Anzeige
Suche

Vorreiter der Nachhaltigkeit aus 100 Branchen gesucht

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ehrt seit 2008 einmal jährlich soziales und ökologisches Engagement von Unternehmen, Kommunen, Organisationen oder Einzelpersonen. In diesem Jahr prämiert die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. erstmals die Vorreiter der Nachhaltigkeit in 100 Branchen der deutschen Wirtschaft, darunter auch die Gastronomiebranche.
Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Der Bundesverband der Systemgastronomie e. v. (BdS) ist Partnerverband des Wettbewerbs und BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert Mitglied der hochkarätigen Fachjury.

Lernen von den Besten

„Die Herausforderungen von Klimawandel, Ressourcenmangel und Artenschwund verschärfen sich. Parallel wachsen aber auch die Kompetenzen der nachhaltigen Wirtschaft in Deutschland. Die Prämierung der Vorreiter soll zeigen, wie praktische Transformation geht und die besten Konzepte aus allen Branchen in die Breite tragen“, sagt der Initiator des Preises, Stefan Schulze-Hausmann.

Unternehmen aus 100 Branchen konnten sich bis zum 19. Mai 2023 für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis bewerben. Neben der Online-Bewerbung basiert der Wettbewerb auf einer umfassenden KI-unterstützten Recherche öffentlich verfügbarer Daten aus Nachhaltigkeitsberichten, Ratings und Indices. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz zielt auf eine detaillierte, skalierbare und transparente Datengrundlage. Jedes Unternehmen wird anhand seines Nachhaltigkeitsprofils bewertet. Die Profile sind branchenspezifisch angelegt und bilden wesentliche Nachhaltigkeitsfragestellungen für die betreffende Branche ab.

BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert in der Fachjury

„Auch die Unternehmen der Systemgastronomie können damit zeigen, dass das Thema Nachhaltigkeit längst bei ihnen angekommen ist und Innovationen entwickelt werden,“ so BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert, der als Mitglied der Fachjury in der Branche Gastronomie über das Spitzenfeld und die Sieger mitentscheiden wird. Die Systemgastronomie nehme das Thema Nachhaltigkeit sehr ernst. Suchert: „Ob Strategien zur Reduktion von Verpackungsmüll und Lebensmittelabfällen, Umstellung auf Produkte aus nachhaltiger Tierhaltung oder ein größeres Angebot an veganen und vegetarischen Speisen: Nachhaltigkeitskonzepte sind für die Marken der Systemgastronomie heute selbstverständlich.

„Wie wichtig das Thema den Systemern ist, zeige sich auch darin, dass beispielsweise 2019 die App „Too Good To Go“ und 2021 das Projekt „CoffeeCup Paper“ mit dem Preis der Deutschen Systemgastronomie ausgezeichnet wurden – ersteres eine App, die dabei hilft, Lebensmittelabfälle zu reduzieren, das andere eine technische Innovation, die das nachhaltige Recycling von Einwegbechern ermöglicht. „Ich freue mich auf meine Arbeit in der Jury und darauf, mehr über die kreativen Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit zu erfahren“, betont Suchert.

Preisverleihung im November

Am Donnerstag, dem 23. November 2023, zeichnet der DNP in Düsseldorf das „große Bild“, eine detaillierte Momentaufnahme der Transformation in der deutschen Wirtschaft. Zu Gast tagsüber beim Kongress und abends in der Preisverleihung: Die 100 CEOs der nachhaltigsten Unternehmen des Landes, Spitzenpolitik, prominente Laudatoren, Ehrengäste aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft sowie rund 100 Medienvertreter und -vertreterinnen.

Mehr Informationen

Weitere Artikel zum Thema

schropferoval, Pixabay
Die Klimaschutzorganisation myclimate präsentiert eine neue digitale Plattform für das Tourismusprogramm myclimate „Cause We Care“. Diese macht das Klimaschutzmanagement auf dem Weg zu Netto-Null für kleine wie auch große touristische Leistungsträgern einfacher zugänglich und verbessert[...]
WEPA Professional
Die Gestaltung nachhaltiger Waschräume ist im Gastgewerbe von entscheidender Bedeutung, um nicht nur den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, sondern auch ein positives Kundenerlebnis zu schaffen. Durch den Einsatz umweltfreundlicher Produkte und den sparsamen Umgang mit[...]
HOGA im Überblick | Unsere ausgesuchte Sammlung der relevanten Links der letzten 7 Tagerawpixel | Pixabay
Geheimcode gegen sexuelle Belästigungen und ein ehemaliges Bordell als romantischstes Hotel in Paris - die Links der Woche bieten aber auch noch ein veganes Ei und einen Supermarkt, der Lebensmittel verschenkt.[...]
DUNI
Schon länger wird mit Gras als Rohstoff für die Herstellung von Papier experimentiert. Jetzt scheint die Marktreife erreicht. Der schnell nachwachsende Rohstoff wird erfolgreich für Verpackungen, Tischsets, Servietten und Trinkhalme in der Gastronomie eingesetzt. Dabei[...]
Energie sparen mit Mini-Blockheizkraftwerkenipopba | iStockphoto.com
Die Energiekosten steigen und steigen. Davon sind Hoteliers und Gastronomen überdurchschnittlich stark betroffen. Durch eine Modernisierung ihrer Wärme- und Stromversorgung können Unternehmer auf Dauer jedoch enorme Kosten einsparen und die stabile Versorgung sicherstellen. Diese Maßnahmen[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.