Suche

Wolt bietet Bargeld als weitere Zahlungsoption an

Online bestellen und bei Lieferung bar bezahlen: Wolt ergänzt die digitalen Zahlungsmöglichkeiten für Bestellungen in der App und auf der Webseite um Barzahlung bei Lieferung. Dies ist das Resultat einer Studie der Deutschen Bundesbank.
Wolt

Im europäischen Vergleich zeigt sich, dass Deutschland beim Thema Bargeld eine besondere Rolle einnimmt. Zahlen der Deutschen Bundesbank* zufolge wurden 2023 in Deutschland rund 51 % der Transaktionen in bar abgewickelt, während der Anteil der Barzahlungen in vielen anderen europäischen Ländern deutlich niedriger ist. 

Durch die neue Barzahlungsoption ermöglicht Wolt eine noch flexiblere Nutzung seiner Plattform und geht gezielt auf die Bedürfnisse der Kund:innen in Deutschland ein. Am Ende des Bestellvorgangs können Wolt Kund:innen nun zwischen Bargeld, Kreditkarte, Paypal, Apple Pay, und Klarna wählen. Nach Abschluss der Bezahlung erhalten Kund:innen wie gewohnt eine digitale Zahlungsbestätigung.

*Zahlungsverhalten in Deutschland 2023, Deutsche Bundesbank

Über Wolt

Wolt ist ein in Finnland gegründetes Technologieunternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, das Leben in den Nachbarschaften weltweit einfacher und angenehmer zu machen. Mit seiner Plattform verbindet Wolt Menschen, die Lebensmittel und andere Produkte bestellen möchten, mit lokalen Anbietern und Kurier:innen, die diese liefern. Wolt wurde 2014 gegründet und ist seit 2022 Teil von DoorDash (NASDAQ:DASH). 2020 ist Wolt in Deutschland gestartet und in 27 weiteren Ländern aktiv. Weitere Informationen auf der Wolt Website.

Weitere Artikel zum Thema

Jason Goodman, Unsplash
Gar nicht da, viel zu nah – Führungskräfte-Coach Boris Grundl identifiziert zehn Führungspersönlichkeiten, die die Entwicklung befähigender Firmenkulturen hemmen. Neben der Betrachtung der Erscheinungsformen zeigt Grundl Änderungspotentiale auf. Wichtig für alle: eine positive Grundhaltung gegenüber[...]
ThaiThaoLe
Der schnelle Aufbau eines Lieferservices und steigender Außerhausverkauf versprechen den Gastronomen, ihre Umsatzeinbrüche durch die Corona-Krise abzufedern und so das Überleben zu sichern. Doch wie geht es den betroffenen UnternehmerInnen mit den neuen Vertriebswegen? Geht[...]
Premier Inn
Strukturierung, Planung und Abrechnung soll für Reisende durch ein neues Tool erleichtert werden. Deshalb hat das Unternehmen die Plattform Business Booker gelauncht. Was das Online-Tool bietet, erklärt Kerstin Gibert, Regional Director of Sales.[...]
VioletaStoimenova, iStockphoto
Ganz gleich, ob gerade 2G, 3G oder 2G+ beim Restaurantbesuch gilt – die Pflicht der Nachweiskontrolle liegt beim Gastronom. Für eine schnelle Überprüfung ohne Rechnerei bezüglich der Datumsangaben sorgen Apps, die die Gültigkeit der Zertifikate[...]
Housekeeping Akademie
Gründerin Mareike Reis ermöglicht es Betrieben aus der Hotellerie, im Rahmen des Online-Programms zusätzlich kostenfrei ein heranwachsendes Talent in verschiedene Weiterbildungsangebote mit einzubeziehen. Das neue Förderprogramm gilt für alle Online-Lehrgänge und Webinare – ganz gleich,[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.