Anzeige
Suche

Waldhotel Stuttgart setzt beim digitalen Stromeinkauf auf Smart Energy

Das Waldhotel in Stuttgart-Degerloch geht in Sachen Stromeinkauf neue Wege. Denn die bisher üblichen Festpreistarife für Industrie- und Gewerbestrom berücksichtigen nicht die Preisschwankungen an der Strombörse und das kann entsprechend teuer werden, besonders bei den aktuellen Rekordhöhen beim Festpreis. Deshalb hat sich das Hotel für das digitale Produkt EnBW Smart Energy entschieden.
Waldhotel Stuttgart

Der Vertrag startet zum 1. Januar 2022, hat eine Laufzeit von 60 Monaten und beinhaltet eine Öko-Option. Danach bezieht das Hotel zu 100 % nachhaltigen Strom aus Deutschland und spart Risikoaufschläge beim Stromeinkauf. Das Hotel-Team entscheidet selbst, wann der Strom für das Hotel eingekauft wird und zu welchem Preis. Dabei bleibt das Waldhotel Stuttgart jederzeit flexibel bei der Strombeschaffung: Ein Teil der Strommenge kann zum Festpreis auf dem Terminmarkt gekauft oder zum tagesaktuellen Marktpreis an der Börse bezogen werden. Der geschäftsführende Hoteldirektor Jörg Grede weiß die Vorteile zu schätzen: „Mit EnBW Smart Energy haben wir mehr Zeit für unsere Kernaufgaben, nämlich die Gästebetreuung. Denn der Stromeinkauf geht jetzt ganz einfach, flexibel und fast nebenher – dazu ist unsere Energieversorgung noch nachhaltiger“.

Carsten Schröder, Vertriebs-Mitarbeiter der digitalen Mittelstandslösungen bei EnBW, ergänzt: „Zugang zum digitalen Stromeinkauf erhalten unsere Kunden über das Online-Portal EnBW Smart Energy Suite, das zahlreiche Visualisierungen und Features beinhaltet, die die Strompreise und den Stromverbrauch transparent machen. Kunden können sich zudem einen Preisalarm setzen, um den besten Zeitpunkt für den Stromeinkauf nicht zu verpassen.“

Das Waldhotel Stuttgart gehört zu den traditionsreichsten Adressen der Landeshauptstadt Baden-Württembergs. Schon seit Beginn des 20. Jahrhunderts wurden hier auf dem Grundstück im Degerlocher Guts-Muths-Weg Gäste beherbergt. Auch Prominenz schaut immer wieder gerne vorbei, so war vor kurzem die deutsche Fußball-Nationalmannschaft im Rahmen der Qualifikation für die FIFA Weltmeisterschaft 2022 zu Gast.

Zur Webseite des Unternehmens

Weitere Artikel zum Thema

Pflichtteilsansprüche können zu Problemen in der Nachlassregelung führen.dane_mark | iStockphoto
Schließen Hoteliers und Gastronomen Kinder aus der Unternehmensnachfolge aus, führt das zu Pflichtteilsansprüchen gegen den oder die anderen Erben. Unternehmer können dieses Szenario jedoch strategisch planen und professionell vorbereiten.[...]
Accor
Sorgenfreies Wohnen, Hotelfeeling in den eigenen vier Wänden und überzeugende ROI-Optionen: Branded Residences, also grob zusammengefasst die Verknüpfung einer privat erwerbbaren Immobilie mit den Annehmlichkeiten eines Hotels und weiteren speziellen Services für Eigentümer:innen, sind laut[...]
Select Green Hotels
Select Green Hotels startet als neues Buchungsportal mit einer sorgfältig kuratierten Auswahl der schönsten und zugleich nachhaltigen Hotels in Europa. Transparente und anspruchsvolle Bewertungskriterien möchte das Portal genauso bieten wie eine erleichterte, nachhaltige Reisebuchung für[...]
Click-a-tree
Ein Restaurant hat durch eine Kooperation mit der Initiative “Click A Tree” trotz Corona den Umsatz eines speziellen Gerichts um 22 % gesteigert. Über das Start-up werden weltweit Bäume gepflanzt und Natur und Menschen vor[...]
Urlando
Kai Dau, Geschäftsführer von Urlando, weiß, dass Resort Hotels wenig bekannt sind. Dabei bieten sie Urlaubern viele Möglichkeiten und deutlich mehr Komfort. Im Vergleich zu einer klassischen Unterkunft inkludieren sie nämlich unterschiedliche Bereiche. Gehäuft finden[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.