Suche

Steigende Hotelpreise

Das Portal HRS hat die durchschnittlichen Hotelpreise für eine Nacht im Hotel ermittelt und für den Übernachtungsmarkt eine positive Preisentwicklung festgestellt. Im Schnitt kostete eine Hotelnacht 92 Euro und damit rund 2,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
In München sind die Übernachtungspreise deutschlandweit am höchsten.flyupmike | Pixabay.de

Die teuerste deutsche Stadt bezüglich der Hotelpreise ist München mit 121 Euro. International zählen Zürich mit 185 Euro (für Europa) und New York mit 250 Euro (global) zu den teuersten Städten für Hotelübernachtungen.

In den meisten Großstädten haben sich die Übernachtungspreise im Vergleich zum Vorjahr moderat verändert. Mit einer Preissteigerung von 8,4 Prozent auf einen jetzt erzielten Durchschnittspreis von 90 Euro liegt Nürnberg bei der Entwicklung ganz weit vorn. Auch die Hotelpreise in Berlin (plus 7,2 Prozent) und Stuttgart (plus 6,2 Prozent) haben deutlich angezogen. Mit sinkenden Preisen haben die Hoteliers in Düsseldorf zu kämpfen (minus 4,1 Prozent).

International hat es die Hoteliers in Barcelona allerdings noch deutlich schlimmer erwischt. Hier sank der Durchschnittspreis um 13,7 Prozent, allerdings auf einen immer noch hohen Durchschnittspreis von 132 Euro – elf Euro mehr als in der teuersten deutschen Stadt. HRS sieht die Unabhängigkeitsbestrebungen Kataloniens sowie den heißen Sommer als Gründe an. Auch in Athen (minus 8,8 Prozent) und Lissabon (minus 7,8 Prozent) sanken die Hotelpreise.

Weltweit stiegen die Hotelpreise am stärksten in Peking (plus 21,5 Prozent) und in Bangkok (plus 13,3 Prozent), wobei die Hotelpreise in beiden Städte noch unter dem Schnitt liegen. Die höchsten Hotelpreise gelten nach wie vor in New York mit einem Durchschnittspreis von 250 Euro für die Nacht im Hotel.

Weitere Artikel zum Thema

Im Juni in Berlin eröffnet: Die L’Osteria in Berlin-Mahlsdorf.Silvio Beiler
Gastronomen und Hoteliers haben es bei Kreditvergaben oft schwer. Hohe Anforderungen von der Hausbank, verbunden mit viel Bürokratie, lassen immer mehr Unternehmer nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten suchen.[...]
Kartenzahlungen nehmen beständig zu Neustockimages iStockphoto.com
Alle drei Jahre untersucht die Bundesbank das Zahlungsverhalten der Deutschen. Ein Trend ist dabei ganz klar zu erkennen: Die Deutschen zahlen immer häufiger mit Karten statt mit Bargeld. 2017 wurde erstmals weniger als die Hälfte[...]
Mehrwertsteuersatz für Hotelparkplätze auf 19 Prozent festgesetzt.acilo | iStockphoto.com
Eine Fußangel für die Abrechnung bei Hotelübernachtungen: Nachdem Sauna- und Wellness-Leistungen mit 19 Prozent Mehrwertsteuer abgerechnet werden müssen, hat der Bundesfinanzhof in einem Urteil klargestellt: Der volle Mehrwertsteuersatz gilt auch für Parkgebühren – unabhängig davon,[...]
Betriebsvermögen: Wie können Hoteliers und Gastronomen investieren?Adeolu Eletu, Unsplash
Unternehmerische Geldanlage ist alles andere als einfach bei einem sicheren Zinsniveau von Null. Die Liquidität eines Betriebs sollte also so angelegt werden, dass die Substanz geschützt ist und eine rentierliche Weiterentwicklung ermöglich wird.[...]
Manipulationssichere Kassenshironosov | iStockphoto
Das Bundesministerium der Finanzen hat erste Entwürfe zu den beiden für die Branche relevanten Themen Einzelaufzeichnungspflicht und Kassennachschau vorgelegt. In einer aktuellen Stellungnahme hat der DEHOGA Änderungs- und Klärungsbedarf dargelegt, da die Entwürfe eine Reihe[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.