Suche
Anzeige

Kassengesetz: Kostenloses DEHOGA-Merkblatt zum Download

Seit dem 1. Januar 2020 gilt das Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen. Viele Gastronomen und auch Hoteliers sind noch immer stark verunsichert, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen und welche Fristen gelten. Der DEHOGA Bundesverband bietet ein kostenloses Merkblatt mit allen wichtigen Antworten an.
Moyo Studio | iStockphoto

Theoretisch dürfen seit Jahresbeginn nur noch Registrierkassen mit einer TSE (Technischen Sicherheitseinrichtung) im Einsatz sein, welche vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert wurden. Es gibt bereits zwei Hersteller, jedoch wurden deren TSE noch nicht zertifiziert – daher können Gastgeber aufatmen, denn bis zum 30. September gibt es keine Strafen, wenn die TSE noch nicht integriert wurde. Trotzdem sind alle Unternehmer verpflichtet, ihre Kassen gemäß des in Kraft getretenen Gesetzes aufzurüsten oder gegebenenfalls zu ersetzen.

Auch die Bonpflicht beim Einsatz von Registrierkassen ist nun offiziell gültig und führt neben offenen Fragen auch oft zu unerwünschten Papierbergen seitens der Kunden. Es ist erlaubt, den Bon auf elektronischem Weg zuzustellen, wenn der Gast dieser Vorgehensweise zustimmt. Hier genügt die mündliche Zustimmung.

Das Merkblatt des DEHOGA Bundesverbandes kann hier heruntergeladen werden und beantwortet viele relevante Fragen rund um Registrierkassen und ihren gesetzeskonformen Einsatz.

Weitere Artikel zum Thema

Als Kassensystem mit vielen Extras bietet Gastrofix eine Branchenlösung, die über die grundsätzlichen Kassenfunktionen weit hinausgeht. Mit der cloudbasierten Kassenlösung von Gastrofix können sich Gastronomen und Hoteliers inklusive smarter Zahlungs- und Verwaltungsmöglichkeiten neu organisieren.[...]
Gastronom und Hotelier als virtuelle BankPeopleImages, iStockphoto
Für viele Gäste ist trotz der fortschreitenden Verbreitung bargeldloser Zahlmethoden Bargeld gerade beim Restaurantbesuch das Zahlungsmittel der Wahl. Wie Gastronom und auch der Hotelier zur Bank werden kann und welche Vorteile damit verbunden sind.[...]
djile, shutterstock.com
Die Gastronomie verändert sich genauso wie viele andere Wirtschaftszweige rasant. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sollten sich einzelne Betriebe intensiv mit dem Thema Digitalisierung auseinandersetzen. Damit gehen sie nicht nur mit der Zeit, sie können auch[...]
Bomito
Im alten Stadthaus von Düsseldorf, mitten in der bekannten Düsseldorfer Altstadt, liegt die Brasserie Stadthaus. Hier werden mit Stil und ohne Chichi französische Kost und Weine der klassischen Art serviert. Damit für das Inhaber-Trio Barbara[...]
Gastronovi
Social-Media-Kanäle, Webseite und Newsletter: Werbung ist auch in der Gastronomie ein wichtiges Instrument. Die Anforderungen an Gastronomiebetreibende sind hoch. Alexander Rüdiger betreibt eine Event-Gastronomie nahe Nürnberg. Er setzt dabei die All-In-One-Software von gastronovi mit ihren[...]