Anzeige
Suche

Wenn Emma die Gäste verzaubert

Wenn der Gast nicht zum Kaffee kommt, dann macht sich der Kaffee eben auf dem Weg zum Gast. Und im Fall von HEY! Coffee auf besonders charmante Art und Weise – mit Emma, einem Kaffeemobil aus dem Jahr 1966.
Zauberhaft und vintage: Kaffeemobil von HEY! CoffeeChristian Altengarten

Liebevoll restauriert und instand gehalten und mit einer Faema E61 Siebträgermaschine in der Lage, besten Espressogenuss zu bieten. Doch wer steckt hinter der Idee mit dem Vintage-Mobil?

Maria Schrading und Grischa Willric haben sich 2014 zusammengetan, um aus dem mobilen Bohnen-Catering ein Erlebnis der besonderen Art für ihre Kunden zu machen. Mehrere mobile Kaffeewagen- und Stationen bilden die Basis und verführen schon durch ihre Optik zum Näherkommen. Auch die Maschinen verschiedener italienischer Hersteller wie Victoria Arduino und Nuova Simonelli passen sich optisch an und vollenden den Vintage-Look. Die Verwendung erlesener, frisch gemahlener Arabica-Bohnen, weckt die Vorfreude auf den heißen Wachmacher.

Langjährige Erfahrung der Baristi schließt den Kreis und macht aus HEY! Coffee einen Kompetenzpartner rund um Latte Art, Espresso und Mahlwerke. Der Genuss rückt wieder in den Mittelpunkt und Messebesucher, Geschäftspartner und Gäste halten inne und kosten den Duft frisch gemahlener Bohnen und die feine Crema eines perfekt zubereiteten Kaffees. Auch Liebhaber von gesunden Smoothies, hausgemachten Limonaden und erfrischenden Cocktails kommen auf ihre Kosten, auf Wunsch wird das Angebot angepasst.

Der Plan von Schrading und Willrich ist aufgegangen: Ob Paris oder Berlin, Zürich oder Köln – mittlerweile werden sie europaweit mit ihren mobilen Kaffeewagen gebucht. Ihr ehrgeiziger Plan zeigt einmal mehr, dass Kompetenz und Sachverstand gepaart mit der Leidenschaft für ein Produkt zum Erfolg führen.

> hey-coffee.de

Weitere Artikel zum Thema

Dallmayr bietet nicht nur losen Eistee zum Selberkochen, sondern auch die passenden Rezepte.Dallmayr
Was für ein Sommer! Seit Wochen herrschen in weiten Teilen Deutschlands südländische Temperaturen und ein Ende ist nicht in Sicht. Da lohnt die Überlegung, ein selbst gemachtes Erfrischungsgetränk mit auf die Karte zu nehmen. Perfekt[...]
Alpla; Fotograf: Adi Bereuter
Eine biologisch abbaubare Kaffeekapsel, die Gastronomen auf dem hauseigenen Kompost entsorgen können - in Zusammenarbeit mit Golden Compound hat der Verpackungshersteller Alpla eine Lösung für das negativ behaftete Kapselsystem entwickelt.[...]
gmast3r - iStockphoto.com
Dem Erfolg des Biermarktes auf der Spur. Drei Fragen an Josef Westermeier, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu.[...]
Longdrink RUBY RUBY RUBY, Rezept von J.J. DarbovenJ.J.Darboven GmbH & Co. KG
Tee in Cocktails? Die Kombination überrascht anfangs, funktioniert aber hervorragend, denn sogenannte Cockteas zeichnen ein ganz neues Geschmacksbild auf der Zunge. Die Grundlage der Cockteas sind Mazerationen aus verschiedenen Tees und Spirituosen. Die Aromen der[...]
MEIKO
Whisky wird auch „das Wasser des Lebens“ genannt. Er wird auf der ganzen Welt hergestellt. Doch aus welchem Land kommt der meistverkaufte Whisky? Die Antwort lautet: Indien. Hättest Sie das gewusst? Das waren bereits zwei[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.