Suche

Pierre Nierhaus veröffentlicht neuen Trendreport 2025/26

In seinem neusten, mittlerweile fünften Trendreport 2025/26 blickt Pierre Nierhaus auf die wichtigsten Entwicklungen in der nationalen und internationalen Hospitality Branche. In 10 Themenblöcken analysiert er aus konzeptioneller sowie unternehmerischer Sicht die Trends und ihren Einfluss auf alle Bereiche der Gastwelt.
Pierre Nierhaus, Apero Campari Bar in Wien

Pierre Nierhaus bezieht sein Wissen aus seinen vielen internationalen Reisen, intensiven Recherchen und dem ständigen Austausch mit seinem großen Netzwerk.

Nach einem Jahr der Extreme erwartet der Trendexperte für 2025 positive Perspektiven für die Gastwelt. Denn die Gastronomie ist allgegenwärtig und spielt eine zentrale Rolle in Gesellschaft und Wirtschaft. Als Lieblingsplatz der Menschen kann sie eine wichtige Aufgabe übernehmen: Zuversicht schaffen!

Im Mittelpunkt des Trendreports 2025/26 steht daher die Gastronomie. Sie durchläuft eine tiefgreifende Transformation: Regionalität, Nachhaltigkeit und Erlebnisse rücken in den Fokus, da Gäste zunehmend Wert auf authentische, ökologische und kulturell verankerte Konzepte legen. Preisdruck und Personalmangel erfordern neue Lösungen. Professionalisierung und Effizienz sind entscheidend, um in dieser dynamischen Branche langfristig erfolgreich zu sein.

Trendreport zum Download

Weitere Artikel zum Thema

Grafik: reisetopia, Foto: Gabriel Alenius, Unsplash
Erst Corona-Stillstand, nun Preis-Schock! Manch einem, der in den letzten Wochen verreisen wollte, wird die Reiselust beim Blick auf die Preise wieder vergangen sein. Denn im Laufe der Coronapandemie sind die Preise für Hotelübernachtungen in[...]
Die 12 wichtigsten Fragen zum Versicherungsschutz bei einer BetriebsschliessungTim Mossholder, Unsplash
Viele Unternehmen Deutschlands haben in den vergangenen Tagen ihre Türen schließen müssen. Vor allem die Gastronomie- und Tourismusbranche, Messeveranstalter, Kulturbetriebe und Sportstätten trifft die Zwangspause hart. Keine Gäste, kein Publikum, keine Kunden heißt auch: keine[...]
Franziska Krug für Deutscher Gründerpreis
Nachhaltige, intelligente und umweltschonende Lösungen standen im Finale des 21. Deutschen Gründerpreises, der am 12.09.2023 zum 21. Mal im ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin vergeben wurde. Ziel der Initiative ist es, erfolgreiche Gründer:innen und ihre Unternehmen sichtbar[...]
Hotel Berlin, Berlin
Mittlerweile ist das Bewusstsein über die Relevanz von Nachhaltigkeit in der Gesellschaft stark, doch es braucht auch Handlungsbereitschaft. Das Hotel Berlin, Berlin im Bezirk Berlin-Tiergarten, arbeitet stets an neuen Wegen aktiv zu handeln und dementsprechend[...]
mustafagull | iStockphoto
Die Hotelbranche ist auf dem Weg zu einer neuen Normalität: Die Wiedereröffnung der Hotels nach der Corona-bedingten Zwangspause war nur mit Umsetzung umfassender Hygieneregeln möglich. Die Gäste kehren allmählich zurück; viele stehen dem Hotelurlaub indes[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.