Kostenloser Leitfaden für das Verfassen inklusiver Stellenanzeigen

Nicht nur das Hotel- und Gastgewerbe leidet derzeit unter Fachkräftemangel, welcher es Führungskräften erschwert, talentierte Mitarbeitende zu gewinnen und zu halten. In diesem Zusammenhang veröffentlicht MAp Boutique Consultancy, eine Boutique-Hotelberatung und zertifizierte B Corporation, einen neuen kostenlosen Leitfaden. Dieser hilft Hotels, Manager:innen und HR-Experten dabei, inklusive Stellenanzeigen zu erstellen, um mehr und diverse Talente anzuziehen.
MA PEOPLE GMBH
Anzeige

Der Leitfaden „Die 6 Elemente inklusiver und attraktiver Stellenanzeigen“ ermöglicht es, Stellenanzeigen zu erstellen, welche ein breites Spektrum an Bewerbenden ansprechen. Er enthält Tipps und Best-Practice-Beispiele, um Stellenanzeigen geschlechtsneutral und frei von Vorurteilen zu gestalten. Dadurch wird nicht nur die Chance erhöht, die richtigen Mitarbeitenden für die ausgeschriebene Stelle zu finden, sondern es können zudem eine positive und inspirierende Arbeitskultur und ein besseres Arbeitsumfeld geschaffen werden.

Ein konkreter Tipp aus dem Leitfaden: in einer inklusiven und attraktiven Stellenanzeige sollten nicht mehr als 4 Stellenanforderungen aufgelistet werden. Jüngste Studien zeigen, dass sich besonders Frauen kaum auf Stellen bewerben, wenn sie nicht die meisten oder sogar alle aufgeführten Anforderungen erfüllen können.

Der Leitfaden ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit Witty Works, dessen B2B-Software Witty es Organisationen ermöglicht, dank einer Kombination aus Sprach-KI und Mikro-Lernen inklusiv zu schreiben und zu handeln. Der Leitfaden ist kostenlos auf MAp’s Lernplattform für Nachhaltigkeit in der Hotellerie „The Sustainable Hotel“ verfügbar, hier geht es direkt zum Download.

„Voraussetzung, um einen inklusiven und vielfältigen Arbeitsplatz zu schaffen, ist das Ansprechen und Anziehen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Erfahrungen. Stellenanzeigen sind ein äußerst effektives Mittel, um das zu erreichen“, sagt Magdalena Rungaldier, Geschäftsführerin von MAp Boutique Consultancy. „Wir wissen, dass viele Hotels und gastronomische Unternehmen Schwierigkeiten haben, Talente anzuziehen, und wir wollen ihnen helfen, diese Herausforderung zu meistern, indem wir ihnen die Mittel an die Hand geben, die sie brauchen, um Stellenanzeigen zu erstellen, die sowohl inklusiv als auch attraktiv sind.“

„Die Verwendung einer inklusiven Sprache in Stellenanzeigen ist entscheidend, um die richtigen Bewerbenden zu gewinnen“, sagt Nadia Fischer, CEO von Witty Works. „Wenn Stellenanzeigen eine geschlechtsneutrale Sprache verwenden, Stereotypen vermeiden und den Wert der Vielfalt hervorheben, fühlen sich Bewerbende mit unterschiedlichem Hintergrund willkommen und bewerben sich mit größerer Wahrscheinlichkeit. Arbeitgeberinnen, die ihre Sprache und ihre Botschaften bewusst einsetzen, werden mit einem vielfältigeren und talentierteren Pool an Bewerbern belohnt.“

Entdecke, wie „Die 6 Elemente inklusiver und attraktiver Stellenanzeigen“ Hotels und innovativen Unternehmen helfen, Top-Talente anzuziehen.

Über MAp Boutique Consultancy

MAp ist eine B-Corp-zertifizierte Beratungsagentur, die innovative Hotelierinnen, Investoren und Unternehmerinnen auf ihrem Weg in eine bessere Zukunft unterstützt – durch die Entwicklung von nachhaltigen Hotels, die einen positiven Impact haben, sich von der Masse abheben und ihren Platz auf der globalen Landkarte einnehmen.

Die Vision von MAp: diesen Planeten zu einem (gast)freundlicheren und besseren Ort für alle zu machen. Deshalb haben wir die Plattform „The Sustainable Hotel”, als zentrale Anlaufstelle für Nachhaltigkeit in der Hotellerie, entwickelt. Ob Hoteliers, Beraterinnen, Investoren oder Studierende: auf dieser Plattform findet ihr viel Know-How, die richtigen Tools, praktische Handbücher, Checklisten, Best Practice Beispielen und viele weitere Ressourcen.

Weitere Artikel zum Thema

Shangri-La Barr Al Jissah Resort & Spa
Experten aus verschiedenen Ländern wie Schottland, Italien und Oman geben ihre Einschätzungen zu aktuellen Anforderungen und Anpassungen in der Eventbranche. Die Branche reagiert auf den Personalmangel beispielsweise mit attraktiven Ausbildungsprogrammen, mehr Flexibilität und technischer Unterstützung.[...]
filosof
Künstliche Intelligenz bestimmt derzeit die Schlagzeilen. Dass Tools wie ChatGPT auf einem unbremsbaren Vormarsch sind, dürfte auch in der Touristik niemanden wirklich überraschen. Chatbots sind in der Lage, präzisen Content nach Vorgabe zu erstellen und[...]
gastromatic
Die aktuellen Herausforderungen der Covid-19-Krise nehmen die Digitalisierung der Branche mehr in die Pflicht als je zuvor. Eine Lösung nach der anderen schießt aus dem Boden, von der digitalen Gastdatenerfassung über Gutscheinplattformen bis hin zu[...]
Marten Bjork, Unsplash
Die Hotelbranche muss im Jahr 2023 mit steigenden Index-Mieten, fehlendem Personal und hohen Energiepreisen umgehen. Hoteliers sollten ihre Mietverträge und -konditionen überprüfen, ihre Führungsqualität verbessern, in erneuerbare Energien investieren und effiziente Lösungen mit ihrem Personal[...]
Marion von der Mehden
Jobverlust, Sperrzeit beim Arbeitslosengeld und Probleme bei künftigen Bewerbungen? Eine fristlose Kündigung hat für betroffene Beschäftigte oft massive Folgen. Kein Wunder, dass der Gesetzgeber hohe Hürden setzt, damit eine solche außerordentliche Beendigung des Arbeitsverhältnisses rechtlich[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.