Suche
Anzeige

Seit 2017 kein Neugeschäft mehr: Fakten zur Hogarente

Keine Neuverträge mehr – die Branchenlösung "hogarente" gehört der Vergangenheit an.
hogarente eingestellt, alte Verträge bleiben bestehen.blickpixel | Pixabay.de

Die betriebliche Altersvorsorge ist eine tragende Säule der Zukunftsvorsorge. Unabhängig davon gab es in der Versicherungswirtschaft aber Entwicklungen, die auch die Branchenlösung hogarente betroffen haben. Aufgrund der Niedrigzinsphase haben viele Versicherungen, so auch die Partner der hogarente HDI und ERGO, angekündigt, ihre Pensionskassen zum 31. Dezember 2016 für das Neugeschäft zu schließen. Dazu versendeten HDI und ERGO entsprechende „Kündigungen des Gruppenversicherungsvertrages“ an die betroffenen Betriebe. Eine entsprechende Mitteilung machte der DEHOGA Bundesverband.

Achtung

Für alle Mitarbeiter, für die seit dem Jahr 2002 und bis zum Ende des Jahres 2016 ein hogarenten-Vertrag abgeschlossen worden sei, würden die Verträge selbstverständlich unverändert fortgeführt. Für die bestehenden Verträge gelten laut der DEHOGA-Mitteilung nach wie vor die beim Abschluss der Verträge garantierten Zinsen. Zudem hätten die Mitarbeiter von der Steuer- und Sozialabgabenfreiheit der eingezahlten Beiträge profitiert, die Arbeitgeber von der Sozialabgabenfreiheit.

Weitere Artikel zum Thema

Wassmer Wealth Management
Steuerlich begünstigte Investitionen bieten Unternehmern und Führungskräften die Möglichkeit eines effizienten Vermögensaufbaus. Insbesondere steuerlich geförderte Anlagen wie Photovoltaikprojekte ermöglichen es, Steuern zu sparen, Liquidität zu optimieren und langfristig stabile Einnahmen zu generieren. Wie solche Strategien[...]
Mit richtigem Risikomanagement können sich Unternehmer frühzeitig absichern.andibreit | Pixabay.de
Laut aktuellen Zahlen kann das Insolvenzrisiko in Deutschland wieder steigen. Unternehmen können aber durch ein präventives Risikomanagement verhindern, dass es zu schwerwiegenden wirtschaftlichen Verwerfungen kommt.[...]
WWS-Gruppe
Eine steuerliche Außenprüfung ist für viele Unternehmer eine Horrorvorstellung, denn sie ist oftmals mit hohen Nachzahlungen verbunden. Der Steuerberater ist ein wichtiger Partner für Unternehmer bei einer Betriebsprüfung. Er kann die Prüfung vorbereiten, auf Fragen[...]
Die richtige Absicherung im Schadensfall kann Gastronomen vor der Existenzangst bewahren.Skullman | Pixabay
Eine Betriebsunterbrechung ist immer eine sehr unangenehme Sache. Noch unangenehmer wird es, wenn die Versicherung nicht zahlt. Dann ist juristische Begleitung wichtig.[...]
Alexas_Fotos | Pixabay
Stabiles, warmes Wetter lädt zu Feiern und Festen im Freien ein. Doch auch für draußen gibt es Regeln – und die werden von Versicherungen genau überprüft.[...]