Suche
Anzeige

HOGA im Überblick – Neue Bezahl-App von Orderbird und mehr Geld für den Tourismus

Mehr Zuspruch für die Limonadensteuer als vor 2 Jahren – ein sichtbarer Trend? Außerdem darf Bier nicht mehr als "bekömmlich" beworben werden und bei Mc Donalds gibt es bald globale Menüs.
TheAngryTeddy - pixabay.com

Mit dem Handy bezahlen | Orderbird und die Lufthansa-Tochter AirPlus haben eine mobile Bezahl-App entwickelt.
> handelsblatt.com

Mehr Geld für den Tourismus | Im Rahmen der Haushaltsverhandlungen des Bundestages hat der Deutsche Tourismusverband eine Erhöhung der Mittel gefordert, die seit 2010 nicht mehr erhöht wurden.
> tageskarte.io

Bier ist nicht „bekömmlich“ | Der Bundesgerichtshof hat einer Allgäuer Brauerei untersagt, ihr Bier als „bekömmlich“ zu bezeichnen.
> wiwo.de

Weniger Umsatz im März | Das Gastgewerbe machte im März 2018 2,9 Prozent weniger Umsatz als ein Jahr zuvor.
> destatis.de

So buchen Firmen | Wer mit großen Firmen ins Geschäft kommen will, muss dort präsent sein, wo die Entscheider buchen.
> checkin.hrs.com

McDonalds wird global | Der Imbiss-Riese will Spezialitäten aus aller Welt anbieten.
> tageskarte.io

Handel setzt auf Gastronomie | Ikea hat es vorgemacht, andere ziehen nach: Mit Essen und Trinken lockt man nicht nur Gäste, sondern kann auch Geld verdienen.
> today.hogapage.de

Unsichere Airbnb-Wohnungen | Eine Studie enthüllt: Viele Airbnb-Angebote in den USA erfüllen nicht einmal die grundlegendsten Sicherheitsstandards.
> tageskarte.io

Steuer auf Limonade? | Eine Mehrheit der Deutschen würde nach einer Befragung von Foodwatch eine Steuer auf überzuckerte Limonaden nach englischem Vorbild befürworten.
> foodwatch.org

Hotelsuche noch persönlicher | Trivago will den Rückwärtstrend stoppen und mit dem Start up Triphappy die Kunden noch passgenauer ansprechen.
wiwo.de

Weitere Artikel zum Thema

Die HSU-Sternfamilie bei der letzten Generalversammlung in Warschau 15 Jahre nach ihrer Gründung
Die Hotelstars Union (HSU) feiert ihr 15-jähriges Jubiläum und blickt auf eine erfolgreiche Geschichte der Vereinheitlichung der Hotelklassifizierung in Europa zurück. Mit einem Relaunch der Website und neuen Klassifizierungskriterien setzt die HSU neue Maßstäbe für[...]
Rentokil
Rentokil Initial möchte das Hotel- und Gastro-Gewerbe zur Wiedereröffnung unterstützen und bietet kostenfreie Inspektionen der Betriebsbereiche unter Hygieneaspekten an. Unter dem Motto „Bevor die neuen Gäste kommen, müssen die alten gehen“ möchte der Marktführer für[...]
Luca Bravo, Unsplash
Nach einem turbulenten Jahr mit anhaltenden Herausforderungen aufgrund der Lebenshaltungs- und Betriebskosten befinden sich viele Unternehmer an einem kritischen Punkt. Um die wirtschaftliche Unsicherheit zu überstehen, ist es wichtig, dass sie sich anpassen, innovativ sind[...]
Stadtratte | iStockphoto
Für Vermieter und Vermieterinnen von Immobilien ist die Mietersuche immer ein schmaler Grat. Auf der einen Seite ist es extrem wünschenswert, schnell zu vermieten, um keine Einnahmen einzubüßen. Doch stehen auf der anderen Seite immer[...]
Professionalisierung der Betriebe.Jirsak | iStockphoto.com
Fragen an Thomas Meuche Professor für Betriebswirtschaft an der Hochschule Hof zur Professionalisierung der Betriebe. Er begleitet Unternehmen als Beirat und berät sie in Fragen der Strategieentwicklung und Prozessoptimierung. Als Gesellschafter der ServicePlus GmbH setzt[...]