Anzeige

Übersicht: Testpflicht für Gäste in den einzelnen Bundesländern

Für den Besuch der Außengastronomie müssen die Gäste in vielen Bundesländern aktuell keinen Negativtest mehr als Zugangsvoraussetzung vorzeigen, zudem entfällt die Testpflicht für die Nutzung der Außengastronomie in vielen Landkreisen, in denen stabile Sieben-Tage-Inzidenzwerte von unter 50 bzw. 35 vorliegen. Der DEHOGA stellt eine Zusammenfassung der Regelungen für das Gastgewerbe zum Download zur Verfügung.
ViewApart | iStockphoto
Anzeige

Für die Nutzung der Innengastronomie besteht in den meisten Bundesländern noch eine Testpflicht, allerdings entfällt die Testpflicht für die Innengastronomie in Landkreisen mit stabiler Inzidenz unter 35 in Bremen (Ab 14.06.2021), Niedersachsen, NRW, Sachsen und Thüringen. In Bayern entfällt die Testpflicht sowohl für die Außen- als auch die Innengastronomie bereits bei stabilen Inzidenzwerten unter 50 im jeweiligen Landkreis. Für die Nutzung von touristischen Beherbergungsangeboten müssen die Gäste in fast allen Bundesländern zu Beginn der Beherbergung und während mehrtägiger Aufenthalte auch wiederholt einen Negativtest vorweisen. Nur in Berlin gilt für die Nutzung touristischer Beherbergungsangebote überhaupt keine Testpflicht. In Sachsen muss nur zu Beginn der Beherbergung ein Negativtest vorgezeigt werden. Diese Pflicht entfällt in Sachsen in Landkreisen mit stabiler Inzidenz unter 35.

Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über die Testpflicht für Gäste als Zugangsvoraussetzung für die Außengastronomie, Innengastronomie und Hotellerie.

Weitere Artikel zum Thema

kaboompics, pexels
Überbrückungshilfen: Updates zu Konditionen und Fristen +++ Kein Kurzarbeitergeld bei Schließung wegen 2G oder 2G Plus-Vorgabe +++ Strengere Corona-Maßnahmen ab 28.12.2021 - Details zu Beschlüssen von Bundes & Ländern +++ Übersichten zu aktuellen Corona-Regelungen[...]
Dr. Stephanie Thomas
Beim Oder-Konto können beide Kontoinhaber ohne die Zustimmung und ohne Unterschrift des jeweils anderen über das Gemeinschaftskonto verfügen. Das ist bei Ehegatten üblich – kann aber zu steuerlich negativen Situationen führen. Der Zufluss von Erbschaften,[...]
Die Tische bleiben trotz Reservierung leer – was tun?ismagilov | iStockphoto.com
Die Reservierungen stehen, das Team ist bereit für einen ausgebuchten Abend. Doch dann bleiben Tische frei. Gäste kommen gar nicht oder mit weniger Personen als gebucht. Leider kommt das immer häufiger vor und sorgt bei[...]
Keine Bildrechte?
Für alle, die nach Inspiration suchen, wo sie dieses Jahr am Muttertag essen gehen können, enthüllt OpenTable seine jährliche Liste der 50 beliebtesten Brunch-Restaurants in Deutschland 20231. Die beliebte Liste basiert auf mehr als[...]
stuub
In die Schwarzwälder Apartmenthaus-Landschaft kommt Bewegung. Mit der Eröffnung der neuen „pop-up stuub bierhäusle feldberg“ hat das Start-up stuub seit seiner Gründung 2019 nun das achte Haus an den Start gebracht. Das junge Unternehmen betreibt[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.