eigenes Programmangebot aus über 90 Fachvorträgen, Talk-Runden, Trend-Touren und Live-Workshops aus dem Partnernetzwerk zusammenstellen. Auf der Plattform wurde zudem ein Kalender-Tool eingebunden, in das alle Termine eintragen und mit einem Reminder versehen werden können.

Gesprächskanäle öffnen und Austausch fördern

Passend zu den gewählten Interessensgebieten der Teilnehmenden, gruppieren sich die Angebote der Branchenpartner während der Veranstaltung auf der digitalen Plattform. Diese präsentieren sich und ihre Marktlösungen auf individuell gestaltbaren Firmenprofilen. Während der Live-Produktvorstellungen und Live-Streams, können die Firmen im Video-Chat auch den direkten Dialog mit den Ansprechpartnern des Unternehmens anbieten. Selbst Masterclasses, bei denen die Teilnehmenden die Anwendung der Produkte direkt mitverfolgen können, sind geplant. Wer lediglich die Kontaktaufnahme sucht, kann über die Kontaktfunktion, seine virtuelle Visitenkarte hinterlassen oder einen Termin für ein Beratungsgespräch vereinbaren. Über das Kachelsystem im Firmenprofil finden die Teilnehmenden außerdem themenverwandte Branchenpartner mit ergänzenden Angeboten.

„Wir möchten der Branche Impulse geben, um die Gesprächskanäle, die sich sonst auf vielen Veranstaltungen im Frühjahr ergeben hätten, aufrechtzuerhalten und zu bündeln. Als digitales Live-Event wollen wir vor allem zur Interaktion anregen“, sagt Markus Tischberger, Projektleiter der INTERGASTRA digital. Deshalb wird der Dialog untereinander mit verschiedenen Maßnahmen wie Think Tanks, einer Networking-Area und zahlreichen Live-(Video)-Chat-Möglichkeiten unterstützt.

Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der INTERGASTRA Digital

Weitere Artikel zum Thema

Photo by Artem Beliaikin on Unsplash
Die Gastronomie darf in Mecklenburg-Vorpommern von Samstag an wieder öffnen. Das teilte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) am Montagabend in Schwerin mit. Und am 18. Mai sollen dann Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen wieder einheimische Gäste beherbergen[...]
mikeinlondon | iStockphoto
Am Mittwoch, dem 6. Mai, treffen sich Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Bundesländer, um über den Umgang mit Lockerungen der Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor der Ausbreitung der Corona-Pandemie abzustimmen. Doch was planen die Bundesländer[...]
Bioairmed
Luftfilter haben ein großes Problem, sie erzeugen viel Abfall und Lärm, sammeln unter Umständen Viren in Ihren Filtern Zusätzlich sorgen die starken und lauten Ventilatoren für eine unangenehme Geräuschkulisse. Etwas besser sind hier UVC –[...]
zoff-photo, iStockphoto
Ist die Coronakrise überwunden? Zumindest die Tourismusbranche erholt sich langsam und immer mehr Menschen nehmen das Reisen in ihrer Freizeit wieder auf. Demnach steht auch der Neustart der Hotellerie in Deutschland kurz bevor – das[...]
katemangostar | Freepiks
Während die von der Corona-Epidemie verursachten Umstände anfangs nur als temporär eingestuft wurden, zeigen sich jetzt die langfristigen Folgen der Covid-19 Krise. Besonders betroffen ist die Stadthotellerie. Eine Studie von MRP hotels erforscht mögliche Zukunftsszenarien.[...]