Offizielle Zertifizierung festigt Vertrauen in die Hygienemaßnahmen

Mit fundierten und erweiterten Maßnahmen zu Sauberkeit und Infektionsschutz in ihrem breit angelegten Hygienekonzept sorgen Leonardo Hotels für höchstmögliche Sicherheit in all ihren Häusern. Diese lässt sich die Hotelgruppe mit Hauptsitz ihrer Divison Central Europe in Berlin nun offiziell mit dem Prüfsiegel „Clean&Safe Hotel SGS in Kooperation mit HRS“ zertifizieren, um das Vertrauen ihrer Hotelgäste zu festigen. Im Zuge der aktuellen Entwicklungen soll damit einer möglichen weiteren Verunsicherung von Geschäfts- und Freizeitreisenden klar entgegengewirkt werden.
Leonardo Hotels Central Europe
Anzeige

Höchste Sauberkeits-, Sicherheits- und Hygienestandards sind das A und O bei Leonardo Hotels, und waren es auch schon vor Corona“, so Yoram Biton, Managing Director der Leonardo Hotels. „Unsere verlässlichen Maßnahmen, die wir im Zuge der Corona-Pandemie erweitert haben, möchten wir offiziell validieren lassen, um das Vertrauen aller unserer Gäste zu festigen. Sie sollen wissen, dass wir beste Rahmenbedingungen in allen Bereichen der Hotels gewährleisten – gestützt durch unsere hygienebewussten Mitarbeiter und Infektionsschutzhelfer“.

Offizielles Prüfsiegel für Sauberkeit & Sicherheit

Das offiziell ausgestellte „Clean&Safe“-Prüfsiegel von der Société Générale de Surveillance SA (SGS), dem weltweit führenden Inspektions-, Verifizierungs-, Prüf- und Zertifizierungsunternehmen, in Kooperation mit HRS unterliegt verschiedenen Kriterien, die unter anderem die Abstandsregelungen, Gefährdungsanalysen sowie die Reinigungs- und Desinfektionsintervalle bis in die letzte Hotelecke unter die Lupe nehmen. Wie umfangreich diese Audits sind, zeigen die Fragenkataloge mit ausführlichen Unterpunkten, die sowohl vor und während der Prüfung vor Ort im Hotel zum Zuge kommen und mit einer gründlichen objektiven Bewertung aller internen Abläufe und Prozesse enden. Aktuell laufen die Audits in vollem Gange. Als erstes Hotel mit dem Prüfsiegel wurde just das Leonardo Royal Munich zertifiziert. Es ist eines der größten Tagungshotels der Hotelgruppe. Alle weiteren Zertifizierungen sollen bis Mitte Oktober abgeschlossen sein.

Hygienebewusstsein wird intern gestärkt

Durch den Einsatz von engagierten Hygienebeauftragten pro Hotel wird weiterhin sichergestellt, dass die Hygienemaßnahmen stets eingehalten und kontrolliert werden. Sie sind ebenso Ansprechpartner für Gäste, Kunden und Partner. Zudem unterstützt Leonardo Hotels die bundesweite Initiative Infektionsschutzhelfer für Hotel und Gastgewerbe und ruft die Mitarbeiter auf, die Online Ausbildung dafür zu absolvieren. Mit ihren Kollegen sorgen sie dafür, dass Abstandsregelungen für die Gäste, eine sinnvolle Personal- und Pausenplanung bis hin zu neuen Reinigungsplänen mit klar definierten Desinfektionszyklen eingehalten werden.

Weitere Artikel zum Thema

Gastro-MIS
Der zweite Lockdown ist da und die Gastronomie muss wieder schließen. Die einzige Chance, sich als Gastronom aktiv gegen die Krise zu stemmen und weiterzumachen, ist jetzt Bestell- und Lieferservice anzubieten - schnell und unbürokratisch.[...]
congerdesign, Pixabay
Eine hygienische Reinigung von Gläsern, Geschirr & Co. hat im Großküchenbereich höchste Priorität. Betreiber müssen Sorge tragen, dass die Oberflächen aller Spülgutteile sich in einem Zustand befinden, der gesundheitliche Beeinträchtigungen der Gäste ausschließt.[...]
andresr | iStockphoto
Der seit Dezember geltende zweite Lockdown trifft die deutsche Hotelbranche noch härter als der erste. Sollten die erneuten Schließungen länger als das erste Quartal 2021 andauern, werde die Liquidität zahlreicher Betreiber versiegen. Danach gehe es[...]
Checkliste für Ihre Hotelzimmer UpdatesfurniRENT
Der Winter steht vor der Tür und damit kommt die für viele Hotelbetriebe wichtigste Tourismussaison des Jahres mit Riesenschritten näher. Die Urlauber freuen sich auf weiße Pisten und idyllische Winterlandschaften und erwarten von ihrem Hotel[...]
Towfiqu Barbhuiya, Unsplash
Bei genauerem Hinsehen zeigt sich: Betrieben fällt es oft schwer, die Ursachen von Unfällen und Beinaheunfällen zu ermitteln. Sie zu ergründen ist für die Unfallverhütung aber immens wichtig, um aus den schlechten Erfahrungen lernen zu[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.