Suche
Anzeige

Sicherer Umgang mit Online-Bewertungen

METRO erweitert sein Online-Angebot DISH um eine spannende Funktion: Mit Hilfe des Tools „Web Listing“ sollen Gastronomen zeitsparend ihre Online-Profile pflegen und ihre Online-Bewertungen gesammelt im Blick haben. Wie funktioniert das Tool und welche Vorteile bietet es noch?
METRO, cnythzl | iStockphoto

Warum sollte ich als Gastronom Online-Portale pflegen und im Blick haben?

Immer mehr Gäste orientieren sich vor der Wahl ihres Restaurants an Online-Bewertungen beziehungsweise an den Informationen, die sie im Netz finden. Wer hier gut aufgestellt ist, kann eine breite Zielgruppe ansprechen. Auch die Reaktion auf Online-Bewertungen sollte nicht unterschätzt werden. Negative Bewertungen sind eine Sache – wer clever reagiert, kann den Kritikern den Wind aus den Segeln nehmen und sich positiv präsentieren.

Wie kann „Web Listing“ mir helfen?

Für viele Gastronomen ist die Pflege ihrer Daten auf Online-Portalen wie Google oder Tripadvisor eine lästige Pflicht, wenn ihnen die Relevanz dieser Präsenz überhaupt bewusst ist. Dazu kommt der Umgang mit Bewertungen der Nutzer im Netz – kein Gastgeber hat die Zeit, auf den verschiedenen Portalen regelmäßig Kommentare zu checken und zu beantworten. Hier setzt „Web Listing“ an: Mit der Premiumversion können Gastronomen mit nur wenigen Klicks Online-Präsenzen auf den Partnerportalen erstellen und aktualisieren, um so ihre Sichtbarkeit im Netz zu verbessern. Von zentraler Stelle aus lassen sich hier außerdem die Kundenbewertungen auf über 40 Partnerseiten wie Yelp, Google oder Tripadvisor einsehen und teilweise auch direkt beantworten. Ein übersichtliches Dashboard unterstützt bei der Verwaltung der verschiedenen Profile und Daten von zentraler Stelle. „‘Web Listing Premium‘ liefert gerade Gastronomen mit vielen Online-Bewertungen eine großartige Ergänzung zur eigenen Internetpräsenz und dem Reservierungstool, die beide als kostenfreie DISH-Angebote genutzt werden können“, so Tim Kruppe, Leiter Digital Solutions METRO Deutschland. Den digitalen Service gibt es auch kostenfrei als „Web Listing Basic“. Hier ist der Zugriff zur Daten- und Feedbackverwaltung auf den Google my Business Account begrenzt. Das Tool Web-Listing ist ab sofort hier zu erreichen.

Was ist DISH?

DISH ist das kostenfreie Angebot der METRO für digitale Services. Hier können registrierte Gastronomen kostenfreie eine eigene Webseite erstellen und auch die Nutzung des Reservierungstools ist kostenlos. Zahlreiche weitere Tools werden angeboten, um den stressigen Alltag zu digitalisieren und den Gastronomen so Zeit für ihr Kerngeschäft frei zu räumen. „fragPaul“ digitalisiert und vereinfacht die Personalorganisation. Das digitale Kassensystem „Orderbird“ ermöglicht eine bequeme Bestellung via iPad. Das Start-up „SocialWave“ bietet unter anderem einen WLAN-Hotspot für die Gäste von Gastronomen und Hoteliers an. Die App „Zeitgold“ automatisiert und digitalisiert die Buchhaltung. Die Jobportale „Staffbook“ und „Go Gastro“ helfen das passende Personal für den eigenen Betrieb zu finden. Über die DISH App können Gastronomen die Angebote auch bequem über Tablet und Smartphone nutzen.

Weitere Artikel zum Thema

VKD
Wer sind eigentlich die Mitglieder des VKD? Was beschäftigt sie? Der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) hat gemeinsam mit dem Magazin KÜCHE die Videoreihe „Gesichter des VKD – Menschen, Küchen, Emotionen“ gestartet, um[...]
ROKA Werk GmbH
Beliebte Street Food-Konzepte aus dem gebrandeten Food Truck oder ganz neuen mobilen Systemen werden für die Mitarbeiterversorgung genutzt, sorgen für Mitarbeiterzufriedenheit und schaffen damit einen klaren Mehrwert für die Beschäftigten. Wie funktioniert das Erfolgssystem?[...]
Andreas Steidlinger
Die Wine, Dine & Happiness Köchin Ulla Voepel hat das Kochen schon als junges Mädchen interessiert. Als Expertin und erfolgreiche Gastronomin, die auch eine Kochschule und einen Weinkeller beherbergt, ist sie dem Thema Nachhaltigkeit tief[...]
rankingCoach
Die Herausforderungen der Coronakrise haben neben den offensichtlichen Nachteilen derweil auch positive Nebenwirkungen. So wurden viele Betriebe im Angesicht des Bankrotts zu neuen Lösungen gedrängt, welche auch nachhaltig für Umsatz sorgen können. Das Online-Marketing kann[...]
vchal | iStockphoto
Deutschlands Strompreise explodieren. Die Kosten für eine Megawattstunde haben aktuell nicht nur der Höchststand seit zwölf Jahren erreicht, vielmehr hat sich die Summe seit März 2020 auch verdoppelt. Zwar können sich Verbraucher fälschlicherweise zu viel[...]