Anzeige
Suche

KI in der Gastronomie

Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht länger eine fiktive Technologie aus Science-Fiction-Filmen; sie hat Einzug in die Gastronomie gehalten und verändert damit die Art und Weise, wie Restaurants operieren. SALOMON FoodWorld® hat dazu einen Leitfaden entwickelt, der praktische Tipps und Tricks für den Einsatz von KI in der Gastronomie bietet.
SALOMON FoodWorld®

Künstliche Intelligenz ist mehr als nur ChatGPT oder Siri. Sie ermöglicht es Maschinen, wie Menschen zu handeln, Daten zu analysieren, Muster zu erkennen und Entscheidungen zu treffen. Dies hat bereits in verschiedenen Bereichen Anwendung gefunden und ist nun auch in der Gastronomie auf dem Vormarsch. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass bereits 60 % der Restaurantbetreiber in Deutschland daran interessiert sind.

Michael Kuriat, Geschäftsführer der TNC Production GmbH und Mitglied des Board of Honor Leaders Club, betont die Bedeutung von KI in der Gastronomie: „KI erweitert unsere Fähigkeiten und kann dazu beitragen, komplexe Probleme zu lösen. In der heutigen Zeit ist es entscheidend, die Potenziale von KI zu erkennen und in der Gastronomie erfolgreich einzusetzen.“

Genau hier setzt auch SALOMON FoodWorld® mit seinem Leitfaden an. In diesem wird aufgezeigt, wie KI die Effizienz steigern, Kosten senken, Fehler reduzieren und die Servicequalität verbessern kann. Gleichzeitig werden Praxisbeispiele und Tipps für die erste Nutzung gezeigt. So können Gastronomiebetriebe, die sich bislang noch nicht mit dem Thema beschäftigt haben, leicht einsteigen und KI für sich nutzen.

Der Leitfaden kann unter diesem Link kostenlos herunter geladen werden.

Weitere Artikel zum Thema

Bei den Sternen nah an der Wahrheit bleibenstrecosa | Pixabay
Wer verreist, will meist wissen, was ihn erwartet. Eine wichtige Orientierung geben dabei die Sterne der Deutschen Hotelklassifizierung. Derzeit tragen rund 8300 Betriebe die Auszeichnung. Nach mehreren Fernsehberichten über Missbrauch bei der Nutzung der Sterne[...]
Gewinner des Techno-Awards hotelshop.oneWalter Glück
Erstmals vergaben Gastgewerbe-Magazin und DerProfitester auf dem Hotelforum in München den UPGRADE-Award für Innovationen in der Hotellerie. Im Rahmen eines Pitches hatten sich sechs innovative Start-ups mit ihren Produkten und Lösungen einer vierköpfigen Jury und[...]
Online-Petition für einen einheitlichen MehrwertsteuersatzDEHOGA Bundesverband
Der DEHOGA Bayern hat eine Online-Petition an den Deutschen Bundestag adressiert: Vorrangig geht es um die Einführung eines reduzierten Mehrwertsteuersatzes für Speisen. Am vergangenen Mittwoch wurde dem Antrag mehrheitlich vom Finanz- und Haushaltsauschuss des Bayerischen[...]
DEHOGA
Aktuell kursiert in den Sozialen Netzwerken eine Falschmeldung, die sich auf Sperrstunden und eine angebliche Belohnung des DEHOGA bezieht. Der Verband warn jetzt vor dieser Meldung und bittet darum, diese Meldung nicht weiterzuverbreiten.[...]
Limehome
limehome, der führende technologiebasierte Anbieter und Betreiber von voll digitalisierten Design-Apartments in Europa, hat sein Portfolio in der ersten Jahreshälfte 2023 um mehr als 1.000 Apartments auf 4.500 erweitert. Mit 400 neuen Apartments allein im[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.