Anzeige

Wäsche-Tipps für den Outdoor-Bereich

Der Außenbereich muss stets einladend wirken und zum Verweilen animieren. Auf die richtige Tischwäsche kommt es an.
borchee - iStockphoto.com
Anzeige

Zum Saisonauftakt des guten Wetters ist der gastronomische Außenbereich besonders heiß begehrt. Attraktive Highlights, die dem Gast Frühlingsgefühle entlocken, lassen sich mit frischen, sommerlichen Farben setzen. Karierte Muster, ein dezentes Rankendesign, erfrischende Grüntöne – es gibt vielfältige Möglichkeiten, die Terrasse oder den Biergarten entsprechend dem Stil des Betriebs zu gestalten.

Auf Outdoor-Qualitäten setzen

Doch damit das erfolgreiche Außengeschäft die Saison überdauert und nicht ständig Ausgaben für neue Tischwäsche und Co. getätigt werden müssen, sollte nicht nur nach Farbe und Design ausgewählt werden. Funktionalität und Materialbeschaffenheit spielen eine wichtige Rolle, wenn die Tischsets oder Tischhussen langlebig sein und in hochwertiger Optik Sonne, Wind und Regen überdauern sollen. Gastronomen und Hoteliers sollten vorher ausmachen, welche Anforderungen besonders wichtig sind. Sind die Tischläufer beispielsweise vielen Sonnenstunden ausgesetzt, so kann minderwertiges Material schnell ausbleichen und verliert an Wirkungskraft. Auch praktisch muss es bleiben: Leicht abwaschbare Materialien erleichtern dem Servicepersonal die tägliche Arbeit. Gut befestigte Unterlagen und Polster ersparen dem Gast lästiges Festhalten bei jedem Windstoß.

Faktoren für gute Outdoor-Wäsche:

  • Robuste und wetterbeständige Materialbeschaffenheit
  • UV-Beständigkeit gegen schnelles Ausbleichen
  • Feucht abwischbare Materialien wie zum Beispiel eine Acrylatbeschichtung
  • Lichtechtheit für strahlende Farbintensität
  • Fleckabweisende Materialien wie zum Beispiel eine Teflonbeschichtung

Wäsche-Tipp bei kühler Brise:

(Foto: Wäschekrone)

Die neuen flauschigen Microfaser-Outdoordecken mit Zick-Zack-Steppung und samtweicher Bandeinfassung der Firma Wäschekrone spenden Restaurant- und Hotelgästen auch an kühleren Tagen Wärme und laden zum gemütlichen Verweilen im Freien ein. Dank der acht unterschiedlichen Farben, darunter Kirsche, Mocca oder Creme, lassen sich die Decken harmonisch in verschiedene Einrichtungskonzepte integrieren.

Weitere Artikel zum Thema

JayMantri, Pixabay
Die Hygiene ist ein absolutes Top-Kriterium für Hotelbewertungen. Daneben wird die Prioritätenliste der Gäste zumeist von einem guten Schlaferlebnis angeführt. Denn in einem schmutzigen und unbequemen Bett wird der Gast keine Ruhe finden und das[...]
PROJECT FLOORS
Der LVT-Spezialist präsentiert eine Überarbeitung der beiden Hauptkollektionen floors@work und floors@home. Aktuelle Farbtöne ergänzen das Angebot an authentischen Holz- und Steinnachbildungen. Und auch bei den Designverlegungen bietet PROJECT FLOORS ab 2023 eine Erweiterung des Sortiments:[...]
Freiarmsonnenschirm der Firma Glatz AGGlatz AG
Mit dem Freiarmschirm Aura ermöglicht der Schweizer Sonnenschirmhersteller Glatz erstmals ein Upgrade in der „Holzklasse“ und stillt das Bedürfnis nach naturbelassenen Materialien und Komfort im Outdoorbereich. Der Holzschirm Aura bietet mehr als Schatten, Multifunktionalität, leichte[...]
Miele
Nach den Einschränkungen der vergangenen Monate ist die Reiselust groß. Hoch im Kurs steht bei vielen Touristen aber auch die Hygiene am Urlaubsort – was nun Hotels und Pensionen die Chance gibt, mit ihrer hauseigenen[...]
Vitrulan Textile Glass GmbH
Das Problem kennen viele Gastronomen: Ist der Laden voll, ist es laut. Menschen unterhalten sich und lachen, Geschirr und Besteck klappern, Stühle werden gerückt. Fehlen dann Schallschlucker im Raum, kann die Akustik für die Gäste[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.