Suche
Anzeige

Steigende Hotelpreise

Das Portal HRS hat die durchschnittlichen Hotelpreise für eine Nacht im Hotel ermittelt und für den Übernachtungsmarkt eine positive Preisentwicklung festgestellt. Im Schnitt kostete eine Hotelnacht 92 Euro und damit rund 2,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
In München sind die Übernachtungspreise deutschlandweit am höchsten.flyupmike | Pixabay.de

Die teuerste deutsche Stadt bezüglich der Hotelpreise ist München mit 121 Euro. International zählen Zürich mit 185 Euro (für Europa) und New York mit 250 Euro (global) zu den teuersten Städten für Hotelübernachtungen.

In den meisten Großstädten haben sich die Übernachtungspreise im Vergleich zum Vorjahr moderat verändert. Mit einer Preissteigerung von 8,4 Prozent auf einen jetzt erzielten Durchschnittspreis von 90 Euro liegt Nürnberg bei der Entwicklung ganz weit vorn. Auch die Hotelpreise in Berlin (plus 7,2 Prozent) und Stuttgart (plus 6,2 Prozent) haben deutlich angezogen. Mit sinkenden Preisen haben die Hoteliers in Düsseldorf zu kämpfen (minus 4,1 Prozent).

International hat es die Hoteliers in Barcelona allerdings noch deutlich schlimmer erwischt. Hier sank der Durchschnittspreis um 13,7 Prozent, allerdings auf einen immer noch hohen Durchschnittspreis von 132 Euro – elf Euro mehr als in der teuersten deutschen Stadt. HRS sieht die Unabhängigkeitsbestrebungen Kataloniens sowie den heißen Sommer als Gründe an. Auch in Athen (minus 8,8 Prozent) und Lissabon (minus 7,8 Prozent) sanken die Hotelpreise.

Weltweit stiegen die Hotelpreise am stärksten in Peking (plus 21,5 Prozent) und in Bangkok (plus 13,3 Prozent), wobei die Hotelpreise in beiden Städte noch unter dem Schnitt liegen. Die höchsten Hotelpreise gelten nach wie vor in New York mit einem Durchschnittspreis von 250 Euro für die Nacht im Hotel.

Weitere Artikel zum Thema

hogarente eingestellt, alte Verträge bleiben bestehen.blickpixel | Pixabay.de
Keine Neuverträge mehr – die Branchenlösung "hogarente" gehört der Vergangenheit an.[...]
Mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite stellt eine Steuerprüfung keinen Grund zur Sorge dar.Rawpixel | Pixabay
Angst vor der Steuerprüfung hat wohl jeder, denn steuerliche Fehler werden immer strenger verfolgt. Abhilfe kann ein innerbetriebliches Kontrollsystem schaffen, das die Einhaltung steuerlicher Vorgaben überwacht.[...]
Daisy-Daisy | iStockphoto
Seit Januar 2019 haften elektronische Marktplatzbetreiber für unbezahlte Steuern von Online-Verkäufern, die diese digitalen Plattformen nutzen. Daher müssen auch Gastronomen, die über Online-Lieferplattformen Speisen verkaufen, eine steuerliche Unternehmerbescheinigung als Nachweis vorlegen, um eine Marktplatzsperre zu[...]
TheAngryTeddy - pixabay.com
Mehr Zuspruch für die Limonadensteuer als vor 2 Jahren – ein sichtbarer Trend? Außerdem darf Bier nicht mehr als "bekömmlich" beworben werden und bei Mc Donalds gibt es bald globale Menüs.[...]
Rolf Klein
Wie können Vermögende ihre finanziellen Mittel nicht nur bewahren, sondern über Generationen hinweg vermehren und gleichzeitig steuerliche Vorteile nutzen? Die Generationen-Police ist eine innovative Lösung, die Altersvorsorge, Nachlassplanung und Vermögensanlage kombiniert – und damit langfristige[...]