Anzeige

Zusammenarbeit zwischen Hotel und Dienstleister für mehr Nachhaltigkeit

Gemeinsam mit dem Van der Valk Hotel Hildesheim und der Aktion Baum gGmbH setzen sich die Hotel-Digitalisierer von Betterspace für eine grüne und nachhaltige Zukunft ein. Das Hotel nutzt die digitale Gästemappe better.guest, um von den Gästen die tägliche Zimmerreinigung abbestellen zu lassen. Für jede abbestellte Zimmerreinigung wird dann an die Aktion Baum gGmbH Geld für einen Setzling gespendet und diese wiederum kümmern sich um die Aufforstung eines Waldes ganz in der Nähe des Hotels im Harz.
Betterspace
Anzeige

Im Van der Valk Hotel Hildesheim tragen die Gäste ab sofort zum Umweltschutz bei. Jeder Gast hat die Möglichkeit, über die digitale Gästemappe auf dem In-Room Tablet die tägliche Zimmerreinigung abzubestellen. Damit senkt das Hotel seine Kosten und entlastet das Personal. Ein Teil des eingesparten Geldes spendet das Hotel wiederum an die Aktion Baum gGmbH zur Aufforstung heimischer Wälder. „Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit Betterspace und dem Van der Valk Hotel in Hildesheim und sind schon ganz gespannt, wie viele Hotels diesem Vorbild noch folgen werden.“, erklärt Ellen Kettelmann, Leiterin Projekte Nord der Aktion Baum gGmbH.

Schon nach kurzer Zeit hat sich die neu geschaffene Kooperation für das Hotel und die Partner bewährt. „Die Gäste nehmen das Tablet sehr gut an und bestellen fleißig die Zimmerreinigung ab.“, freut sich Britt Polman, General Managerin des Van der Valk Hotels in Hildesheim. Gemeinsam werden alle drei Partner im Herbst auf einer brachliegenden Waldfläche die gespendeten Bäume pflanzen. Das Hotel nähert sich ein gut-ausgebuchten Hauptsaison und ist schon sehr gespannt, wie viele Bäume es letztendlich sein werden.

„Das die Abbestellung der Zimmerreinigung über die digitale Gästemappe von Betterspace so unkompliziert ist und die Gäste aktiv einen positiven Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten, ist einfach super. Schließlich ist der Klimaschutz wichtiger denn je.“, so Kettelmann. Auch Betterspace freut sich, gemeinsam mit dem neu gewonnen Partnern und mit dem digitalen Helfer für den Umweltschutz engagieren zu können. „Es ist einfach klasse zu sehen, wie man gemeinsam mehr erreichen kann und wie unsere digitale Gästemappe immer mehr aktiv zu mehr Nachhaltigkeit im Hotel beitragen kann. Jetzt werden nicht nur viele Bäume durch die papierlose Alternative zur analogen Gästemappe gerettet, sondern auch noch neue gepflanzt“, erklärt Benjamin Köhler, CEO von Betterspace.

Unterdes haben sich weitere Hotels, welche bereits die digitale Gästemappe von Betterspace im Hotel nutzen, der Aktion „Jeder Gast ein Baum“ angeschlossen. Und auch weitere Van der Valk Hotels werden folgen. „Klimaschutz geht einfach jeden etwas an. Wir sind gespannt, wie viele Hotels sich noch beteiligen werden. Die Win-Win-Situation, Kosten senken, Bäume pflanzen, Personal entlasten und gleichzeitig die Nachhaltigkeit voranzutreiben, ist eine innovatives Konzept mit jeder Menge Potenzial für viele Hotels.“, erklärt die Leiterin Nord der Aktion Baum gGmbH.

Weitere Artikel zum Thema

epap
epap will den Kassenbeleg neu erfinden: angefangen bei der Ausstellung, über das Handling bis hin zum Nutzen. Das Start-up wurde 2020 mit der Mission, eine digitale, nachhaltige Alternative zu gesundheits- und umweltschädlichem Bonpapier zu schaffen,[...]
Coca-Cola
Daniel Osterloh, Director Key Account Management Außer-Haus-Markt (AHM) bei Coca-Cola, spricht über aktuelle Herausforderungen in der Gastronomie und den Neustart nach zwei Jahren Corona. Diese zwei Jahre Pandemie haben Spuren hinterlassen im Außer-Haus-Markt. Coca-Cola zeigt,[...]
Praktisch, wiederverwendbar und optisch schön: Trinkhalme aus Glas.HALM
Etwa 600.000 Plastikhalme pro Jahr. So hoch war bis vor kurzem der Verbrauch von Einwegtrinkstäben in den sieben Restaurants und Bars des Empire Riverside Hotel und des Hotel Hafen Hamburg. Nach einer zweimonatigen Testphase setzen[...]
My Best Concept
Umweltbewusstes Wirtschaften gewinnt im unternehmerischen Sektor zunehmend an Bedeutung. Daher zeichnet sich auch in der Vermarktung von Unternehmen ein neuer Trend ab: Green Marketing. Doch was ist das überhaupt, welche Aspekte bietet es den Unternehmen[...]
tumbuschphoto, iStockphoto; reCIRCLE
Das Mehrwegunternehmen reCIRCLE bringt im April 2022 die erste PIZZA-Mehrweg-BOX auf den Markt, welche die herkömmlichen Pizzakartons ersetzt. Sie funktioniert wie die BOXen und ISY Cups im Kreislaufsystem, welche bereits bei rund 1800 Partnerbetrieben gekauft[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.