Suche
Anzeige

Kleine Fahrer, große Begeisterung: „Lieferhelden“ erobern die Ahauser Fußgängerzone

Während in Ahaus noch heiß darüber diskutiert wird, ob zukünftig Service-Roboter die Innenstadt beleben sollen, startet bereits ein Projekt der Tobit Laboratories als Vorreiter – „Ahaus.Taxi". Als außergewöhnliches Ferienangebot für Kinder aus der Region erobert es nicht nur die Herzen der kleinen Fahrer, sondern auch aller Gäste, die sich in der Fußgängerzone aufhalten.
Tobit Laboratories

Seit Freitag, dem 21. Juli 2023, flitzen kleine Fahrer im Alter von 4 bis 7 Jahren in auffälligen pinken Elektro-SUVs durch die Fußgängerzone und bringen Bestellungen direkt an die Tische der Gäste. Das Bestellen und Bezahlen erfolgte dabei unkompliziert über das eigene Smartphone mittels eines QR-Codes auf dem Tisch. Die Getränke werden im „La Plaza“, einer spanischen Cerveceria, zubereitet und diskret durch die Hintertür in die Autos übergeben. Jeder Tisch in der Fußgängerzone ist mit einem einzigartigen Tiermotiv versehen, sodass die jungen Lieferhelden, stets begleitet von ihren stolzen Eltern, spielend leicht den richtigen Tisch finden. Zur Vorbereitung auf ihren großen Auftritt durchliefen vor einigen Wochen fast 200 Kinder einen aufregenden Parcours und haben im Anschluss ihren wohlverdienten „Führerschein“ erhalten.

Das vergangene Wochenende hat bereits gezeigt, dass die Aktion auf begeisterte Resonanz stößt. Über 400 Artikel wurden von Familien und Gästen an den 16 verschiedenen Tischen bestellt und von den kleinen Lieferhelden sicher zugestellt. Und auch für die kommenden beiden Wochenenden sind bereits alle Jobs vergeben. Mehr als 100 Kinder können es kaum erwarten, eine halbe Stunde lang die Lieferhelden der Ahauser Fußgängerzone zu sein und sich im Anschluss mit einem erfrischenden Eis belohnen zu lassen. So sammeln die Kinder nicht nur süße Anreize, sondern auch spannende Erfahrungen in der Gastronomie und versorgen zugleich viele durstige Gäste mit einem Lächeln im Gesicht.

Weitere Artikel zum Thema

Genano
Die Anschaffung von Luftreinigern steht für Gastronomie und Hotellerie auf der Liste der Hygienemaßnahmen, um nach dem Lockdown wieder in den Normalbetrieb zurückzukehren, ganz weit oben. Doch welche Luftreiniger eignen sich tatsächlich am besten, um[...]
sesame | iStockphoto
Staatshaftungsansprüche von Hoteliers und Gastronomen wegen des coronabedingten Lockdowns haben gute Erfolgsaussichten - trotz einer Entscheidung des Landgerichts Hannover vom 9. Juli 2020. Rechtsanwalt Stefan Fenzel sowie Rechtsanwalt Harald Nickel ordnen das Urteil ein. Sie[...]
kalhh - pixabay.com
Weiter oben ist dafür der Filterkaffee, er ist immer noch die Nummer 1. Außerdem ganz weit vorne die Produktinnovationen, die am 26. Juni von der IHA ausgezeichnet werden.[...]
Thought Catalog, Unsplash
Zenjob hat sich erneut die Werte und Wünsche der Gen Z in der Arbeitswelt angeschaut. Mit seiner diesjährigen Studie wird einmal mehr über die Bedürfnisse der jungen Arbeitnehmer*innen aufgeklärt und damit zu einem besseren Matchmaking[...]
Ralf Geithe | iStockphoto
Kein anderes Thema beherrscht das alltägliche Leben derzeit mehr als der Coronavirus – vorallem die Hotellerie und Gastronomie ist stark betroffen. Was Gastronomen und Hoteliers jetzt tun können, um in Punkto Wirtschaftlichkeit clever zu agieren,[...]