Suche
Anzeige

Kostenfreie App mit digitalen Checklisten sorgt für Erleichterung bei der Wiedereröffnung

Welche Vorschriften treten mit der Wiedereröffnung nach dem Lockdown in Kraft, was ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich und wie können die umfangreichen Anforderungen an Hygiene und Schutz von Mitarbeitern und Gästen umgesetzt werden? Die UNLOCK App des Software Start-ups Flowtify verspricht zahlreiche Hilfestellungen.
Flowtify; Pexels | Pixabay

Auf Basis der etablierten Qualitätsmanagement Plattform FLOWTIFY wurde mit der inhaltlichen Beratung durch die SODA GROUP die UNLOCK App entwickelt, um den gastgewerblichen Betrieben beim Neustart nach der Coronakrise Hilfe zu bieten. Dank dieser App sollen wirksame und umsetzbare Maßnahmen zur Selbst- und Fremdkontrolle in einfachen Checklisten vermittelt, umgesetzt und überprüfbar gemacht werden.

Was bietet die App?

Über die UNLOCK App dokumentieren Mitarbeiter, basierend auf den Richtlinien der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe sowie den Erlassen der einzelnen Bundesländer, täglich die Einhaltung aller Auflagen. Checklisten werden systemseitig kurzfristig an aktuelle Änderungen einzelner Bundesländer angepasst und so dem Gastronomen automatisiert eingespielt.
„Wir beschäftigen uns seit fünf Jahren mit der digitalen Dokumentation von Hygieneprozessen im Gastgewerbe. Als ehemaliger Gastronom war mir sofort klar, dass es eine einfache und vor allem unbürokratischen Lösung für Betreiber, Mitarbeiter und Gäste aller gastronomischen Betriebsformen bedarf, um sicher durch die Corona-Krise zu kommen. Technisch haben wir uns für einen großen Ansturm auf die UNLOCK App gewappnet“, sagt Daniel Vollmer, Geschäftsführer der FLOWTIFY GmbH.

Welche Funktionen werden im Einzelnen geboten?

  • Gesundheitscheck vor Arbeitsbeginn
  • Handhygiene-Check
  • Mund-Nase-Pflicht (an das jeweilige Bundesland angepasst)
  • 1,5 Meter Abstand
  • Verwendung von Arbeitsmitteln
  • Einlasskontrolle (an das jeweilige Bundesland angepasst)
  • Reservierungspflicht und Tischbelegung (an das jeweilige Bundesland angepasst)
  • Reinigung von Kontaktpunkten
  • Flächendesinfektion
  • Erlass des Bundeslandes zum Nachlesen (an das jeweilige Bundesland angepasst)
  • Zutrittskontrolle betriebsfremder Personen
  • Kontaktdatenerfassung Kunden (an das jeweilige Bundesland angepasst)
Unlock (Foto: Flowtify)

Wer kann mit der App dokumentieren?

Die zur Verfügung gestellten Checklisten und Aufgaben können problemlos eigenständig von den Mitarbeitern ausgefüllt werden. Über die intuitive App können erledigte Aufgaben direkt auf dem mitgeführten Endgerät abgehakt werden. Das Dashboard in der Web-Anbindung bietet auf einen Blick alle relevanten Informationen über erledigte und offene Aufgaben für den Unternehmer oder den zuständigen Angestellten.

Was passiert, wenn die Internetverbindung ausfällt?

Auch hier hat die UNLOCK App vorgesorgt, selbst ein Ausfall der Internetverbindung von bis zu 48 Stunden wird überbrückt, ohne das die Funktionen ausfallen oder bereits abgehakte Checklisten wieder verschwinden.

Hier geht es direkt zur Registrierung bei UNLOCK

Weitere Artikel zum Thema

PIKSEL | iStockphoto
Photo by Austin Neill on Unsplash
Der Urlaubsanspruch ist für viele Mitarbeiter in Zeiten von Work-Life-Balance mindestens genauso wichtig wie das Gehalt. Ob Sonderurlaub, Verjährung oder die Berechnung der Urlaubstage – wir klären alle Fragen rund um das Bundesurlaubsgesetz.[...]
Suitepad
Corona sowie das gestärkte Bewusstsein für mehr Nachhaltigkeit haben auch im Tourismus zu einem generellen Umdenken geführt: Die Menschen möchten nach wie vor reisen, vielleicht sogar mehr als je zuvor, doch die Anforderungen und Wünsche[...]
South_agency | iStockphoto
Dass nun auch die „Stars” der Branche zunehmend unter finanziellen Druck geraten zeigt, dass sich gerade traditionelle Hotels spätestens jetzt für neue Lösungen öffnen müssen. Die Corona-Krise hat den Digitalisierungsdruck enorm beschleunigt. Dr. Josef Vollmayr,[...]
CyberRabbit, Pixabay
Viele kennen es: Die Website lädt und lädt und lädt. Während die meisten Menschen es zu Zeiten des 56k-Modems noch gewohnt waren, auch minutenlang auf das Aufbauen einer Page zu warten, reißt ihr Geduldsfaden heutzutage[...]