Suche
Anzeige

Expertentalk: Die Gastronomie im Stresstest – Zeit für neue Ideen & Konzepte?!

Keine Bildrechte?

Es herrscht Ausnahmezustand in der Gastronomie! Kaum eine Branche ist so hart von der andauernden Corona Pandemie und den entsprechenden Maßnahmen getroffen, wie sie. Und eins ist sicher – nach der Krise wird vieles einfach anders sein. Kann diese Herausforderung vielleicht sogar als Chance gesehen werden? Gibt es Konzepte und Ideen, welche die Gastwirte aktuell durch die schwierige Zeit bringen? Existieren Maßnahmen, um der schwächelnden Gastronomie wieder auf die Beine zu helfen? Können mit neuen Konzepten vielleicht sogar neue Zielgruppen angesprochen werden? Und wie wird man zukünftig die Themen Gesundheit, Genuss und Wirtschaftlichkeit erfolgreich in Einklang bringen? Darüber diskutieren am 17.11.2020 um 15 Uhr unsere Teilnehmer im nächsten MKN Expertentalk:

Ingrid Hartges: Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband)

Frank Wagner: Managing Partner KDREI Planungsgesellschaft mbH + Co. KG; Präsident des FCSI Deutschland-Österreich e.V.

Stefan Spitzer: Inhaber Gasthaus Spitzer; Au in der Hallertau

Dirk Hanisch: Gesamtvertriebsleiter Deutschland – Bereich Markt und Handel, Maschinenfabrik Kurt Neubauer GmbH & Co. KG

Moderation Oliver Seidler: Nachrichtensprecher bei Antenne Niedersachsen und Sport Moderator der Fußball-Bundesliga bei „Sky“.

Zu weiteren Infos und der Anmeldung

Weitere Artikel zum Thema

Gastro-MIS
Der zweite Lockdown ist da und die Gastronomie muss wieder schließen. Die einzige Chance, sich als Gastronom aktiv gegen die Krise zu stemmen und weiterzumachen, ist jetzt Bestell- und Lieferservice anzubieten - schnell und unbürokratisch.[...]
Kanzlei SZS
Leere Küchen, unbesetzter Empfang – in deutschen Hotels fehlt es an Köchen, Mitarbeitern im Service sowie im F&B und an Rezeptionisten. Der Ausbildungsmarkt liefert keinen Nachschub und trotz ausgeschriebener Stellen bleiben die Bewerbungen aus. Warum[...]
Jarek Ceborski, Unsplash
Laut eines aktuellen Reports von Savills wird das Angebot von Serviced Apartments in Europa in den nächsten drei Jahren um 21,2 % zunehmen. London ist dabei mit knapp 3.000 geplanten Apartments der größte Wachstumsmarkt, gefolgt[...]
menuvice
Durch die strengen Auflagen zur Wiedereröffnung von Restaurants und Hotels nach der Coronakrise treten bisher unbekannte Probleme auf. So sind insbesondere Gebrauchsgegenstände, die oft die Hände wechseln, wie etwa die klassische Speisekarte, zum Mittelpunkt des[...]
AaronAmat | iStockphoto
Investitionen in elektronische Registrierkassen, Tablets oder auch in digitale Warenwirtschaftssysteme, das alles fördern jetzt Bund und Länder mit Fördermitteln. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen sollten diese Chance nutzen und den Sprung in die Digitalisierung wagen.[...]