Suche
Anzeige

Selbstgemacht: Fermentierte Drinks als alkoholfreie Menübegleitung

Das Restaurant Pfistermühle in München folgt dem Trend zur alternativen Menübegleitung und bietet seinen Gästen ab Ende Juli statt begleitender alkoholischer Getränke einen alkoholfreien hausgemachten Kombucha von Wiesenkräutern mit einer Infusion aus Zitronengras, Chili und Limette an.
Platzl Hotels

Beide Komponenten, die Infusion und der Kombucha, werden von Restaurantleiter Ilir Halilaj selbst angesetzt und fermentieren 10 bis 14 Tage. Halilaj, von Haus aus Sommelier, übernimmt im Restaurant auch das Food-Pairing mit Wein. Der Drink ist nur ein Vorgeschmack auf weitere fermentierte Getränke dieser Art, die noch folgen sollen. „Fermentierte Lebensmittel sind außerordentlich gesund. Sie enthalten Milchsäurebakterien, die unerwünschte Bakterien im Körper abtöten und das Wachstum gesundheitsförderlicher Bakterien unterstützen“, so Halilaj, der das neue Getränk selbst kreiert hat. „Die Kombination aus Kombucha und Fusion hilft bei der Verdauung, stärkt das Immunsystem, beeinflusst die Stimmung und die Gesundheit der Haut.“ Das neue Getränk passt also nicht nur zum Essen, sondern verwöhnt Körper und Seele von innen – ein echter „Zaubertrank“.

Weitere Artikel zum Thema

Fassbier richtig gezapftEvan Dvorkin, Unsplash
Es ist ein oberstes Gebot der Schanktechnik: Ein Bier vom Fass sollte dem Gast immer unverfälscht und frisch am Gästetisch serviert werden. Damit das gelingt, muss der Gastgeber um den Weg des Bieres - vom[...]
Aniketh Kanukurthi, Unsplash
Beim Gang durchs Supermarktregal fällt auf: Es gibt viel mehr Bio-Tee als noch vor einigen Jahren. Doch ist Bio-Tee wirklich besser als konventionell hergestellter Tee? Natalia Panne, Gründerin und Tee-Expertin des Teeversands tea-exclusive.de klärt auf.[...]
Spirituosen in der Gastronomie für ein sicheres UmsatzplusAdam Jaime, Unsplash.com
Alkoholische Getränke sind ein begehrtes Genussmittel in der Gastronomie. Beachten Gastronomen und Hoteliers die Trends rund um Spirituosen wie auch die Vorschriften, bieten sich große Umsatzchancen.[...]
Ebb & Flow Keg
Das Frankfurter Startup Ebb & Flow Keg bietet Wein aus Mehrwegedelfässern, den Kegs an und hat sein System bereits erfolgreich in Restaurants und Bars im Einsatz. Durch die längere Haltbarkeit der Weine und die hohe[...]
Bayerisches Spirituosen-Unikat: Fass-Brand aus Bio-WaldhonigBienenhof Pausch Destillerie
Authentisch, regional und individuell: Die Bienenhof Pausch Destillerie hat mit dem Neuprodukt „Shyravalli“ einen einzigartigen Fass-Brand auf Grundlage von Waldhonig entwickelt.[...]