Suche

Wäsche-Tipps für den Outdoor-Bereich

Der Außenbereich muss stets einladend wirken und zum Verweilen animieren. Auf die richtige Tischwäsche kommt es an.
borchee - iStockphoto.com

Zum Saisonauftakt des guten Wetters ist der gastronomische Außenbereich besonders heiß begehrt. Attraktive Highlights, die dem Gast Frühlingsgefühle entlocken, lassen sich mit frischen, sommerlichen Farben setzen. Karierte Muster, ein dezentes Rankendesign, erfrischende Grüntöne – es gibt vielfältige Möglichkeiten, die Terrasse oder den Biergarten entsprechend dem Stil des Betriebs zu gestalten.

Auf Outdoor-Qualitäten setzen

Doch damit das erfolgreiche Außengeschäft die Saison überdauert und nicht ständig Ausgaben für neue Tischwäsche und Co. getätigt werden müssen, sollte nicht nur nach Farbe und Design ausgewählt werden. Funktionalität und Materialbeschaffenheit spielen eine wichtige Rolle, wenn die Tischsets oder Tischhussen langlebig sein und in hochwertiger Optik Sonne, Wind und Regen überdauern sollen. Gastronomen und Hoteliers sollten vorher ausmachen, welche Anforderungen besonders wichtig sind. Sind die Tischläufer beispielsweise vielen Sonnenstunden ausgesetzt, so kann minderwertiges Material schnell ausbleichen und verliert an Wirkungskraft. Auch praktisch muss es bleiben: Leicht abwaschbare Materialien erleichtern dem Servicepersonal die tägliche Arbeit. Gut befestigte Unterlagen und Polster ersparen dem Gast lästiges Festhalten bei jedem Windstoß.

Faktoren für gute Outdoor-Wäsche:

  • Robuste und wetterbeständige Materialbeschaffenheit
  • UV-Beständigkeit gegen schnelles Ausbleichen
  • Feucht abwischbare Materialien wie zum Beispiel eine Acrylatbeschichtung
  • Lichtechtheit für strahlende Farbintensität
  • Fleckabweisende Materialien wie zum Beispiel eine Teflonbeschichtung

Wäsche-Tipp bei kühler Brise:

(Foto: Wäschekrone)

Die neuen flauschigen Microfaser-Outdoordecken mit Zick-Zack-Steppung und samtweicher Bandeinfassung der Firma Wäschekrone spenden Restaurant- und Hotelgästen auch an kühleren Tagen Wärme und laden zum gemütlichen Verweilen im Freien ein. Dank der acht unterschiedlichen Farben, darunter Kirsche, Mocca oder Creme, lassen sich die Decken harmonisch in verschiedene Einrichtungskonzepte integrieren.

Weitere Artikel zum Thema

VEGA
Richtig portionieren, richtig platzieren, richtig präsentieren – bei Frühstück und Brunch gibt es vieles zu bedenken. Die Wahl des Geschirrs und der Dekoration nimmt dabei eine wichtige Rolle ein.[...]
Tischwäsche ist auch eine Frage der Funktionalität.Hotelwäsche Erwin Müller
Der gedeckte Tisch. Seine Gestaltung bestimmt maßgeblich über Ambiente und Wohlbefinden. Zudem ist die Wahl der Tischwäsche eine Frage der Funktionalität.[...]
Rachel Park, Unsplash
Eine OpenTable Befragung von Müttern zeigt, dass Mütter am Muttertag am liebsten zusammen mit ihren Kindern und Partner*innen im Restaurant essen gehen und dort den Service und die kulinarische Abwechslung am meisten schätzen. Zum Ehrentag[...]
Ein perfekt gedeckter Tisch sorgt für glückliche Gäste.Tafelstern
Werden auf Platztellern auch Speisen gereicht? Kann eine Salatschüssel auch mal Suppenschüssel sein? Weist des Messers Schneide beim Eindecken nach rechts oder links? Porzellanexperte Tafelstern liefert Tipps für eine gepflegte Tischkultur.[...]
Kimberly-Clark Professional™
Wischtücher als stehende Rolle oder in Spendervorrichtungen finden sich mittlerweile in nahezu jedem Gastronomiebetrieb. Kein Wunder, denn sie bilden die schnellste erste Hilfe gegen Keime, Schmutz und Flüssigkeiten. Je nach Art der Aufbewahrung können Gefahren[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.