Suche

Nicht nur beim Strom: Bewusster Umgang mit Energie

Das Thema Energie beschäftigt gerade in diesen Tagen des späten Covid-Jahres 2020. Was sind nachhaltige Energiequellen, für den eigenen Betrieb, aber auch für jeden Einzelnen? Was waren und sind besondere Energiefresser in diesem Jahr und wo liegen Einsparpotenziale?
TUTAKA

Das Wort Energie ist ein Teekesselchen. Sie fließt nicht nur durch unsere Betriebe, sondern auch durch uns Menschen. Oder eben auch nicht. Manchmal spürt man sie nicht, man hat “keine Energie mehr”. Gerade in der jetzigen Zeit, wo einerseits viele Sorgen und Ängste den Alltag prägen und andererseits das Thema Nachhaltigkeit auf jeder Agenda steht, möchte TUTAKA Aufmerksamkeit generieren und den Austausch aufleben zu lassen – denn genau das schafft neue Energien.

Das Start-up TUTAKA, ein Marktplatz für nachhaltige Produkte für Gastgeber*innen, und die Beratung BlueContec, vereinen im Oktober ihre Kräfte. Sie diskutieren sinnvolle Lösungen für ein besseres Energiemanagement, zeigen Best Practices und sensibilisieren für den bewussten Umgang mit der eigenen Energie.

Mittelpunkt der Kampagne ist die Energie-Toolbox, die Gastgeber*innen kostenlos zur Verfügung gestellt wird. In dieser befinden sich ein Selbsttest zum Energiemanagement im Betrieb und verschiedene Social Media Templates, die zur Kommunikation genutzt werden können. Ziel ist es, möglichst viele Gastgeber*innen davon zu überzeugen über Energie zu sprechen.

Wer den Selbsttest durchgeführt hat, kann zusätzlich ein kostenloses Erstgespräch mit den Energie-Experten von BlueContec in Anspruch nehmen.

Am Montag, den zweiten November (02.11.20), veranstaltet TUTAKA zusätzlich von 17.00 bis 18.30 Uhr ein kostenfreies Webinar, in dem beleuchtet wird, wie man als Unternehmen den Weg zu einer nachhaltigen Energietransformation einschlagen kann.

Weitere Artikel zum Thema

Quandoo kooperiert mit Instagram: Mobile Tischreservierung direkt in der AppPhotoMIX-Company | pixabay
Ab sofort können Instagram-Nutzer einen Tisch in einem Restaurant buchen, ohne die App verlassen zu müssen. Möglich macht das die Integration des Quandoo-Angebots in die Call to Action-Buttons, die Instagram für Unternehmen eingeführt hat.[...]
alexsl | iStockphoto
Das Herunterfahren des öffentlichen Lebens hatte nicht nur gesellschaftliche, sondern auch immense wirtschaftliche Folgen: Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) waren und sind von Umsatzeinbußen sowie Schließungen betroffen. Doch KMU haben auch bewiesen, sich in[...]
erhui1979 | iStockphoto
Geschlossene Räume gelten in Zeiten von Covid-19 als Orte größter Ansteckungsgefahr. Zusätzlich zu den bekannten Maßnahmen kann die Luft in Innenräumen allerdings auch mithilfe von ultraviolettem Licht gereinigt werden.[...]
SIphotography | iStockphoto
Auf unseren Artikel über die Auswirkungen der Änderungen bei der Mehrwertsteuer ab Juli 2020 hat es viele Rückfragen gegeben. Dies betrifft sowohl die Fragen nach den Steuersätzen für Getränke und beim Frühstück als auch zum[...]
OpenTable
Fortsetzung folgt: Der Teil-Lockdown wurde mindestens bis zum 10. Januar 2021 verlängert und Restaurants müssen weiterhin ihre Türen geschlossen halten. Das Warten auf die Wiedereröffnung und Einschränkungen scheinen jedoch nicht die Vorfreude der Restaurantbesucher zu[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.