Anzeige

Vorstellung der Finalisten „Hotelimmobilie des Jahres 2021“

PCH-Vector | iStockphoto
Anzeige

Für den Wettbewerb „Hotelimmobilie des Jahres“ haben sich 28 Hotels aus 12 europäischen Ländern beworben. Entscheidend bei der Jury-Auswahl ist ein gelungenes Gesamtkonzept aus Architektur und Gestaltung, Integration in das Projektumfeld, Nachhaltigkeit und technische Innovationen, Originalität des Konzeptes sowie Wirtschaftlichkeit. Zehn Hotels wurden von der 18-köpfigen Jury für die Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres 2021“ nominiert.

Die zehn nominierten Hotels in alphabetischer Reihenfolge:

  • AMERON München Motorworld, Deutschland
  • CAB20, Hamburg, Deutschland
  • Das Schlafwerk, Korntal-Münchingen, Stuttgart-Nord,
  • Deutschland Falkensteiner Hotel Kronplatz, Bruneck/Reischach,
  • Italien KONCEPT HOTEL International, Köln, Deutschland
  • PAPA RHEIN ∙ Hotel & Spa, Bingen, Deutschland
  • Ruby Luna, Düsseldorf, Deutschland
  • Stay KooooK Bern, Schweiz
  • Superbude Wien Prater, Österreich
  • Villa Copenhagen, Kopenhagen, Dänemark

Zur Webseite des Unternehmens 

Weitere Artikel zum Thema

Idyllisch, nachhaltig und mit durchdatem Konzept: Das Landhotel Saarschleife.TZS / phormat.de | Eike Dubois
Das Motto „Zukunft mit Herkunft“ beschreibt den ökologischen Weg des Landhotels Saarschleife. Inhaber Michael Buchna hat einen Fahrplan bis 2030 erarbeitet und geht mit seinen Umweltmaßnahmen mit großen Schritten voran.[...]
ROKAROKA
ROKA identifiziert den Food Truck als ultimatives Marketinginstrument nicht nur für die Verkaufsförderung als mobile Außenstelle, sondern auch für die Anwerbung und sichere Beschäftigung von Mitarbeitern.[...]
Papstar
Zum zunehmenden Nachhaltigkeitsbewusstsein seitens der Konsumenten kommt ab Mitte 2021 das Verbot für einige Plastik-Einwegprodukte. Dazu zählen unter anderem Besteck, Teller, Trinkhalme und Rührstäbchen sowie Lebensmittel- und Getränkebehälter aus expandiertem Polystyrol. Der Hersteller Papstar hat[...]
Marketing Spectrum Markets
Bereits Anfang 2021 wurde eine baldige Rückkehr zur Normalität vorausgesagt, nachdem die Covid-19-Pandemie einen radikalen Rückgang der Geschäftsreisen erzwungen hatte. Vorübergehende Verhaltensänderungen könnten zu einem dauerhaften Kulturwandel geführt haben, solange die Covid-19-Pandemie anhält und wir[...]
hammes. Insolvenzverwalter
Corona, Krieg, Inflations- und Energiekrise, steigende Zinsen und nicht zu vergessen der Fachkräftemangel. Gastronomen und Hoteliers befinden sich seit rund drei Jahren im dauerhaften Krisenmodus. Was sie tun können, wenn ernste wirtschaftliche Schwierigkeiten auftreten.[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.