Anzeige

Tipps vom Hoteltester

Wenn der Hoteltester eingecheckt hat, kommen oft unschöne Ergebnisse zutage. Nicht selten fallen Hoteliers aus allen Wolken, wenn die Kritikpunkte am vermeintlich perfekt geführten Hotel ans Tageslicht kommen. Doch worauf achtet der Hoteltester wirklich und wie können Gastgeber mögliche Mängel von vornherein vermeiden?
SvetaZi | iStockphoto
Anzeige

Der Hoteltester Michael Bauer hat mehr als 30 Jahre lang Sternehotels unter die Lupe genommen und in über 50 Ländern mehr als 1.000 Hotels auf Herz und Nieren geprüft. In einem Interview mit dem Tagesspiegel verriet er, wo Hoteliers offensichtlichen Problemzonen vorbeugen können.

Der Anfang vom Ende

Auch im Hotel zählt der erste Eindruck – ein freundliches Gesicht an der Rezeption verspricht dem Gast einen angenehmen Aufenthalt. Ein Lächeln und die erst gemeinte Nachfrage zur Anreise sollten in Hotels jeder Sternekategorie eine Selbstverständlichkeit sein. Ein freundlicher Empfang lässt den Gast mit guter Laune das Hotelzimmer betreten.

Geruchstest und Staubschichtdicke

Betritt der Gast das Hotelzimmer, zählt nicht nur der erste optische Eindruck, auch die Nase verarbeitet direkt erste Impressionen. Idealerweise riecht es nach frischer Wäsche, schleicht sich leichter Zigarettenqualm- oder zu starker Reinigungsmittelgeruch dazu, trägt dies nicht zum Wohlbefinden bei.
Auch wenn kaum ein Gast aktiv die Staubschichten sucht, so kann deren Farbe und Beschaffenheit tatsächlich Aufschluss über die Reinigungsfrequenz geben. Während frischer Staub weiß und flusig ist, wurde die Sauberkeit bei dunklem Staub über einen längeren Zeitraum vernachlässigt.

Die Wahrheit steckt im Detail

Während Hotelgäste sich mit manchen Defiziten kommentarlos arrangieren, schaut der Hoteltester genauer hin: Sind die Erdnüsse noch haltbar, ist das Wasser im Eiswürfefach frisch und auch die Fernbedienung sauber? Auch die Schreibtischlampe wird unter die Lupe genommen, misst das Lux-Meter weniger als 200 Lumen, ist das Arbeiten unkomfortabel.

Königsdisziplin Hotelbett

Während die meisten Gäste nur oberflächlich auf saubere Bettwäsche achten, geht der Hoteltester ins Detail. Denn auch der Matratzenschoner sollte weder Flecken noch Haare aufweisen und neben Decke und Kissen samt Bezug vor Sauberkeit strahlen. Auch unter dem Bett wird nachgesehen, hier sollten weder Staub noch Krümel oder gar Müll zu finden sein. Michael Bauer über clevere Hotels: Hier wird ein Schild unter dem Bett positioniert, auf dem der Gast lesen kann: „Lieber Gast, seien Sie unbesorgt, hier haben wir für Sie schon nachgesehen.“

Alle hier aufgeführten Punkte sollten eigentlich für jeden Hotelbetrieb zum Alltag bei der Zimmerreinigung und im Personalmanagement gehören. Jeder Hoteldirektor sollte dafür Sorge tragen, dass den Mitarbeitern im Zimmerservice ausreichend Zeit für die tägliche Reinigung bleibt und besonders bei Empfangspersonal den Fokus auf den respektvollen und zuvorkommenden Umgang mit den Gästen legen. (Quelle: Tagesspiegel.de)

Weitere Artikel zum Thema

deinehotels.com
Nach bald 16 Monaten Pandemiebetrieb haben sich in vielen Branchen und Betrieben die Arbeitsprozesse und die Kommunikation nachhaltig verändert. Während die Digitalisierung an vielen Stellen ungeahnte Fortschritte gemacht hat, ist der persönliche Kontakt und der[...]
Halfpoint | iStockphoto
Bislang ist die befürchtete Pleitewelle unter deutschen Gastronomiebetrieben zwar ausgeblieben – staatliche Hilfskredite und Insolvenzschutz scheinen ihre erhoffte Wirkung erzielt zu haben. Doch mit dem Auslaufen der Unterstützungsmaßnahmen wird die Gefahr wieder konkret: Die deutsche[...]
advocado GmbH
Zu viele negative Online-Bewertungen ruinieren die Reputation und das Geschäft. Immer häufiger sorgen falsche Behauptungen und Doppelbewertungen durch Fake-Accounts für Stornierungen und machen Gastronomen das Leben schwer. Eigene Versuche, Kritiken löschen zu lassen, sind langwierig[...]
In weniger als drei Monaten geht es los…PIRO4D, Pixabay
Die Fußball-WM steht in den Startlöchern und ab dem 14. Juni 2018 bricht überall das Fußballfieber aus. In der Gastronomie verfolgen die Zuschauer der Fußball-Weltmeisterschaft gespannt die Spiele in Russland beim Public Viewing. Für Gastronomen[...]
marchmeena29 | iStockphoto
Wie andere internationale Technologie-Unternehmen hat auch Facebook in den letzten Wochen und Monaten Bemühungen unternommen, Unternehmen mit Coachings und branchenspezifischen Tipps in der wirtschaftlich schwierigen Situation zu unterstützen. Aus den häufigsten Fragestellungen von Unternehmen an[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.