- Der Grill ist auf einer rutschfesten, ebenen Fläche platziert.
- Die Fluchtwege rund um die Grillstation sind in alle Richtungen passierbar.
- Von herumlaufenden Kindern ist die Grillstelle zu jeder Zeit abgegrenzt.
- Es ist ausreichend Abstand zu brennbaren Materialien wie Bäumen und Pflanzen, Papier, Holz und Dekorationen vorhanden.
- Die Rauchentwicklung belastet die Gäste nicht. Der Grill ist so aufgestellt, dass der Rauch schnell entweichen kann.
- Der Grill ist so platziert, dass er zu jeder Zeit vom Personal beobachtet werden kann.
- Der Profi-Koch am Grill hat entsprechende Schutzkleidung an, die nur schwer entflammbar ist.
- Geeignete Anzünder in ausreichender Menge sind vorhanden, Mittel wie Benzin oder Spiritus sind zu meiden.
- Um den Gästetisch vor Rauch zu schützen, ist die Grillstation auf die Windrichtung abgestimmt.
- Heißer Dampf kann zu schweren Verletzungen führen, Sand ist im akuten Gefahrenfall Wasser als Löschmittel vorzuziehen.
- Ein Feuerlöscher sowie ein Erste-Hilfe-Kasten befinden sich in unmittelbarer Nähe zu der Grillstation.
- Keine heiße Asche entsorgen, die sich zwischen den Abfällen entzünden kann.
- Checkliste
Sicherheit beim Grillen
Besonders im Outdoor-Bereich wird das Grillen zum Event für den Gast. An die Sicherheitsvorkehrungen gedacht, steht einem reibungslosen Ablauf nichts im Wege.
- Ronja Plantenga
- Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute

Ronja Plantenga
Weitere Artikel zum Thema
- Studie

In Vorbereitung auf die Osterfeiertage zeigt die neue von OpenTable in Auftrag gegebene Studie, dass 26 % der Deutschen dieses Jahr vorhaben, zu Ostern auswärts essen zu gehen. Davon bevorzugen 37 % einen Brunch -[...]
- Get ready for Veganuary

Der Veganuary steht vor der Tür – und damit die Chance für Gastronom:innen, um mit einem veganen Angebot den Umsatz zu steigern. Doch wie? Nestlé Professional präsentiert die Veganuary Kitchen. Darin bereiten die Köche Carsten[...]
- Regionalität

Global Sourcing, also die internationale Beschaffung von Rohstoffen, ist auch in der Lebensmittelindustrie ein maßgeblicher Faktor für Umweltverschmutzung. Durch die irrational weiten Transportwege werden Zutaten zwar kostengünstig, jedoch zulasten der Umwelt beschafft. REGIONIQUE stellt sich[...]
- Veganismus

Eine aktuelle Studie zeigt, dass Berlin die günstigste Stadt in Deutschland für Veganer ist, gefolgt von Dresden und Würzburg. Die Studie basiert auf einem umfassenden Datensatz von über 3,5 Millionen weltweit geocodierten Restaurants und berücksichtigt[...]
- Best Practice

Die Frage nach dem Frühstücksangebot zaubert Ralf Barthelmes, Inhaber des Restaurants Martinz&Martinsklause in Würzburg, ein Lächeln auf die Lippen. Ja, der Betrieb läuft anders, runder, besser, seit er für die Gäste ein Frühstücksangebot aufgenommen hat.[...]