Anzeige
Suche

Neue Podcast-Folge: Letzte Frist für Kassennachrüstung vor Kontrollen & größter Flop bei Digitalisierung in Hotellerie

In der neuen Folge unseres Podcast „Full House“ blicken wir mit zwei Experten auf zwei echte Dauerbrenner: mit einem Kassenhersteller sprechen wir über die wohl allerletzte Frist für die Umstellung von elektronischen Kassen und entsprechende Kontrollen der Finanzbehörden. Und eine Digitalisierungsexpertin stellt im Gespräch dar, mit welchen digitalen Tools Hotels in der Zeit „nach“ Corona den zu erwartenden Buchhungsspitzen begegnen können und was für sie der größte Flop bei der Digitalisierung in der Hotellerie ist.
David Knepper

Mit Celine Weckerle von Guestline sprechen wir darüber, wie mit Hilfe von digitalen Tools Hotels dem Gästeansturm in der Zeit nach Corona souverän begegnen können und was aus ihrer Sicht der größte Flop bei der Digitalisierung in der Hotellerie ist.

Und mit Sascha Kaierle, Geschäftsführer der KMZ Kassensystem GmbH, holen wir ein fast vergessenes Thema aus aktuellem Anlass aus der Versenkung hervor: die Kassensicherungsverordnung und die TSE-Pflicht bei digitalen Kassen. Hier endet nämlich bald endgültig eine wichtige Frist. Welche das ist, warum die Finanzbehörden darauf achten werden und was zu tun ist, erfahren Sie in unserem Gespräch.

Hier können Sie die neue Folge kostenlos anhören:

Sie finden unseren Podcast natürlich auch auf Apple Podcast, Spotify, Amazon Music und Google Podcast.

Bei Fragen, Kritik und Anmerkungen erreichen Sie uns über das Kontaktformular auf www.fullhouse-podcast.de.

Weitere Artikel zum Thema

Engin_Akyurt - pixabay.com
Die Dänen holen nicht nur den Titel bei der Handball-Weltmeisterschaft sondern auch noch beim Bocuse d'Or. Bei Thomas Cook kann der Gast sein Zimmer aussuchen und in Bad Muskau ist ein erst vor einem Jahr[...]
ViewApart | iStockphoto
Für den Besuch der Außengastronomie müssen die Gäste in vielen Bundesländern aktuell keinen Negativtest mehr als Zugangsvoraussetzung vorzeigen, zudem entfällt die Testpflicht für die Nutzung der Außengastronomie in vielen Landkreisen, in denen stabile Sieben-Tage-Inzidenzwerte von[...]
Keine Bildrechte?
Die Inanspruchnahme von KfW-Krediten ist für viele Gastronomie- und Hotelbetriebe eine vorläufige wirtschaftliche Stütze in der Corona-Krise. Allerdings kann bereits bei der Antragsstellung einiges schiefgehen, was strafrechtliche Konsequenzen zur Folge haben kann. Daher ist beim[...]
Tim Mossholder, Pexels
Die wirtschaftliche Lage in der deutschen Gastronomiebranche bleibt weiterhin angespannt. Laut aktuellen Prognosen des Informationsdienstleisters CRIF werden 2024 voraussichtlich 1.190 Insolvenzen in der Gastronomie erwartet, was einem Anstieg von über 30 Prozent im Vergleich zum[...]
Max Vakhtbovych, Pexels
Es ist viel Bewegung in der deutschen Hospitality Industrie: Wie eine aktuelle Übersicht der TREUGAST Solutions Group zeigt, sind für das Jahr 2023 zahlreiche Hoteleröffnungen geplant. Maria Grishina, Senior Consultant bei der TREUGAST Solutions Group,[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.