Suche
Anzeige

Trinkflaschenhersteller Dopper setzt sich für gratis Leitungswasser in der Gastronomie ein

Anlässlich des World Refill Day am 16. Juni 2022 rief Dopper Gastronom:innen dazu auf, Leitunsgwasser kostenlos für Gäste zur Verfügung zu stellen.. Mit der Kampagne „Gratis Leitungswasser für alle“ möchte der niederländische Trinkflaschenhersteller die Entscheidung für eine wiederverwendbare Wasserflasche erleichtern und so den Plastikverbrauch, der durch die Verwendung von Einwegplastikflaschen entsteht, verringern.
Dopper

In einer Minute werden weltweit 1 Million Einweg-Plastikflaschen gekauft – auch von Leuten, die eine wiederverwendbare Flasche dabeihaben, aber nirgends nachfüllen können. Dieser Plastikmüll verschwindet nicht. Er zerfällt nur in immer kleinere Teile und bedroht unsere Ozeane für die nächsten Jahrtausende.

Der Umstieg auf wiederverwendbare Wasserflaschen ist eigentlich einfach, denn das Leitungswasser in Deutschland ist von sehr hoher Qualität. Die Herausforderung ist allerdings, unterwegs einen Wasserhahn zum Wiederauffüllen der Trinkflasche zu finden. Der Griff zur Einweg-Wasserflasche aus Plastik ist dann schnell die Konsequenz.

Gratis Leitungswasser im Einzelhandel sowie in Cafés und Restaurants

Unter dem Motto „Gratis Leitungswasser für alle“ ruft Dopper dazu auf, den eigenen Wasserhahn für andere zur Verfügung zu stellen. Sowohl Privatpersonen als auch Shops, Cafés oder Restaurants können die Möglichkeit zum Wasserauffüllen anbieten. So werden mehr und mehr Möglichkeiten geschaffen, die eigene Flasche zu füllen, während der Kauf von Plastikflaschen überflüssig wird.

Leitungswasser gehört nicht nur zu den am besten überwachten Lebensmitteln in Deutschland, es ist auch oftmals gesünder als in Flaschen abgefülltes Mineralwasser – vom eingesparten CO2 durch Abfüllen und Transport ganz zu schweigen. Höchste Zeit also, ein Umdenken auch im Bereich der Gastronomie anzuregen und Leitungswasser immer und überall gratis anzubieten.

Poster ausdrucken und mitmachen

Interessierte Personen und Unternehmen drucken sich das Dopper-Plakat unter dopper.com aus und befestigen es für alle sichtbar an Eingangstür oder Schaufenster. Damit wird deutlich, dass die Menschen ihre Wasserflasche kostenlos mit sauberem Leitungswasser füllen können.

Weitere Zahlen:

Laut des Global Plastics Outlook der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat sich der Kunststoffverbrauch in den letzten 30 Jahren vervierfacht, angetrieben durch das Wachstum in den Schwellenländern. Die weltweite Produktion von Kunststoffen hat sich zwischen 2000 und 2019 auf 460 Millionen Tonnen verdoppelt. Kunststoffe sind für 3,4 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Im Jahr 2019 gelangten 6,1 Millionen Tonnen Plastikmüll in die Gewässer und 1,7 Millionen Tonnen in die Ozeane. Derzeit befinden sich schätzungsweise 30 Millionen Tonnen Plastikmüll in den Meeren und weitere 109 Millionen Tonnen haben sich in Flüssen angesammelt. Die Anhäufung von Kunststoffen in den Flüssen bedeutet, dass Plastik noch jahrzehntelang in den Ozeanen zu finden sein wird, selbst wenn der unsachgemäße Umgang mit Kunststoffabfällen deutlich reduziert werden könnte.

Weitere Artikel zum Thema

4L Impact Strategies
Nachhaltigkeit ist das Megathema des 21. Jahrhundert und betrifft damit auch das Gastgewerbe. Aber wie können Hoteliers und Gastronomen Nachhaltigkeit sicher und zuverlässig in ihre Strategie integrieren, um direkte Vorteile bei den Betriebskosten und den[...]
Pascal Debrunner, Unsplash
Die Initiative Tierwohl (ITW) baut ihre Marktpräsenz im Gastronomiebereich aus. Wienerwald, die älteste Systemgastronomie in Deutschland, tritt im Rahmen ihres Markenrelaunches der Initiative Tierwohl bei. Damit schließt sich bereits das zweite Gastronomieunternehmen der Initiative Tierwohl[...]
Hotel Berlin, Berlin
Mittlerweile ist das Bewusstsein über die Relevanz von Nachhaltigkeit in der Gesellschaft stark, doch es braucht auch Handlungsbereitschaft. Das Hotel Berlin, Berlin im Bezirk Berlin-Tiergarten, arbeitet stets an neuen Wegen aktiv zu handeln und dementsprechend[...]
Wes Hicks, Unsplash
Die Deutsche Hotelakademie (DHA) lädt Mitarbeiter aus Hotellerie und Gastronomie erneut zu kostenfreien Webinaren ein. Die kommende dreiteilige Reihe „Nachhaltige Konzepte für die Gastronomie – unser Impact auf die Umwelt“ rückt den Megatrend Nachhaltigkeit in[...]
Foodji
Allein in Deutschland landen jedes Jahr rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel in der Tonne. Fast ein Fünftel davon fällt in der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) an. Das ist nicht nur aus ethischer Sicht verwerflich – auch aus[...]