Suche
Anzeige

Housekeeping in Hotels nachhaltiger gestalten: Wäschereien setzen auf zertifiziertes Umweltmanagementsystem

Servitex-Mitglied Fleischmann Mietwäsche erhielt die Zertifizierung ISO 14001. Das inhabergeführte Unternehmen konnte durch den Einsatz neuer Technologien den CO2-Ausstoß bereits um 30 % reduzieren.
Servitex, Fleischmann Mietwäsche
Anzeige

Die Servitex-Mitgliedsbetriebe haben sich im Rahmen eines umfangreichen Engagements für mehr Nachhaltigkeit in der Hotellerie auch zum Ziel gesetzt, ihre umweltfreundlichen Reinigungsdienstleistungen bundesweit zertifizieren zu lassen. Nachdem die Wäscherei Fleischmann als Mitglied des Verbunds textiler Dienstleister in ihrem neuen Standort die Maschinen vernetzte und damit die Prozesse automatisierte, konnte das Familienunternehmen mithilfe der zukunftsweisenden Technologie bereits sichtbar den aktiven Umweltschutz ausbauen: „Für uns ist saubere Wäsche mehr als ein Geschäft. Es ist vor allem eine Verpflichtung gegenüber unserer Umwelt. Die erfolgreiche Zertifizierung nach ISO 14001 ist daher nicht nur ein Beleg für unsere betriebliche Effizienz, sondern auch für unseren Einsatz für ein innovatives Umweltmanagement. Nachhaltigkeit soll darüber hinaus ein Versprechen an unsere Umwelt und unsere Gemeinschaft sein. Jeder Schritt, den wir unternehmen, um Ressourcen zu schonen, ist ein Schritt in die richtige Richtung und wir freuen uns daher darauf, unseren Teil für den Tourismus dazu beizutragen, eine nachhaltigere Zukunft für kommende Generationen zu schaffen“, so Pascal Fleischmann, Fleischmann Mietwäsche. 

Rolf Slickers, Geschäftsführer der Servitex GmbH, ergänzt: „Bei Servitex haben wir in den vergangenen Jahren gemeinsam mit den Wäschereibesitzern zahlreiche Neuerungen eingeführt, die nicht nur spürbare Vorteile in Bezug auf unser ökologisches Handeln haben, sondern auch wirtschaftlich mehr als attraktiv sind. Beispielsweise verwenden wir seit geraumer Zeit bei der Bettwäsche ausschließlich Bett- und Frottierwäsche aus nachhaltiger Baumwolle, die «Made in Green» zertifiziert ist. Zusätzlich setzen wir aber auch vermehrt Bett- und Frottierwäsche ein, die das einzige staatliche Siegel – den sogenannten «Grünen Knopf» – trägt.“

Die Mitgliedsbetriebe der Servitex GmbH haben sich mit der Einführung eines Umweltmanagementsystems dazu entschieden, die jährlich festgelegten Unternehmensziele unter Berücksichtigung von ökologischen sowie soziokulturellen Gesichtspunkten nachhaltig umzusetzen. Somit gestalten die Wäschereien ihre Dienstleistungen so ökologisch wie möglich. Diese Umweltpolitik verpflichtet zu folgenden Grundsätzen: Schonender Umgang mit Ressourcen, Emissionsreduzierung, Sicherungsmaßnahmen gegen umweltrelevante Notfälle, Umweltbetriebsprüfungen, Umweltmanagement, Abfallvermeidung, stetige Investitionen in neueste Maschinentechnik sowie Legal Compliance. Aber auch attraktivere Arbeitsbedingungen und ein angenehmes Betriebsklima gehören zu den nachhaltigen Maßnahmen der inhabergeführten Wäschereibetriebe.

Ende 2019 gründete der Wäschereiverbund darüber hinaus einen wissenschaftlichen Beirat, um das Engagement in Bezug auf Nachhaltigkeit weiter auszubauen. Im Fokus stehen dabei die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung sowie das Ziel, Qualität und Produktivität zu verbessern.

Mehr Informationen

Weitere Artikel zum Thema

ChargeOne
Mit einem attraktiven Ladeangebot auf den Parkplätzen im Freien oder in der Tiefgarage schaffen Hotelbetriebe und Gaststätten nicht nur einen wirklichen Mehrwert für ihre E-mobilen Gäste; vielmehr gehört der Ladeservice mittlerweile einfach dazu, um sich[...]
Koncept Hotels
„Nachhaltiges Handeln und Wirtschaften wird künftig fester Bestandteil der DNA eines jeden Unternehmens sein! Punkt.“ Das sagt Martin Stockburger, Geschäftsführer Koncept Hotels. Dessen junge Hotelgruppe verfolgt neben Digitalisierung und Authentizität die konsequente Umsetzung von Nachhaltigkeit.[...]
Housekeeping Akademie
Im Rahmen einer intensiven Expressschulung für Mitarbeitende aus dem Gastgewerbe sowie angrenzender Branchen will Mareike Reis mit ihrem Team Unternehmen helfen, in kurzer Zeit wichtiges Basiswissen zu vermitteln. Die Housekeeping Akademie sieht in dem neuen[...]
Mit jedem „KlimaTeller“ werden rund ein Kilogramm CO2-Emissionen gegenüber einem herkömmlichen deutschen Essen eingespart.congerdesign - pixabay.com
Etwa 21 Prozent der Treibhausgasemissionen in Deutschland werden durch die Herstellung von Lebensmitteln erzeugt. Diese zu reduzieren, ist ein Ansatzpunkt der Klimateller-App, die Ende August an den Start geht. Seien Sie dabei und registrieren Sie[...]
Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ehrt seit 2008 einmal jährlich soziales und ökologisches Engagement von Unternehmen, Kommunen, Organisationen oder Einzelpersonen. In diesem Jahr prämiert die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. erstmals die Vorreiter der Nachhaltigkeit in 100 Branchen[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.