Suche
Anzeige

DEHOGA warnt vor Fake-News zu Sperrstunde

Aktuell kursiert in den Sozialen Netzwerken eine Falschmeldung, die sich auf Sperrstunden und eine angebliche Belohnung des DEHOGA bezieht. Der Verband warn jetzt vor dieser Meldung und bittet darum, diese Meldung nicht weiterzuverbreiten.
DEHOGA
Anzeige

Dieses Bild, was sich sowohl auf die Polizei Berlin als auch auf den DEHOGA Bundesverband bezieht, wird aktuell in den sozialen Medien verbreitet. Der DEHOGA weist eindringlich darauf hin, dass es sich hierbei natürlich um eine Falschmeldung handelt – weder er noch die Polizei Berlin rufen zu diesem Verhalten auf. Es ist ebenfalls zu beachten, dass das Verbreiten, dazu zählt auch das Teilen eines Beitrages, dieser Falschinformation eine Straftat ist, da hier im Namen der Polizei Berlin und des DEHOGA eine Nachricht publiziert wird, die von beiden Seiten ausdrücklich zurückgewiesen wird.

Der DEHOGA Berlin ist bereits im engen Austausch mit der Polizei Berlin, um User, die diese Nachrichten weiter verbreiten entsprechend anzuzeigen – es handelt sich hierbei um kein Kavaliersdelikt.

Weiterführende Informationen:

https://www.facebook.com/dehogabundesverband/posts/4476921929048339

 

 

Weitere Artikel zum Thema

geralt | Pixapay
Das Kurzarbeitergeld ist für viele Unternehmen derzeit einer der wenigen Rettungsanker. Nun soll die Beantragung noch einmal vereinfacht werden. Wir zeigen, wie es funktioniert.[...]
Foto von Anna Tarazevich von PexelsFoto von Anna Tarazevich von Pexels
Wir filtern wichtige Informationen zur Corona-Krise für die Gastronomie und Hotellerie: +++ DEHOGA warnt vor Corona-Kontrollen in Betrieben +++ Überbrückungshilfe III Plus bis Ende September +++ Regelungen für Kurzarbeit verlängert +++ Jeder zweite Betrieb bangt[...]
ErfaFoodService
Für 57 Prozent der Bundesbürger gehört der Restaurantbesuch zu den ersten Dingen, die sie nach der Corona-Pandemie tun möchten. Unsicherheiten im Bezug auf Hygiene und Sicherheit bleiben jedoch. Damit der Neustart des Hotel- und Gastgewerbes[...]
william87 | iStockphoto
Die Außengastronomie hat das Potenzial die durch die Corona-Pandemie ausgelösten Umsatzeinbrüche im Gastgewerbe zumindest teilweise abzufangen. Der DEHOGA NRW wünscht sich deshalb eine Reihe von Sonderregelungen für die Außengastronomie, um die kalte Zeit zwischen September[...]
DjordjeDjurdjevic | iStockphoto
Um der Ausbreitung des Virus entgegenzuwirken und die Mitarbeiter zu schützen, hat sich bereits eine entsprechende Raumdurchlüftung an Arbeitsplätzen als äußerst wichtig erwiesen. Doch genaue Angaben in Bezug auf Lüftungsintervalle sind häufig nicht bekannt. Die[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.