Anzeige
Suche

Corona-Update für das Gastgewerbe: Keine Lohnerstattung für Ungeimpfte, Klagen gegen Rückzahlung von Corona-Hilfen

+++ Aktuelle Übersicht mit den Corona-Verordnungen in den Bundesländern ++++ Übersicht 2G in den Bundesländern +++ Mehreit will 2G-Modell +++ Klagen gegen Rückforderung von Corona-Hilfen werden vorbereitet +++ Ab 1.11. keine Lohnerstattung für Ungeimpfte +++ Nach Party in Disco: mehr als 80 Infizierte trotz 2G-Regelung +++
Photo by Markus Winkler on UnsplashMarkus Winkler, Unsplash

Übersicht 2G, Testpflichten und Vorgaben für das Gastgewerbe

Der DEHOGA Bundesverband hat seine Übersichten zu den 2G-Regeln, Testpflichtvorschriften und den aktuellen Beschränkungen und Regelungen für das Gastgewerbe in den einzelnen Bundesländern aktualisiert.
> Übersicht Auflagen für das Gastgewerbe (Stand 22.09.2021 13:30 Uhr)
> Übersicht Länderregelungen Personalrestaurants/Betriebskantinen/Mensen gemäß den aktuellen Corona-Verordnungen (Stand 22.09.2021 13:30 Uhr).
> Übersicht 2G in den Bundesländern (Stand 22.09.2021 13:30 Uhr).
> Übersicht Bundesländer: Testpflicht für Gäste (Stand 22.09.2021, 13:30 Uhr)

Keine Lohnerstattung  für Ungeimpfte

Nach dem Beschluss der Gesundheitsminister erhalten spätestens ab 1. November Ungeimpfte, für die eine Impf-Empfehlung der Ständigen Impfkommission vorliegt, keine staatliche Lohnersatzleistung auf Grundlage des Infektionsschutzgesetzes mehr, wenn sie auf Anordnung der Behörden als Kontaktperson oder als Rückkehrer aus einem Risikogebiet einem Tätigkeitsverbot oder der Pflicht zur Isolierung unterliegen. spiegel.de

Klagen gegen Rückzahlung von Corona-Hilfen?

Wegen drohender Rückzahlungen der Corona-Hilfen bereiten einem Bericht der Rheinischen Post in NRW Hoteliers und Gastronmen Klagen gegen die Landesregierung vor. Der Vorwurf gegen die Landesregierung lautet, dass die Bedingungen für die Zahlungen nachträglich verändert und verschärft worden sein. Ursprünglich war zudem immer betont worden, dass diese Corona-Hilfen auch nicht zurückgezahlt werden müssen. rp-online.de

Nach Party in Disco: mehr als 80 Infizierte trotz 2G-Regelung

Inzwischen sind 85 Neuinfektionen mit dem Coronavirus nach einer Partynacht unter 2G-Regelung (geimpft oder genesen) in einem münsterschen Club registriert worden. Bisher konnte bei der Überprüfung dieser Impfnachweise kein Verstoß festgestellt werden. Das vom Club bereits Mitte August eingebrachte Hygienekonzept wird verwaltungsseitig als vorbildlich bewertet. Die Betroffenen haben bislang milde Symptome oder sind asymptomatisch. wdr.de

Mehrheit will 2G-Regelung in Restaurants

Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland findet es richtig, wenn nur gegen das Coronavirus Geimpfte und davon Genesene (2G) ins Restaurant gehen oder Veranstaltungen besuchen dürfen. Dies ergab eine Insa-Umfrage im Auftrag der „Bild am Sonntag“: 57 Prozent der Befragten sprachen sich dafür aus. berlinder-zeitung.de

Weitere Artikel zum Thema

VioletaStoimenova, iStockphoto
Ganz gleich, ob gerade 2G, 3G oder 2G+ beim Restaurantbesuch gilt – die Pflicht der Nachweiskontrolle liegt beim Gastronom. Für eine schnelle Überprüfung ohne Rechnerei bezüglich der Datumsangaben sorgen Apps, die die Gültigkeit der Zertifikate[...]
Checkliste für Hoteliers und GastronomenGlenn Carstens-Peters, Unsplash
Geschlossene Restaurants, improvisierte Lieferdienste, Hotels, die zu Homeoffice-Standpunkten oder provisorischen Krankenhäusern umgebaut werden sollen – was sich anhört wie ein drittklassiger Film über die Apoklypse, ist bitterer Ernst und bringt zahlreiche Gastronomen und Hoteliers an[...]
L'Osteria
Die Herbst-Wintersaison stellt vor dem Hintergrund der Coronakrise für viele Betriebe eine Herausforderung dar. Um seine Gäste sowie Mitarbeiter zu schützen und das Geschäft aufrechtzuerhalten, verfolgt L’Osteria verschiedene Maßnahmen für den Innen- und Außenbereich und[...]
vichie81 | iStockphoto
Digitale Kommunikation ist in aller Munde. Hier noch schnell ein Post über die neue Wochenkarte, dort noch schnell auf eine Bewertung antworten. Aber bringt das alles denn überhaupt etwas? Über Monate hinweg werden Profile bespielt[...]
Foto von Anna Tarazevich von PexelsFoto von Anna Tarazevich von Pexels
Wir filtern wichtige Informationen zur Corona-Krise für die Gastronomie und Hotellerie: +++ DEHOGA warnt vor Corona-Kontrollen in Betrieben +++ Überbrückungshilfe III Plus bis Ende September +++ Regelungen für Kurzarbeit verlängert +++ Jeder zweite Betrieb bangt[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.