Suche

KI in der Gastronomie

Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht länger eine fiktive Technologie aus Science-Fiction-Filmen; sie hat Einzug in die Gastronomie gehalten und verändert damit die Art und Weise, wie Restaurants operieren. SALOMON FoodWorld® hat dazu einen Leitfaden entwickelt, der praktische Tipps und Tricks für den Einsatz von KI in der Gastronomie bietet.
SALOMON FoodWorld®
Anzeige

Künstliche Intelligenz ist mehr als nur ChatGPT oder Siri. Sie ermöglicht es Maschinen, wie Menschen zu handeln, Daten zu analysieren, Muster zu erkennen und Entscheidungen zu treffen. Dies hat bereits in verschiedenen Bereichen Anwendung gefunden und ist nun auch in der Gastronomie auf dem Vormarsch. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass bereits 60 % der Restaurantbetreiber in Deutschland daran interessiert sind.

Michael Kuriat, Geschäftsführer der TNC Production GmbH und Mitglied des Board of Honor Leaders Club, betont die Bedeutung von KI in der Gastronomie: „KI erweitert unsere Fähigkeiten und kann dazu beitragen, komplexe Probleme zu lösen. In der heutigen Zeit ist es entscheidend, die Potenziale von KI zu erkennen und in der Gastronomie erfolgreich einzusetzen.“

Genau hier setzt auch SALOMON FoodWorld® mit seinem Leitfaden an. In diesem wird aufgezeigt, wie KI die Effizienz steigern, Kosten senken, Fehler reduzieren und die Servicequalität verbessern kann. Gleichzeitig werden Praxisbeispiele und Tipps für die erste Nutzung gezeigt. So können Gastronomiebetriebe, die sich bislang noch nicht mit dem Thema beschäftigt haben, leicht einsteigen und KI für sich nutzen.

Der Leitfaden kann unter diesem Link kostenlos herunter geladen werden.

Weitere Artikel zum Thema

Keine Bildrechte?
Für die Hospitality-Branche wäre nichts schlimmer als der Ausbruch einer neuen Infektionswelle. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen sensibilisiert sein, damit ein Betrieb die Auflagen der Behörden erfüllen kann und die Gesundheit von Kollegen und Gästen geschützt[...]
Genano
Die Anschaffung von Luftreinigern steht für Gastronomie und Hotellerie auf der Liste der Hygienemaßnahmen, um nach dem Lockdown wieder in den Normalbetrieb zurückzukehren, ganz weit oben. Doch welche Luftreiniger eignen sich tatsächlich am besten, um[...]
Accor
Digitale Reiseplattformen boomen. Ein aktueller Bericht des Hospitality-Unternehmens Accor beschäftigt sich nun allerdings mit einem Gegentrend, der vor allem Reisebüros und Reiseberater:innen freuen dürfte: Denn die Nachfrage im Leisure-Segment nach individueller Beratung, Vor-Ort-Expertise und maßgeschneiderten[...]
Georgescu | Shutterstock
Zahlreiche Betriebe sind gezwungen, zunächst mit wenigen Mitarbeitern die geöffneten Abteilungen im Haus abzudecken. Eine vorausschauende Planung und effiziente Lösungen sind hier gefragt. Wie viele Mitarbeiter werden für den reduzierten Betrieb eingeplant, wie werden die[...]
izzetugutmen | iStockphoto
Während sich das gastronomische Leben in Deutschland erst nach und nach von der monatelangen Lockdown-Lähmung erholt, tobte es auf der anderen Seite der Welt schon wieder: In Australien hatten Restaurants, Bars und Cafés bereits für[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.