Suche
Anzeige

Textil-Service „Made in Germany“

Die Extra-Portion Bettwäsche bei einer Vollbelegung ist für ein Hotel genauso wichtig wie die pünktlich verfügbare Textilmenge bei Normalbelegung. Greif Textile Mietsysteme gewährleistet mit dem Textil-Service „Made in Germany“ beides.
Großwäscherei Greif Lichtenberg MietwäscheJens Oellermann

Der Wäschebedarf eines Hotels ist variabel. Zu Messe- oder allgemeinen Urlaubszeiten sind viele Häuser ausgebucht, während die Belegung in der Nebensaison nachlässt. Die für ein Hotel damit verbundenen erheblichen Schwankungen bei der Textilausstattung von Hotelzimmer, Wellness-Bereich und Restaurant löst das Miet-System von Greif. Die textile Dienstleistung gewährleistet eine zuverlässige Versorgung mit hygienisch sauberer Bett-, Tisch- und Frottierwäsche in der von einem Hotel oder Gastbetrieb benötigten Menge. Die für diesen Service benötigte Kundennähe, Flexibilität und Schnelligkeit stellt Greif durch sein Bekenntnis zu „Made in Germany“ sicher. Hinter dieser Verpflichtung für die Kunden steht ein bundesweites Niederlassungsnetz an ausgewählten Standorten, branchenerfahrene Ansprechpartner Vorort, eine eigene Lieferflotte und eine klare Haltung zu hoher Qualität und Nachhaltigkeit.

Service aus nächster Nähe

„Die Voraussetzung für eine reibungslos laufende Textilversorgung sind die regionale Nähe zum Kunden und ein gut ausgebautes Logistiknetz“, erklärt Mario Neipp, Leiter Marketing und Innovation bei Greif. „Wir haben uns daher bei allen Niederlassungen für den Standort Deutschland entschieden. Verkehrsgünstig und in unmittelbarer Nähe der Reisehochburgen gelegen, können wir unsere Kunden auf kurzen, umweltschonenden Wegen mit den vereinbarten oder zusätzlich georderten Textilien beliefern. Diese hohe Flexibilität schätzen viele Hoteliers und Gastronomen an unserer Textildienstleistung „Made in Germany“. Und wir halten unseren Gesamtanspruch für die nachhaltigste Lösung.“

Qualität vor Preis

Das steigende Interesse großer Hotelketten und nachhaltig engagierten Häusern an einer transparenten Lieferkette bestätigt Greif Textile Mietsysteme in ihrem Beschluss zum Standort Deutschland. „Immer mehr Kunden wollen die Wege nachvollziehen, die ein Textil von der Herstellung bis zur Auslieferung geht. Diese Transparenz können wir durch unsere Dienstleistung „Made in Germany“ und die Zusammenarbeit mit ausgewählten, überwiegend europäischen Lieferanten bieten“, sagt Mario Neipp. „Unsere Textillieferanten haben tiefe Einblicke in ihre Fertigungskette. Sie garantieren außerdem Liefer- und Qualitätssicherheit, weshalb wir Überraschungen im Hinblick auf Farbstabilität, Haltbarkeit, Weichheit und Optik stark reduzieren können. Die höheren Kosten für diesen Mehrwert zahlen sich aus und sind es uns wert.“

Planbare Sonderwünsche

Das enge Miteinander bringt den Hotels einen weiteren Vorteil: Wer eine Wäsche nach eigenen Vorstellungen wünscht, kann auf eine zügige Bemusterung bauen und zusätzliche Beratung in Anspruch nehmen. „Um schneller ans Ziel zu kommen, unterstützen wir das Hotel auch gemeinsam mit Fachleuten unserer Lieferanten. Diesen zusätzlichen Service können wir nur ermöglichen, weil unsere Produzenten – so wie wir – die regionale Nähe bieten.“

Weitere Artikel zum Thema

FilippoBacci | iStockphoto
Ständige Erreichbarkeit, die Angst etwas Wichtiges zu verpassen und der permanente Blick auf Facebook und Instagram sind für viele längst alltäglich geworden – selbst beim Restaurantbesuch. Dabei ist die Mehrheit der Gäste vom permanenten Handygebrauch[...]
borchee - iStockphoto.com
Der Außenbereich muss stets einladend wirken und zum Verweilen animieren. Auf die richtige Tischwäsche kommt es an.[...]
Schönwald
Die Skandinavier sind laut dem „World Happiness Report“ 2018 die glücklichsten Menschen der Welt. Doch worin liegt das Geheimnis dieses Glücks? Ganz einfach: „Hygge“ – der dänische Ausdruck, für den es in der deutschen Sprache[...]
Wanzl
In der Hotellerie sind saubere Zimmer und öffentliche Bereiche das A und O. Eine gründliche Reinigung sorgt nicht nur für ein angenehmes Ambiente, sondern trägt auch zur Gesundheit der Gäste bei. Um diese Anforderungen zu[...]
Tork/Frank Erpinar
Sobald der Frühling beginnt, startet ihre Saison: Eiscafés. Viele Betreiber sind inhabergeführte Klein- und Familienbetriebe, die vom Saisongeschäft leben und jede Investition deshalb sorgfältig prüfen. Neben der Qualität und Sorte der Eiscreme ist für den[...]