Suche
Anzeige

Last-Minute-Valentinstags-Tipps für einen unvergesslichen Abend im Restaurant

Der Valentinstag ist ein besonderer Anlass, an dem Paare nach einzigartigen und romantischen Erlebnissen suchen. Ein Candle-Light-Dinner allein reicht nicht aus, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Welche bewährten Strategien es gibt, diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen und Gäste jedes Jahr wieder willkommen zu heißen, erklärt Sinahn Fabian Sehk, Head of DACH bei Lightspeed.
Pin Adventure Map, Unsplash

Liebe steckt im Detail

Die Erwartungen an den Valentinstag sind hoch. Kleine Aufmerksamkeiten tragen dazu bei, dass sich Gäste besonders geschätzt fühlen. Ein individuelles Valentinsmenü, besondere Dekoration oder eine kleine Überraschung am Ende des Abends können positive Erinnerungen schaffen. Individuelle Wünsche wie personalisierte Menükarten oder besondere Tischplätze tragen zu einer unvergesslichen Erfahrung bei.

Kulinarische Highlights setzen

Ein spezielles „Valentinstags-Menü“ mit aphrodisierenden Zutaten wie Schokolade, Austern und Erdbeeren sorgt für eine besondere Note. Ein Signature-Champagner-Cocktail in Rot oder Pink kann das Erlebnis abrunden. Bieten Sie die Möglichkeit, das Valentinstags-Menü im Voraus bestellen und reservieren zu lassen.

Kundenbindung durch exklusive Angebote

Der Valentinstag kann genutzt werden, um neue Stammkunden zu gewinnen: Rabattcodes für den nächsten Besuch oder ein „Dinner for Two“-Angebot für ein zukünftiges Date fördern die Kundenbindung. Entwickeln Sie gezielte Treueprogramme und versenden Sie Newsletter mit entsprechenden Angeboten.

Lieferservice mit romantischer Note

Nicht alle Paare verbringen den Abend in einem Restaurant. Viele bevorzugen ein romantisches Essen zu Hause. Spezielle Valentinsboxen mit Speisen, Schokolade und Blumen zum Mitnehmen oder eine „Dinner-for-Two“-Lieferoption mit Wein, Dessert und Dekoration können die Reichweite eines Restaurants erhöhen. Mit einem passenden Liefersystem lassen sich Lieferoptionen optimieren und Partnerschaften mit Plattformen nahtlos integrieren.

Social Media clever nutzen

Interaktive Aktionen über Instagram und Facebook können die Sichtbarkeit eines Restaurants erhöhen. Ein Fotowettbewerb mit dem Hashtag des Restaurantnamens und #Valentinstag oder die Verlosung eines kostenlosen Candle-Light-Dinners sind wirkungsvolle Maßnahmen.

Live-Musik oder Filmvorführung für romantische Stimmung

Statt auffälliger Dekoration kann eine Jazzband oder ein Akustik-Duo für eine edle Atmosphäre sorgen. Musik trägt maßgeblich zur Gestaltung eines besonderen Abends bei.

Eine weitere Möglichkeit, den Abend besonders zu gestalten, ist die Vorführung eines romantischen Films im Restaurant oder auf einer Outdoor-Leinwand, ergänzt um Heizstrahler, Decken und Kerzenlicht. Das sorgt für eine gemütliche Atmosphäre und bietet Gästen ein einzigartiges Erlebnis. Dabei ist zu beachten, dass für eine Filmvorführung eine besondere Lizenz notwendig ist.

Auch Singles feiern lassen

Nicht alle Menschen feiern den Valentinstag in einer Beziehung. Eine “Singles”-Weinprobe, ein “Freundinnen- oder Buddy-Dateabend” sowie ein „Speed-Dating-Dinner“ spricht diese Zielgruppe an und erweitert das gastronomische Angebot. Will man gleichzeitig Paare ansprechen, sollte man auf räumliche Trennung achten. Eine rechtzeitige Kommunikation der Veranstaltungsideen über Website und Aushänge ist ausschlaggebend.

Exklusivität & Dringlichkeit schaffen

Ein Valentinstagsangebot kann durch seine Limitierung attraktiver wirken. Die Kommunikation über Social Media und die Website, dass nur eine begrenzte Anzahl an Tischen verfügbar ist, steigert den Reservierungsanreiz.

Diese Last-Minute-Tipps gestalten das Gästeerlebnis am Valentinstag von der Reservierung bis zur Verabschiedung zu einem besonderen Erlebnis.

Weitere Artikel zum Thema

Mikhail Rudenko | iStockphoto
Ab 2020 gilt die Belegausgabepflicht für Kassensysteme nach der neuen Kassensicherungsverordnung. Demnach müssen Gastronomen und Hoteliers zu allen Geschäftsvorgängen ihren Kunden die Belege aushändigen. Nunmehr hat das Bundesfinanzministerium erklärt, dass bei einem Verstoß gegen diese[...]
TheFork
Die Gastronomiebranche befindet sich in einem rasanten Wandel, getrieben durch technologische Innovationen und sich verändernde Kund:innenbedürfnisse. Eine der bedeutendsten Entwicklungen der letzten Jahre ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (AI). AI-Technologien bieten vielseitige Lösungen, die[...]
Guestline
Am Flughafen und in Fast-Food-Restaurants nutzen wir sie ganz selbstverständlich: Self-Service-Terminals begegnen uns immer häufiger im Alltag. In der Hotellobby wirken sie allerdings oft noch ungewohnt, und die Hotellerie scheint die neue Technologie nach wie[...]
Der totale Stromausfall zählt zu den Szenarien, die im Hotel durchdacht werden müssen.tookapic | Pixabay.de
Die meisten Deutschen verorten das Szenario eines Blackouts ins Reich der Panikmache. Sie können es sich schlichtweg nicht vorstellen, dass hierzulande einmal länger der Strom ausfallen könnte. Doch es genügt ein Blick in die Zeitungen[...]
gastronovi GmbH
Vom Startup auf dem Dachboden hat sich der Gastronomie-Experte gastronovi in den letzten zehn Jahren zu einem internationalen Unternehmen entwickelt. Und die Zeichen stehen weiterhin auf Erfolgskurs. 74 % Umsatzwachstum konnte der Full-Service-Anbieter in der[...]