KI in der Gastronomie

Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht länger eine fiktive Technologie aus Science-Fiction-Filmen; sie hat Einzug in die Gastronomie gehalten und verändert damit die Art und Weise, wie Restaurants operieren. SALOMON FoodWorld® hat dazu einen Leitfaden entwickelt, der praktische Tipps und Tricks für den Einsatz von KI in der Gastronomie bietet.
SALOMON FoodWorld®
Anzeige

Künstliche Intelligenz ist mehr als nur ChatGPT oder Siri. Sie ermöglicht es Maschinen, wie Menschen zu handeln, Daten zu analysieren, Muster zu erkennen und Entscheidungen zu treffen. Dies hat bereits in verschiedenen Bereichen Anwendung gefunden und ist nun auch in der Gastronomie auf dem Vormarsch. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass bereits 60 % der Restaurantbetreiber in Deutschland daran interessiert sind.

Michael Kuriat, Geschäftsführer der TNC Production GmbH und Mitglied des Board of Honor Leaders Club, betont die Bedeutung von KI in der Gastronomie: „KI erweitert unsere Fähigkeiten und kann dazu beitragen, komplexe Probleme zu lösen. In der heutigen Zeit ist es entscheidend, die Potenziale von KI zu erkennen und in der Gastronomie erfolgreich einzusetzen.“

Genau hier setzt auch SALOMON FoodWorld® mit seinem Leitfaden an. In diesem wird aufgezeigt, wie KI die Effizienz steigern, Kosten senken, Fehler reduzieren und die Servicequalität verbessern kann. Gleichzeitig werden Praxisbeispiele und Tipps für die erste Nutzung gezeigt. So können Gastronomiebetriebe, die sich bislang noch nicht mit dem Thema beschäftigt haben, leicht einsteigen und KI für sich nutzen.

Der Leitfaden kann unter diesem Link kostenlos herunter geladen werden.

Weitere Artikel zum Thema

„Neustart Gastro bedeutet auch Neustart Digitalisierung!“Steve Halama, Unsplash
Das Gastgewerbe ist von der Corona-Krise gebeutelt wie kaum eine andere Branche. Mit den gerade beschlossenen Lockerungen in mehreren Bundesländern beginnen langsam die Aufräumarbeiten, viele Gastronomen beschäftigen sich jetzt mit dem Thema Wiedereröffnung. Im Doppelinterview[...]
SIphotography | iStockphoto
Christine Lenz ist Expertin für Schlafgesundheit und -medizin. Mit ihren Workshops, Vorträgen und Individualberatungen eröffnet sie ihren Kunden die Möglichkeit, einen aktiven Beitrag zur Gesundheitsprävention ihrer Mitarbeiter zu leisten, gleichzeitig Kundenbedürfnisse besser zu verstehen und[...]
HOGA im Überblick | Unsere ausgesuchte Sammlung der relevanten Links der letzten 7 Tagerawpixel | Pixabay
Hotels stehen diese Woche im Mittelpunkt: Auf der einen Seite etablieren sich Hotels als Ausgeh-Location, auf der anderen Seite sind die einst von der Masse abgehobenen Boutique-Hotels mittlerweile kein Zeichen mehr für Individualismus. Außerdem werben[...]
David Knepper
In der neuen Folge unseres Podcast „Full House“ blicken wir mit zwei Experten auf zwei echte Dauerbrenner: mit einem Kassenhersteller sprechen wir über die wohl allerletzte Frist für die Umstellung von elektronischen Kassen und entsprechende[...]
mybreev GmbH
Das Management von Vielfaltsthemen ist zu einem wesentlichen Thema für alle Unternehmen geworden. Auch im Gastgewerbe kommt es darauf an, Diversity richtig umzusetzen und nach außen und innen zu positionieren. Soziale Fairness, Chancengleichheit und Inklusion[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.