Suche
Anzeige

Offizielle Zertifizierung festigt Vertrauen in die Hygienemaßnahmen

Mit fundierten und erweiterten Maßnahmen zu Sauberkeit und Infektionsschutz in ihrem breit angelegten Hygienekonzept sorgen Leonardo Hotels für höchstmögliche Sicherheit in all ihren Häusern. Diese lässt sich die Hotelgruppe mit Hauptsitz ihrer Divison Central Europe in Berlin nun offiziell mit dem Prüfsiegel „Clean&Safe Hotel SGS in Kooperation mit HRS“ zertifizieren, um das Vertrauen ihrer Hotelgäste zu festigen. Im Zuge der aktuellen Entwicklungen soll damit einer möglichen weiteren Verunsicherung von Geschäfts- und Freizeitreisenden klar entgegengewirkt werden.
Leonardo Hotels Central Europe

Höchste Sauberkeits-, Sicherheits- und Hygienestandards sind das A und O bei Leonardo Hotels, und waren es auch schon vor Corona“, so Yoram Biton, Managing Director der Leonardo Hotels. „Unsere verlässlichen Maßnahmen, die wir im Zuge der Corona-Pandemie erweitert haben, möchten wir offiziell validieren lassen, um das Vertrauen aller unserer Gäste zu festigen. Sie sollen wissen, dass wir beste Rahmenbedingungen in allen Bereichen der Hotels gewährleisten – gestützt durch unsere hygienebewussten Mitarbeiter und Infektionsschutzhelfer“.

Offizielles Prüfsiegel für Sauberkeit & Sicherheit

Das offiziell ausgestellte „Clean&Safe“-Prüfsiegel von der Société Générale de Surveillance SA (SGS), dem weltweit führenden Inspektions-, Verifizierungs-, Prüf- und Zertifizierungsunternehmen, in Kooperation mit HRS unterliegt verschiedenen Kriterien, die unter anderem die Abstandsregelungen, Gefährdungsanalysen sowie die Reinigungs- und Desinfektionsintervalle bis in die letzte Hotelecke unter die Lupe nehmen. Wie umfangreich diese Audits sind, zeigen die Fragenkataloge mit ausführlichen Unterpunkten, die sowohl vor und während der Prüfung vor Ort im Hotel zum Zuge kommen und mit einer gründlichen objektiven Bewertung aller internen Abläufe und Prozesse enden. Aktuell laufen die Audits in vollem Gange. Als erstes Hotel mit dem Prüfsiegel wurde just das Leonardo Royal Munich zertifiziert. Es ist eines der größten Tagungshotels der Hotelgruppe. Alle weiteren Zertifizierungen sollen bis Mitte Oktober abgeschlossen sein.

Hygienebewusstsein wird intern gestärkt

Durch den Einsatz von engagierten Hygienebeauftragten pro Hotel wird weiterhin sichergestellt, dass die Hygienemaßnahmen stets eingehalten und kontrolliert werden. Sie sind ebenso Ansprechpartner für Gäste, Kunden und Partner. Zudem unterstützt Leonardo Hotels die bundesweite Initiative Infektionsschutzhelfer für Hotel und Gastgewerbe und ruft die Mitarbeiter auf, die Online Ausbildung dafür zu absolvieren. Mit ihren Kollegen sorgen sie dafür, dass Abstandsregelungen für die Gäste, eine sinnvolle Personal- und Pausenplanung bis hin zu neuen Reinigungsplänen mit klar definierten Desinfektionszyklen eingehalten werden.

Weitere Artikel zum Thema

Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Die von Hoteliers und Gastronomen gesetzlich abverlangten Hygiene- beziehungsweise Schutzkonzepte hatten es von Anfang an in sich. Denn die in den Hygienekonzepten zu beachtenden landesrechtlichen Vollzugsvorschriften haben sich seit März 2020 nahezu permanent verändert. Worin[...]
JESHOOTS, Unsplash
Häufig hilft nur Chemie, um gegen Schmutz zu bestehen. Doch was Böden, Arbeitsflächen und Geräte sauber macht, gefährdet ebenso oft die Gesundheit. Also Vorsicht! Sich zu schützen ist geboten. Und die Gefährdung zu beurteilen auch.[...]
Betterspace
Die Hotel-Digitalisierer von Betterspace haben im ersten Quartal 2021 eine Dauer-Studie zur Erforschung der aktuellen Stimmung in der Hotellerie gestartet. Im wöchentlichen Newsletter werden die mehr als 10.000 Abonnenten im „Hotel-Barometer“ zu aktuellen Themen befragt.[...]
Überblick
Allein für diesen Erfolgt hat es sich gelohnt, für eine Idee zu brennen“, sagt Helmut Harz, CEO und Gründer von Überblick zum ersten Platz im Hotelhero-Ranking der Kategorie „Mitarbeiterkommunikation & Aufgabenmanagement“. Damit hat sich die[...]
Ende April hat das Landgericht Mannheim eine Entscheidung zu getroffen, die häufig so verstanden wurde: Betriebsschließungsversicherungen müssen wegen der Corona-Pandemie zahlen. Doch wie so oft sind die einfachen Wahrheiten selten zutreffend. Rechtsanwalt Dr. Burkhard Tamm[...]