Suche
Anzeige

Überraschung in der Hotel-Warteschleife

Manchmal ist ein kurzer Zwischenstopp in der Hotel-Warteschleife einfach unvermeidbar. Damit dieser nicht nervtötend, sondern unterhaltsam ist und sogar noch den Wissenshorizont bereichert, haben sich die KONCEPT HOTELS etwas ganz Besonderes einfallen lassen: das neue Warteschleifen-Birdquiz. Anrufer hören verschiedene Vogelstimmen und können raten, um welche gefiederten Freunde es sich dabei handelt.
Boris Smokrovic, Unsplash

Neben heimischen Arten stellt auch ein Vogel aus dem Amazonas das Wissen der Anrufer auf die Probe. Wer die richtige Lösung per E-Mail an KONCEPT HOTELS sendet, kann einen Überraschungspreis gewinnen. Was zunächst rein unterhaltsam und lehrreich erscheint, hat einen nachhaltigen Hintergrund.

Gäste retten pro Online-Buchung einen Quadratmeter Natur

Die KONCEPT HOTELS mit dem Motto „digital.fair.local.“ renaturieren am Rande der Schwäbischen Alb eine eigene, 5.000 Quadratmeter große Wiesenfläche. Das bislang intensiv als Grünland genutzte Areal wird in den kommenden Jahren Schritt für Schritt in ein „Hotel für die Natur“ und damit in einen natürlichen Lebensraum für wildlebende Tiere und Pflanzen verwandelt. Jeder Gast rettet pro Online-Buchung einen Quadratmeter Natur auf der Wiesenfläche. Über das neue Wartschleifen-Birdquiz erhalten Anrufer einen unmittelbaren und lebendigen Bezug zu dem nachhaltigen Projekt der KONCEPT HOTELS.

Weitere Artikel zum Thema

Tierney, AdobeStock
Ökologisch, ökonomisch und sozial. Auf diesen drei Eckpfeilern beruht Nachhaltigkeit, ein Thema, das heute in aller Munde ist. Dabei mag es vielleicht überraschen, dass Online-Marketing, so wie es meist betrieben wird, diesen Kriterien gar nicht[...]
Wattline
Die Energiewende verändert die Rahmenbedingungen in vielen Branchen – so auch in der Hotellerie, die traditionell einen hohen Energieverbrauch aufweist. Nachhaltigkeit ist hier längst nicht mehr nur ein optionaler Aspekt, sondern kann für Hotels einen[...]
Praktisch, wiederverwendbar und optisch schön: Trinkhalme aus Glas.HALM
Etwa 600.000 Plastikhalme pro Jahr. So hoch war bis vor kurzem der Verbrauch von Einwegtrinkstäben in den sieben Restaurants und Bars des Empire Riverside Hotel und des Hotel Hafen Hamburg. Nach einer zweimonatigen Testphase setzen[...]
Philip Preuß
Die wohl größten Herausforderungen für einen Caterer sind neben dem Fachkräftemangel die ständig schwankenden Gästezahlen in der Betriebsgastronomie. Daher sind flexible Lösungen gefragt, die den Gästen im Betriebsrestaurant ein weiterhin gutes Angebot und dem Caterer[...]
Metsä
Die Verfügbarkeit von Rohstoffen für Hygienepapiere wird zunehmend zur Herausforderung. Ein Hauptgrund dafür liegt in der fortschreitenden Digitalisierung und der dadurch sinkenden Verfügbarkeit und Qualität geeigneter Recyclingfasern. Metsä Tissue setzt deshalb zunehmend auf die Verwendung[...]