Anzeige

Nicht nur beim Strom: Bewusster Umgang mit Energie

Das Thema Energie beschäftigt gerade in diesen Tagen des späten Covid-Jahres 2020. Was sind nachhaltige Energiequellen, für den eigenen Betrieb, aber auch für jeden Einzelnen? Was waren und sind besondere Energiefresser in diesem Jahr und wo liegen Einsparpotenziale?
TUTAKA
Anzeige

Das Wort Energie ist ein Teekesselchen. Sie fließt nicht nur durch unsere Betriebe, sondern auch durch uns Menschen. Oder eben auch nicht. Manchmal spürt man sie nicht, man hat “keine Energie mehr”. Gerade in der jetzigen Zeit, wo einerseits viele Sorgen und Ängste den Alltag prägen und andererseits das Thema Nachhaltigkeit auf jeder Agenda steht, möchte TUTAKA Aufmerksamkeit generieren und den Austausch aufleben zu lassen – denn genau das schafft neue Energien.

Das Start-up TUTAKA, ein Marktplatz für nachhaltige Produkte für Gastgeber*innen, und die Beratung BlueContec, vereinen im Oktober ihre Kräfte. Sie diskutieren sinnvolle Lösungen für ein besseres Energiemanagement, zeigen Best Practices und sensibilisieren für den bewussten Umgang mit der eigenen Energie.

Mittelpunkt der Kampagne ist die Energie-Toolbox, die Gastgeber*innen kostenlos zur Verfügung gestellt wird. In dieser befinden sich ein Selbsttest zum Energiemanagement im Betrieb und verschiedene Social Media Templates, die zur Kommunikation genutzt werden können. Ziel ist es, möglichst viele Gastgeber*innen davon zu überzeugen über Energie zu sprechen.

Wer den Selbsttest durchgeführt hat, kann zusätzlich ein kostenloses Erstgespräch mit den Energie-Experten von BlueContec in Anspruch nehmen.

Am Montag, den zweiten November (02.11.20), veranstaltet TUTAKA zusätzlich von 17.00 bis 18.30 Uhr ein kostenfreies Webinar, in dem beleuchtet wird, wie man als Unternehmen den Weg zu einer nachhaltigen Energietransformation einschlagen kann.

Weitere Artikel zum Thema

Patrick Junge, Peter Pane
Patrick Junge, Gründer der Burgerkette Peter Pane, sieht mit der geplanten Erhöhung der Mehrwertsteuer für Speisen von 7 auf 19 Prozent zum Jahreswechsel eine Katastrophe auf die Gastronomiebranche zukommen. Er befürchtet, dass die höheren Kosten[...]
Jens Rother | iStockphoto
Die Bonpflicht stößt wegen der Ausgabe von Bons in Papierform vermehrt auf Kritik. Viele Unternehmer und Verbraucher sehen darin eine Papierverschwendung. Mit digitalen Lösungen gibt es nunmehr umweltfreundliche Alternativen. Welche Anbieter offerieren bereits elektronische Kassenbons[...]
Freepik
In unserem Hospitality Update informieren wir kompakt ausgewählte Meldungen in der Branche: +++ Kalorien auf Speisekarte - auch in Deutschland? +++ Urteil: Airbnb muss Kommunen Auskunft über Privatübernachtungen geben +++ Anbieter-Übersicht & Factsheet Mehrweglösungen für[...]
Kameha Grand Bonn
Das Live-Event „Koch des Jahres“ fand am 18. und 19. Juli im Kameha Grand in Bonn statt. Es war das erste Live-Event mit Publikumsverkehr für die Branche seit über einem Jahr. Hunderte Besucher zog es[...]
andresr | iStockphoto
Mit der aktuellen Problematik des Personalmangels ist der Schweizer Gastro-Experte Thomas Holenstein bestens vertraut. Deshalb hat er es sich zum Ziel gemacht, den Gastronomen in dieser schwierigen Zeit mit seiner Kampagne #sichergeniessen zu helfen. Außerdem[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.