Sauber: Kostenlose Seminare rund um Lebensmittelhygiene

Zuverlässiger Schutz für Gäste und Mitarbeiter ist das A und O für einen professionell geführten Betrieb. Jeder Angestellte, der in Hotellerie und Gastronomie mit Lebensmitteln umgeht, muss in Sachen Hygiene geschult oder unterwiesen sein. Zudem sind Geschäftsführer und Restaurantleiter dazu verpflichtet, die Einhaltung dieser komplexen Materie zu kontrollieren. Sie müssen außerdem ein System zur Gefahren- und Risikobewertung unterhalten und entsprechend Hygiene-Schulungen nachweisen.
Seminar zum Thema LebensmittelhygieneKondor83 | iStockphoto
Anzeige

Der italienische Hersteller professioneller Küchentechnik, Smeg, bietet in Deutschland kostenlose Tagesseminare für Gastronomen rund um das Thema Lebensmittelhygiene.

Das ganztägige Seminar vermittelt schwerpunktmäßig alle wesentlichen Vorschriften für lebensmittelverarbeitende Betriebe und gibt Tipps zur Umsetzung. Auch die Gerätehygiene sowie Unterstützungsmöglichkeiten mittels Software werden besprochen. Die Teilnahme an dem kostenlosen Training gilt als Schulungsnachweis gemäß VO EG 852/2004, IFSG und §4 LMHV, über das die Teilnehmer einen Betriebsnachweis und ein Teilnahmezertifikat durch den vortragenden Hygienesachverständigen erhalten.

Dozent Thomas G. Zydeck, Sachverständiger Betriebshygiene für die IHK Koblenz, die Handwerkskammer Koblenz und Dehoga Rheinland-Pfalz, schult die Teilnehmer zur praxisgerechten Umsetzung der rechtlichen Vorschriften. Auf der Agenda stehen unter anderem das HACCP-Konzept, Personalhygiene, Lebensmittelhygiene, Arbeitskleidung und Hautschutz, Betriebshygiene und Eigenkontrollen. Reinigung und Desinfektion werden ebenso besprochen wie Spülmaschinenhygiene. Dazu gehört beispielsweise der fachgerechte Umgang mit dem Teilwasserwechselsystem und der Laugenfiltration in Hauben- und Geschirrspülern.

„Hygienisch einwandfreie Spülergebnisse sind ein Markenzeichen der Profi-Geräte von Smeg Foodservice, professionelle Gastronomie ist unsere Leidenschaft. Hier kommt uns die jahrzehntelange Erfahrung in der Medizintechnik zugute. Um Gästen einwandfreie Speisen zu präsentieren, müssen auch die Mitarbeiter in allen Küchenbereichen absolut ‚sauber‘ arbeiten. Deshalb wollen wir, unterstützt von einem Sachverständigen, Personal und Betriebsleiter gleichermaßen für neuralgische Punkte sensibilisieren und schulen“, kommentiert Kai Hader, Vertriebsleiter von Smeg Foodservice in Deutschland.

Die nächsten Stationen der Smeg Hygiene-Tour: in Dortmund am 6.09.2018 sowie in Stuttgart, 8.10.2018.

> smegfoodservice.de

Weitere Artikel zum Thema

Die Kunstwerke an der Wand stammen von Instagram – und bringen den Gästen die Stadt charmant näher.Hotel Victoria
Das Hotel Victoria Nürnberg ist für seine pfiffigen und ungewöhnlichen Aktionen bekannt. Jetzt hat sich das traditionsreiche Haus in der Innenstadt Hilfe von außen geholt: Lokale Fotografen, die auf Instragram bekannt sind, sorgten für die[...]
Seltmann
Farbige Kombinationen bringen eine frische Vielfalt auf den Tisch.[...]
Wer die Berufsbekleidung clever kalkuliert, kann stets mit einheitlichem Erscheinungsbild beeindrucken.Jobeline
Wenn Sie sich fragen, was Mietwäsche kostet und ob sich der Service lohnt, dann finden Sie hier eine Beispielrechnung von Sebastian Schweyen, dem Gründer von Waescherei-Suche.de, für die Miete von Berufsbekleidung. Sie erfahren, wie die[...]
Hotelgäste, Prominente und waschechte Hamburger – der Salon im 4-Jahreszeiten Hotel ist eine Institution in der Hansestadt.Friseur Frank Köster
In dritter Generation führt Frank Köster erfolgreich den Salon Köster, bis 1990 angegliedert an die Räumlichkeiten des Hamburger Hotel Atlantic, seitdem zu finden im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten. Ein nobles Ambiente, in dem tagtäglich zahlreiche[...]
Robotise
Neue technische Lösungen für Sicherheit und hohen Hygienestandard stehen bei Leonardo Hotels im Fokus. Service-Roboter „Jeeves“ rollt ab sofort mit gekühlten Drinks und Snacks bis an die Zimmertür im NYX Hotel Munich.[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.