Suche
Anzeige

Köstliche Weine, später Check-out, Haustiere: die beliebtesten Hotel-Extras am Valentinstag

Im Rückblick auf den Valentinstag gibt es erhellende Neuigkeiten aus der und für die Hotellerie. Da der 14. Februar auf einen Freitag fiel, haben wir die Buchungstrends für Tausende eigenständige Hotelleriebetriebe auf wichtigen europäischen Märkten ausgewertet, auch für Deutschland. Wir wollten unter anderem wissen, welche Extras am stärksten gefragt waren und den Hotelumsatz zum Valentinstag am meisten steigerten.
cottonbro studio, Pexels

Wie Room Raccoon, ein führendes All-in-one-Hotelmanagementsystem, ermittelt hat, waren insbesondere diese Valentinstags-Extras populär: Romantikpakete, Champagner oder Sekt und gute Weine, später Check-out, ausgefallene Restaurantmenüs und Wellnessanwendungen. Dies zeigen die Daten Tausender unabhängiger Gästeunterkünfte auf wichtigen europäischen Märkten, unter anderem Niederlande, Belgien, Deutschland, Großbritannien, Spanien, Portugal, Italien und Frankreich.

Köstliche Weine, ob perlend oder nicht

Eine Flasche Champagner auf dem Zimmer ist ein perfekter Willkommensgruß zur Feier des Tages. In diesem Jahr buchten über 3.600 Gäste eine Flasche Perl- oder Schaumwein für ihren Aufenthalt hinzu, wobei teils Stückpreise von bis zu 500 € gezahlt wurden. In allen Ländern, die in die Auswertung einflossen, war dies unter den Top Five der Extras. In Deutschland entfielen 8 % der verkauften Zusatzleistungen auf diese Kategorie.

Spätes Auschecken

Gut 1.800 Gäste krönten ihren romantischen Hotelaufenthalt mit einem späten Check-out. Damit war auch dies eine der fünf meistgekauften Zusatzleistungen zum diesjährigen Valentinstag, und zwar an allen Märkten. In Deutschland waren 6 % aller hinzugebuchten Extras späte Check-outs.

Haustiere

Bemerkenswerterweise zählte in Deutschland zu den begehrtesten Valentinstags-Optionen, Haustiere mitbringen zu dürfen (10 % aller Extras entfielen hierauf).

Wenn’s noch mehr sein darf: weitere gefragte Zusatzleistungen

Neben diesen Bestsellern war unter anderem Folgendes populär: Fahrten mit Heißluftballons, Frühstück im Bett, kunstvolle Schokoladen, private Bootstouren und romantische Dekoration des Zimmers, zum Beispiel mit Blumen oder auch Rosenblüten auf dem Bett. Gäste waren also durchaus zahlungswillig bei dem Wunsch, einen unvergesslichen Aufenthalt zu verleben.

„RoomRaccoon-Hotels haben zum Valentinstag 2025 über 420.000 € an Zusatzumsatz generiert“, bilanziert Tymen van Dyl, CEO und Gründer des Hotelsoftwareunternehmens. „Das unterstreicht die wachsende Nachfrage nach personalisierten, von Erlebnissen geprägten Aufenthalten. Die Beliebtheit von Late-Check-outs im Speziellen zeigt, dass Reisende eine besonders entspannte Abreise wertschätzen, worin für Hoteliers eine wichtige Möglichkeit liegt, ihre Gästeerlebnisse aufzuwerten, vor allem im Hinblick auf die Hauptsaison.” 

Die fünf führenden Zusatzleistungen in Deutschland:

  1. Frühstück
  2. Hunde
  3. Wein und Champus
  4. später Check-out
  5. Romantikpakete

Weitere Artikel zum Thema

Tobit Laboratories
Während in Ahaus noch heiß darüber diskutiert wird, ob zukünftig Service-Roboter die Innenstadt beleben sollen, startet bereits ein Projekt der Tobit Laboratories als Vorreiter – „Ahaus.Taxi". Als außergewöhnliches Ferienangebot für Kinder aus der Region erobert[...]
Kevin Laminto | Unsplash
Das Coronavirus greift weltweit weiterhin um sich und befeuert bei Hotelgästen – vor allem hinsichtlich unsauberer Badezimmer – größtes Unbehagen. Was können Hoteliers jetzt tun, um ängstlichen Gästen hygienische Sicherheit im Bad zu vermitteln und[...]
andresr | iStockphoto
Dank Impfungen und Corona-Tests bekommen wir die SARS-CoV-2-Pandemie besser in den Griff. In Innenbereichen bleibt nach Expertenmeinung das Risiko einer Ansteckung am höchsten. Deswegen ist es in Gasträumen wichtig, dass die Luft frei von oder[...]
Jomkwan | iStockphoto
Seit bekannt wurde, dass mobile Luftreiniger in schlecht belüfteten Innenräumen die Viruskonzentration senken und damit auch das Infektionsrisiko mit SARS-CoV-2 deutlich mindern können, stehen sie sowohl bei Verbrauchern als auch bei Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen[...]
196+ forum Vienna; Andrea Piacquadio, Pexels
Für die Auszeichnung „Hotel Innovation Award 2022“, die erstmals im Rahmen der Fachkonferenz 196+ forum Vienna verliehen wird, hat die interdisziplinäre Fachjury unter 14 Bewerbern aus fünf europäischen Ländern zehn Hotels bzw. Hotelgruppen nominiert. Die[...]