Suche
Anzeige

Revenue Management: Beonprice präsentiert Tool für umfassende Hotelbewertung

Mit dem „Hotel Quality Index" setzt das Unternehmen auf künstliche Intelligenz für einen erfolgreichen Online-Vertrieb. Der Hotel Quality Index ist derzeit laut Beonprice der einzige Index auf dem Markt, der die Gesamtqualität eines Hotels misst, um die optimale Positionierung und die Preiselastizität auf dem Markt nach Kundensegmenten zu erkennen. Dabei werden mehr als 350 Kombinationen von objektiven Parametern – wie beispielsweise der Standort, die Hoteldienstleistungen oder die Zimmergröße – analysiert und anschließend mit der Online-Reputation kombiniert.
Rubén SánchezGründer von Beonprice

Der Hotel Quality Index fasst das Buchungsverhalten des Kunden unter Berücksichtigung der Qualitätserwartung an das Hotel vor und nach der Buchung zusammen.

„Durch die Corona-Pandemie gewinnt gerade das Revenue Management noch mehr an Bedeutung. Schließlich hat sich das Nachfrageverhalten signifikant verändert. Es ist davon auszugehen, dass sich dies zukünftig auch weiter verändern wird. Derzeit ist vor allem Flexibilität gefragt. Somit steigt die Herausforderung an die Hoteliers, hier entsprechend erfolgreich und zukunftsorientiert agieren zu können. Durch den Einsatz von innovativer Technologie ist das weitestgehend gewährleistet. Mit unserem einzigartigen Hotel Quality Index wollen wir hierzu einen Beitrag leisten“, so Rubén Sánchez, CEO & Co-Founder von Beonprice.

Neben einem regelmäßigen Auswerten von internen Hoteldaten greift Beonprice auch auf externe Marktdaten in Bezug auf Zimmerraten, die Qualität des Hotels und auf Bewertungen zurück. Mit diesen Daten erstellen die Revenue Management Experten eine qualifizierte, ganzheitliche Hotelbewertung: den Hotel Quality Index (HQITM).

Dieser ermöglicht in Kombination mit den Daten der Mitbewerber sowie weiteren relevanten und aktuellen Daten Hotelkunden stets passende Preisempfehlungen vorzuschlagen. So unterstützen die Revenue Management Experten Hoteliers ihre geplanten Ziele erreichen zu können. Dabei greift Beonprice auf die Nutzung zukunftsweisender Technologie zurück.

Der Anbieter von Revenue Management Lösungen unterstützt Hotels mit Hilfe von fortschrittlicher Technologie im eigenen Vertrieb. Dabei hat sich Beonprice auf Privathoteliers und mittelständische Hotelgruppen bei der Optimierung des Vertriebs auf unterschiedlichen Kanälen spezialisiert. Im Fokus liegt eine langfristige Erhöhung der Umsätze.

Zur Webseite des Unternehmens

Weitere Artikel zum Thema

izzetugutmen | iStockphoto
Während sich das gastronomische Leben in Deutschland erst nach und nach von der monatelangen Lockdown-Lähmung erholt, tobte es auf der anderen Seite der Welt schon wieder: In Australien hatten Restaurants, Bars und Cafés bereits für[...]
E-Mobilität ist eines der relevantsten Themen für die Branchepaulbr75, Pixabay | IHA
Der Hotelverband Deutschland (IHA) hat in einem kostenfreien Merkblatt für die Hotellerie aktuelle Informationen zur Elektromobilität aufbereitet, um den Unternehmern den Einstieg in das Zukunftsthema mit Praxistipps zur Ladeinfrastruktur und zu Fördermöglichkeiten zu erleichtern.[...]
Lightspeed
In den vergangenen Corona-Monaten kam es im Gastgewerbe zu einem nie dagewesenen personellen Aderlass, der Zehntausende Betriebe in ihrer Existenz bedroht. Köche, Kellner, Servicemitarbeiter, Spülkräfte, Hotelangestellte – allesamt händeringend gesucht. Ein Whitepaper von Kassensystem-Anbieter Lightspeed[...]
SDI Productions | iStockphoto
Qualtrics, Anbieter von Customer-Experience-Lösungen und tätig im Bereich Experience Management, befragte knapp tausend Berufstätige in Deutschland, wie sie die Zukunft von Veranstaltungen einschätzen. Das Ergebnis: Ein hybrides Event-Modell, das sowohl Online- als auch Offline-Optionen für[...]
Keine Bildrechte?
Die neuesten Daten von SiteMinder, der weltweit führenden Plattform für Kundengewinnung in der Hotelbranche, zeigen, dass sich die deutsche Hotelbranche allmählich erholt: Zum ersten Mal übersteigen die aktuellen Buchungsanfragen in Deutschland, mit 18 Prozent innerhalb[...]