Anzeige
Suche

Neuer Telefonassistent verringert Arbeitsbelastung und verbessert Kundenerlebnis

Das Startup Gastronaut hat ein Reservierungssystem mit einem Telefonassistenten namens „Sia” entwickelt, das Restaurants bei der Verwaltung von Reservierungen unterstützt. Das System bietet eine optimale Arbeitsbelastung für Küche und Personal und kann per App gesteuert werden. Der Telefonassistent ist ein lernender Assistent, der sich bei jedem Anruf weiterentwickelt und verbessert. Gastronaut arbeitet eng mit Gastronomen zusammen, um digitale Lösungen für die Gastronomie weiterzuentwickeln.
Gastronaut

Wer ist Gastronaut ?

Die Gründer von Gastronaut haben als langjährige Gastronomen nach besseren Lösungen und Alternativen für Tischreservierungen gesucht. Obwohl es eine Vielzahl an Reservierungssystemen auf dem Markt gab, konnte sie keines 100% überzeugen. Wir waren mit den vorhandenen Lösungen einfach nicht zu frieden. Einerseits waren die hohen Kosten ein Faktor, andererseits fehlten wichtige Funktionen, die für ihr Restaurant von Bedeutung waren. Sie suchten nach einem Reservierungssystem, das für sie arbeitet: Ein Reservierungssystem, das umfangreichere Funktionen, als lediglich die Annahme von Reservierungen bietet, eines, das auf die Bedürfnisse der Gastronomen eingeht.

Ben und Karl-Peter Bender, die Inhaber der Schilling Roofbar & vom Restaurant Djngl und mehrerer anderer Gastronomiebetriebe in Heidelberg, haben im Jahr 2019 gemeinsam mit Chefentwickler Leon Dahmer das Startup Gastronaut gegründet. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, eine Lösung zu schaffen, die fair und effizient für alle Gastronomen
ist. Gastronaut arbeitet bis heute mit vielen Gastronomen eng zusammen, um die digitalen Lösungen weiterzuentwickeln. Wir wissen aus eigener Erfahrung, wie schwierig es sein kann, Reservierungen effektiv zu verwalten und gleichzeitig eine hohe Auslastung und eine angenehme Atmosphäre für Gäste zu gewährleisten.

Aus diesem Grund gibt es digitale Lösungen wie das Reservierungssystem, sodass man die Gelegenheit hat, sich vom herkömmlichen Reservierungsbuch zu lösen. Gäste können ganz einfach und schnell über die Webseite eines Restaurants einen Tisch reservieren und erhalten direkt eine Reservierungsbestätigung. Durch Erinnerungsmails oder SMS wird zudem das Risiko minimiert, dass Gäste nicht erscheinen. Gastronomen können Dank des individuellen Tischplans, der auf das eigene Restaurant zugeschnitten ist, nicht nur die maximale Auslastung erreichen, sondern auch eine optimale Arbeitsbelastung für Küche und Personal gewährleisten. Das System kann bequem per App via Tablet, Smartphone oder Webansicht gesteuert werden, somit sowohl im Restaurant als auch von zu Hause aus.

Was ist SIA ?

Der digitale Telefonassistent nimmt 24/7 telefonische Reservierungen entgegen und erfasst Reservierungen direkt im System, was den Gastronomen Zeit und Mühe spart. Viele Menschen denken bei einem Telefonassistent an einen Roboter, der fehlerhaft ist und nicht in der Lage ist, die gewünschten Aufgaben zu erledigen. Bei Gastronaut ist der digitale  Telefonassistent jedoch weit mehr als das. SIA“, der Telefonassistent, ist ein lernender Assistent, der sich bei jedem Anruf weiterentwickelt und verbessert. Die KI von Sia merkt sich die Namen der Gäste und schlägt alternative Zeiten vor, falls das gewünschte Zeitfenster bereits ausgebucht ist. Zudem kann SIA Anrufer bei Bedarf an den passenden Mitarbeiter im Betrieb weiterleiten. Dadurch bietet SIA Gästen eine reibungslose und personalisierte Erfahrung und unterstützt Gastronomen bei der effektiven Verwaltung von Anrufen und Reservierungen. Der Telefonassistent arbeitet Hand in Hand mit dem Reservierungssystem, SIA kennt daher den Tischplan auswendig und weiß welche Uhrzeiten und Tischkombinationen verfügbar sind.

Wie nützlich ist das Bewertungstool von Gastronaut?

Gastronaut’s Bewertungstool unterscheidet sich durch seine smarte Funktionalität von anderen auf dem Markt. Nach dem Besuch eines Restaurants erhält der Gast eine Nachricht, die ihn um eine ehrliche Bewertung bittet, anders als bei anderen Plattformen wird diese Bewertung nicht automatisch online veröffentlicht. Stattdessen fängt er negative Impuls-Bewertungen ab, dadurch kann der Gastronom negative Bewertungen abwenden und gleichzeitig Kritik für das Qualitätsmanagement nutzen, um das Restaurant zu verbessern. Gäste mit positiven Bewertungen werden direkt auf Plattformen wie Google oder Tripadvisor weitergeleitet.

Die Software bietet noch einen weiteren Vorteil für Gastronomen: Durch das Reservierungssystem können die Gastronomen den Gast bei Bedarf direkt kontaktieren. Die Software speichert nicht nur die Kontaktdaten des Gastes, sondern auch den Tisch. Das Ticketing System ermöglicht es den Gästen, Tickets für Events und Dinners einfach zu buchen und direkt zu bezahlen. Für den Gastronomen bedeutet dies eine enorme Erleichterung , es eliminiert das zeitraubende Verfolgen von Zahlungen und 25 Prozent weniger No Show (Nichterscheinen ohne Absage). Zudem kann der Gastronom seine Events und Diners einfach ins Reservierungssystem integrieren und Werbung dafür schalten.

Wie beeinflussen digitale Technologien die Gastronomie und welche Vorteile bieten sie?

Die Digitalisierung hat auch die Gastronomiebranche erfasst und verändert. Immer mehr Restaurants setzen auf digitale Technologien wie Reservierungssysteme, digitale Speisekarten und Online-Bewertungen, um ihre Gäste zu erreichen und ihr Geschäft zu optimieren. Die Vorteile liegen auf der Hand: eine höhere Effizienz, bessere Kommunikation mit den Gästen und eine verbesserte Kundenbindung. Die Digitalisierung bietet Gastronomen somit zahlreiche Chancen, um sich erfolgreich am Markt zu positionieren und ihr Geschäft auszubauen. Wer die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzt, kann somit nicht nur seine Effizienz steigern, sondern auch die Gästezufriedenheit erhöhen und sich von der Konkurrenz abheben.

Exklusives Angebot

Für die Leserinnen und Leser des Gastgewerbe-Magazins steht bis zum 30. April ein exklusives Angebot zur Verfügung: Das Reservierungssystem von Gastronaut kann einen Monat lang kostenlos getestet werden. Somit haben sie die Möglichkeit, das Produkt selbst auszuprobieren und sich von dessen Leistung zu überzeugen. Mit dem angebotenen Schulungsservice und dem 24/7 Support steht den Nutzerinnen und Nutzern zudem ein zuverlässiger Partner für die Digitalisierung in der Gastronomie zur Verfügung.

Weitere Artikel zum Thema

Ostend Digital
In einer Zeit, in der Unternehmen ständig auf der Suche nach talentierten Fachkräften sind, hat sich das Spielfeld verlagert. Das Geheimnis, hochqualifizierte Mitarbeiter zu finden, liegt nun zunehmend in der digitalen Welt, genauer gesagt im[...]
Gewinnblick GmbH
In der auch heute noch heißen, hektischen und lauten Gastro-Küche wird aus Leidenschaft und Handwerk Genuss. Küchenteams fordern für ihre Arbeit mehr digitale Unterstützung, die oft zu kurz kommt. Küchenmonitoring – in der Systemgastronomie bereits[...]
imc AG
Weiterbildung in klassischer Form ließ sich bei Jägermeister schon vor der Pandemie immer schwieriger realisieren. Heute haben Mitarbeitende sowie Vertriebs- und Handelspartner weltweit Zugriff auf die digitale „Meister Academy“.[...]
Rentokil
Der Marktführer im Bereich Schädlingsbekämpfung, Rentokil Initial, vernetzt Unternehmen mit einem digitalen Schädlingsmanagementsystem, das zu jeder Zeit und von jedem Ort aus Informationen über Schädlingsaktivitäten liefert, bei einem Befall den zuständigen Servicetechniker alarmiert sowie eine[...]
Cottonbro Studios, Pexels
Das Steak war „auf den Punkt“ gegart und das Dessert ein echter Gaumenschmaus... Der Service? Erstklassig! Nun folgt nur noch die Bezahlung. Wie für die meisten Gastronom:innen gewohnt, zückt ein Großteil der Restaurantgäste am liebsten[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.