Suche
Anzeige

Zusammenarbeit zwischen Hotel und Dienstleister für mehr Nachhaltigkeit

Gemeinsam mit dem Van der Valk Hotel Hildesheim und der Aktion Baum gGmbH setzen sich die Hotel-Digitalisierer von Betterspace für eine grüne und nachhaltige Zukunft ein. Das Hotel nutzt die digitale Gästemappe better.guest, um von den Gästen die tägliche Zimmerreinigung abbestellen zu lassen. Für jede abbestellte Zimmerreinigung wird dann an die Aktion Baum gGmbH Geld für einen Setzling gespendet und diese wiederum kümmern sich um die Aufforstung eines Waldes ganz in der Nähe des Hotels im Harz.
Betterspace

Im Van der Valk Hotel Hildesheim tragen die Gäste ab sofort zum Umweltschutz bei. Jeder Gast hat die Möglichkeit, über die digitale Gästemappe auf dem In-Room Tablet die tägliche Zimmerreinigung abzubestellen. Damit senkt das Hotel seine Kosten und entlastet das Personal. Ein Teil des eingesparten Geldes spendet das Hotel wiederum an die Aktion Baum gGmbH zur Aufforstung heimischer Wälder. „Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit Betterspace und dem Van der Valk Hotel in Hildesheim und sind schon ganz gespannt, wie viele Hotels diesem Vorbild noch folgen werden.“, erklärt Ellen Kettelmann, Leiterin Projekte Nord der Aktion Baum gGmbH.

Schon nach kurzer Zeit hat sich die neu geschaffene Kooperation für das Hotel und die Partner bewährt. „Die Gäste nehmen das Tablet sehr gut an und bestellen fleißig die Zimmerreinigung ab.“, freut sich Britt Polman, General Managerin des Van der Valk Hotels in Hildesheim. Gemeinsam werden alle drei Partner im Herbst auf einer brachliegenden Waldfläche die gespendeten Bäume pflanzen. Das Hotel nähert sich ein gut-ausgebuchten Hauptsaison und ist schon sehr gespannt, wie viele Bäume es letztendlich sein werden.

„Das die Abbestellung der Zimmerreinigung über die digitale Gästemappe von Betterspace so unkompliziert ist und die Gäste aktiv einen positiven Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten, ist einfach super. Schließlich ist der Klimaschutz wichtiger denn je.“, so Kettelmann. Auch Betterspace freut sich, gemeinsam mit dem neu gewonnen Partnern und mit dem digitalen Helfer für den Umweltschutz engagieren zu können. „Es ist einfach klasse zu sehen, wie man gemeinsam mehr erreichen kann und wie unsere digitale Gästemappe immer mehr aktiv zu mehr Nachhaltigkeit im Hotel beitragen kann. Jetzt werden nicht nur viele Bäume durch die papierlose Alternative zur analogen Gästemappe gerettet, sondern auch noch neue gepflanzt“, erklärt Benjamin Köhler, CEO von Betterspace.

Unterdes haben sich weitere Hotels, welche bereits die digitale Gästemappe von Betterspace im Hotel nutzen, der Aktion „Jeder Gast ein Baum“ angeschlossen. Und auch weitere Van der Valk Hotels werden folgen. „Klimaschutz geht einfach jeden etwas an. Wir sind gespannt, wie viele Hotels sich noch beteiligen werden. Die Win-Win-Situation, Kosten senken, Bäume pflanzen, Personal entlasten und gleichzeitig die Nachhaltigkeit voranzutreiben, ist eine innovatives Konzept mit jeder Menge Potenzial für viele Hotels.“, erklärt die Leiterin Nord der Aktion Baum gGmbH.

Weitere Artikel zum Thema

Pierre Nierhaus, Apero Campari Bar in Wien
In seinem neusten, mittlerweile fünften Trendreport 2025/26 blickt Pierre Nierhaus auf die wichtigsten Entwicklungen in der nationalen und internationalen Hospitality Branche. In 10 Themenblöcken analysiert er aus konzeptioneller sowie unternehmerischer Sicht die Trends und ihren[...]
TUTAKA
Vergangene Woche launchte das 7-köpfige Team um Franziska Altenrath und Alexandra Herget ihren Online-Shop TUTAKA. Damit haben sie ihre Position als Anlaufstelle für nachhaltiges Gastgeber:innentum weiter gestärkt. Dabei haben sie die Lockdown-Zeit genutzt, um ihre[...]
Felix Groteloh
Im Winter verschneit, im Sommer verträumt, aber immer auffallend anders: Das Hotel und Restaurant „die Halde“ verkörpert Stil, Entspannung und Schwarzwald pur. Hoch oben auf dem Schauinsland schweift der Blick über Tannen, Wiesen und Hügel.[...]
melon
Das Start-up melon ist ein digitaler Marktplatz auf dem Endverbraucher und Gewerbekunden sich miteinander vernetzen und Essen teilen können. Veganes Essen wird allen so flächendeckend verfügbar gemacht, verbindet Menschen miteinander und baut Stereotypen rund um[...]
Foodnotify
Lebensmittelverschwendung ist einer der größten Verursacher von CO2-Emissionen weltweit, verantwortlich für 8-10% der globalen Kohlenstoffemissionen. Die Gastronomiebranche trägt allein etwa 40% zur globalen Lebensmittelverschwendung bei. In diesem Umfeld setzt Foodnotify, ein schnell wachsender und bisher[...]