Suche
Anzeige

Weinschränke – innovativ und energieeffizient

Exklusive Weinkühlschränke von LiebherrLiebherr-Hausgeräte GmbH

Als Spezialist für Kühl- und Gefriergeräte entwickelt Liebherr überzeugende Lösungen für noch mehr Frischekomfort, Bedienerfreundlichkeit und Energieersparnis

Innovative Modelle mit umfangreichen Programmen und modernster Klimatechnik.
Innovative Modelle mit umfangreichen Programmen und modernster Klimatechnik. (Foto: Liebherr-Hausgeräte GmbH)

Voraussetzung für den perfekten Weingenuss ist die ideale Trink- und Lagertemperatur. Das bieten die innovativen und energieeffizienten Weinschränke von Liebherr. Mit klarer Eleganz durch hochgezogene Türen und dem neuen HardLine Design sind die Geräte der Vinidor, GrandCru und Vinothek-Linie ein Highlight in Restaurant und Bar. Liebherr bietet mit innovativen Modellen ein umfangreiches Programm mit modernster Klimatechnik für die perfekte Lagerung und Temperierung edler Weine.

Für die optimale Lagerung und das bestmögliche Klima, bieten die besonders leisen Vinidor-Geräte von Liebherr zwei oder drei Weinsafes, in denen die Temperaturen unabhängig voneinander gradgenau eingestellt werden können. Durch die unterschiedliche Größe der Weinsafes gibt es viel Platz für die Lieblingssorte, die jederzeit in perfekter Serviertemperatur zur Verfügung steht. Die Temperatur bei den Weinklimaschränken und den Geräten der Vinidor-Linie lässt sich je nach Wunsch im Bereich von +5°C und +20°C individuell einstellen. Die Bedienung der Vinidor Geräte ist noch übersichtlicher und einfacher durch die MagicEye-Steuerung mit Touch-Elektronik. Diese zeigt alle 3 bzw. 2 Zonen in einem Isolationspanel an und gewährleistet eine gradgenaue Einhaltung der gewählten Temperatur. Für das sanfte Schließen der getönten Isolierglastür mit Edelstahlrahmen in HardLine Design, sorgt die SoftSystem-Schließdämpfung beim WTes 5872. Die neue und verbesserte Innenbeleuchtung mit doppelter Anzahl an LED´s sorgt für eine homogene Ausleuchtung in den Geräten. Die Weine lagern vibrationsarm auf ausziehbaren Holzborden, wovon ein Präsentationsbord für offene Weine oder zu Präsentationszwecken verwendet werden kann.

Weinklimaschränke der GrandCru-Reihe bieten ähnliche Voraussetzungen wie ein Weinkeller. Größere Weinvorräte können langfristig gelagert werden. In den Geräten herrschen die idealen Voraussetzungen, dass Weine in Ruhe reifen und ihre geschmackliche Vollkommenheit entwickeln können. Die gewählte Temperatur wird im gesamten Innenraum gleichmäßig und konstant eingehalten. Die speziell gedämpften Komponenten, sowie der schwingungsarm gelagerte Kompressor sorgen dafür, dass die neuen Liebherr Modelle besonders geräuscharm sind. Präzise elektronische Steuerungen mit digitaler Temperaturanzeige im MagicEye, zahlreiche neue Ausstattungsdetails wie eine verbesserte LED- Beleuchtung bei der Vinidor und GrandCru Linie, sowie ein dem Design angepasster Griff mit Öffnungsmechanik kennzeichnen diese Geräte. Für die perfekte Lagerung sind die Holzborde in neuem Design und aus gedämpfter Buche gefertigt. Das zuschalt- und dimmbare LED-Beleuchtungskonzept gewährleistet eine gleichmäßige Ausleuchtung des Innenraumes. Durch die minimierte Wärmeentwicklung der LED-Beleuchtung können Weine problemlos auch über einen längeren Zeitraum beleuchtet präsentiert werden. Die Weinklimaschränke der GrandCru-Linie sind in Edelstahl bzw. der neuen Farbe Terra erhältlich.

> home.liebherr.com

Wie viele Sorten Wein haben Sie im Angebot?

Ergebnis ansehen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Für jeden Anspruch das richtige Format bietet Bartscher mit innovativer Kühltechnik.

Elegantes Design und laufruhiger Kompressor ergänzen die geschützte Lagerung.
Elegantes Design und laufruhiger Kompressor ergänzen die geschützte Lagerung. (Foto: Bartscher GmbH)

Bei der optimalen Lagerung und Präsentation von Weiß- und Rotwein kommt es auf die Kombination aus Technik und Design an. Eine Kombination, die sich im Sortiment von Bartscher in verschiedenen Gerätegrößen wiederfindet. Für Gastgeber mit einer kleinen, aber feinen Auswahl bietet Bartscher beispielsweise den Weinkühlschrank 2Z 40FL an. Mit zwei getrennt regelbaren Temperaturzonen fasst das Gerät insgesamt 40 Flaschen. Für ein größeres Gästeaufkommen gewappnet sind Gastgeber mit dem Weinkühlschrank 2Z 180FL. Das abschließbare Gerät bietet im unteren Bereich Platz für 100 Flaschen, in der oberen Temperaturzone können weitere 80 Flaschen gelagert werden. Über die elektronische Touchsteuerung lässt sich die Temperatur präzise innerhalb des Temperaturbereichs von 5 bis 20 Grad einstellen. Für eine geschützte Lagerung sorgt die Doppelverglasung aus Isolier-Sicherheitsglas mit UV-Filter, während der Weinkühlschrank dank einem schlichten, eleganten Design und dem laufruhigen Kompressor für einen ansehnlichen Blickfang im Gästebereich sorgen kann.

> bartscher.com

Wünschen Sie sich mehr Informationen zu Weinkühlschränken?

Wird geladen ... Wird geladen ...

Alle wichtigen Fragen rund um die Lagerung und Präsentation von Weinen finden Sie hier

Weitere Artikel zum Thema

Meiko
Meiko, Hersteller für Hygienetechnik und Speiserestesysteme, präsentiert sich als Lösungsanbieter, der einige Antworten auf die vielen Herausforderungen der gebeutelten Gastrobranche hat. Personalmangel, Kostendruck durch gestiegene Energie- und Lebensmittelpreise und die beschlossene Erhöhung der Mehrwertsteuer setzen[...]
Koru Kids Deutschland GmbH
Das 4-Sterne Familotel Furtherwirt setzt auf die Booster von Koru Kids und sorgt so für ein entspanntes und komfortables Gastronomie-Erlebnis - für kleine und große Gäste.[...]
Kessel AG
In Frankfurt am Main entstand mit dem „House of Labour“ („Haus der Arbeit“) ein neues Akademiegebäude auf dem Campus Westend der Goethe-Universität (Bild 1). Ein wichtiger Aspekt bei der Planung der Haustechnik war die Abwasserbehandlung[...]
analogicus, Pixabay
Knicke und Krangeln in Stromkabeln kennt eigentlich jeder. An mögliche Gefahren denken dabei die wenigsten. Dabei sind sie der Anfang vom Ende der Leitungen und führen oft zu Beschädigungen. Ob das dann böse ausgeht, hängt[...]
Küchentechnik im Jahr 2018MKN | Rational AG
Multifunktionalität, einfachste Bedienbarkeit, Stromsparen, hohe Arbeitssicherheit, transparente Datenanalyse und smarte Warenwirtschaft - ein breites Portfolio mit neuen Möglichkeiten bietet die Welt der innovativen Küchentechnik. Wer eine individuelle Bedarfsanalyse macht und darauf abgestimmte Geräte in sein[...]