Anzeige
Suche

Wolt bietet Bargeld als weitere Zahlungsoption an

Online bestellen und bei Lieferung bar bezahlen: Wolt ergänzt die digitalen Zahlungsmöglichkeiten für Bestellungen in der App und auf der Webseite um Barzahlung bei Lieferung. Dies ist das Resultat einer Studie der Deutschen Bundesbank.
Wolt

Im europäischen Vergleich zeigt sich, dass Deutschland beim Thema Bargeld eine besondere Rolle einnimmt. Zahlen der Deutschen Bundesbank* zufolge wurden 2023 in Deutschland rund 51 % der Transaktionen in bar abgewickelt, während der Anteil der Barzahlungen in vielen anderen europäischen Ländern deutlich niedriger ist. 

Durch die neue Barzahlungsoption ermöglicht Wolt eine noch flexiblere Nutzung seiner Plattform und geht gezielt auf die Bedürfnisse der Kund:innen in Deutschland ein. Am Ende des Bestellvorgangs können Wolt Kund:innen nun zwischen Bargeld, Kreditkarte, Paypal, Apple Pay, und Klarna wählen. Nach Abschluss der Bezahlung erhalten Kund:innen wie gewohnt eine digitale Zahlungsbestätigung.

*Zahlungsverhalten in Deutschland 2023, Deutsche Bundesbank

Über Wolt

Wolt ist ein in Finnland gegründetes Technologieunternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, das Leben in den Nachbarschaften weltweit einfacher und angenehmer zu machen. Mit seiner Plattform verbindet Wolt Menschen, die Lebensmittel und andere Produkte bestellen möchten, mit lokalen Anbietern und Kurier:innen, die diese liefern. Wolt wurde 2014 gegründet und ist seit 2022 Teil von DoorDash (NASDAQ:DASH). 2020 ist Wolt in Deutschland gestartet und in 27 weiteren Ländern aktiv. Weitere Informationen auf der Wolt Website.

Weitere Artikel zum Thema

Cottonbro Studio, Pexels
Der deutsche Hotelmarkt hat in den letzten Jahren turbulente Zeiten hinter sich gebracht, aber die Aussichten für die kommenden Jahre sind endlich wieder vielversprechend. Die jüngste Prognose der Wirtschaftsweisen, die eine leichte Erholung der Wirtschaft[...]
Tierra Mallorca
Die HypZert Fachgruppe Beherbergung und Gastronomie erörtert in ihrer neuen Kurzstudie die aktuelle Situation im Gastgewerbe und gibt Hilfestellungen bei der Beantwortung der sich ergebenden Fragen für die Ermittlung von aktuellen Markt- und nachhaltigen Beleihungswerten.[...]
KMW
Im Mai 2021 stellte das Kurzreise-Portal kurz-mal-weg.de (KMW) erstmalig seine umfangreich erstellte Buchungsanalyse vor und wagte so einen Ausblick auf den Sommer 2021. Mit Ende der Hauptferienzeit lohnt sich ein Rückblick auf die Prognosen und[...]
Bachelle’s Restaurant
Seit kurzem hat das Restaurant Bachelle auf dem Golfplatz Burgwedel bei Hannover die Digitale Speisekarte app2get im Einsatz. Die Corona-Pandemie hat in der Gastronomie über 325.000 Mitarbeiter gekostet, da diese in andere Branchen abgewandert sind.[...]
ASW West e.V.
Kriminelle Angriffe auf Unternehmen nehmen zu. Das reicht von Cyberattacken und Datenklau bis hin zu physischen Bedrohungen und Erpressungen. Das bedeutet: In Hotellerie und Gastronomie besteht hoher Bedarf an professionellen Sicherheitslösungen weit über physische Komponenten[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.