Suche
Anzeige

Überbrückungshilfe wird verlängert und verbessert

Die Überbrückungshilfe wird in den Monaten September bis Dezember fortgesetzt. Dabei werden die Zugangsbedingungen abgesenkt und Förderung ausgeweitet. Je nach Höhe der betrieblichen Fixkosten können Unternehmen für die vier Monate bis zu 200.000 Euro an Förderung erhalten.
freie-kreation | iStockphoto

Die Überbrückungshilfe wird in den Monaten September bis Dezember fortgesetzt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und das Bundesministerium der Finanzen haben sich nun darauf verständigt, wie das Programm in den nächsten Monaten aussehen soll. Aufgabe des Hilfsprogramms ist es, kleine und mittelständische Unternehmen sowie Solo-Selbstständige und Freiberufler mit nicht-rückzahlbaren Zuschüssen zu den betrieblichen Fixkosten zu unterstützen, die von den Maßnahmen zur Pandemie-Bekämpfung besonders stark betroffen sind.

Wichtige, auch vom DEHOGA seit Monaten eingeforderte Verbesserungen gegenüber der ersten Phase wurden vorgenommen: 

Dazu gehört u.a.:

  • Die Begrenzung der Förderung für Unternehmen bis zehn Beschäftigte auf maximal 15.000 Euro wird gestrichen.
  • Künftig können bereits Unternehmen, deren Umsatz um 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr eingebrochen ist, Überbrückungshilfen beantragen.
  • Erhöhung des Fixkostenzuschusses auf bis zu 90 Prozent
  • Erhöhung der Personalkostenpauschale von 10 Prozent der förderfähigen Kosten auf 20 Prozent.

Wie schon das laufende wird auch das neue Programm in einem vollständig digitalisierten Verfahren beantragt und bearbeitet werden können. Die Antragstellung erfolgt weiterhin über einen „prüfenden Dritten“ (Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, vereidigter Buchprüfer, Rechtsanwalt). Die Antragsbearbeitung und die Auszahlung erfolgen wiederum über die Bewilligungsstellen der Bundesländer.

Weitere Details zur Überbrückungshilfe der Bundesregierung 

Weitere Artikel zum Thema

SODAGROUP
Eine der bekanntesten deutschen Marken geht mit einem neuen Kaffeehauskonzept in den Außer-Haus-Markt. Den ersten selbstbewussten Auftritt hat Dr. Oetker mit seinem Konzept „Gugelhupf & Du“ im exponierten Thurn-und-Taxis-Palais in Frankfurt/Main souverän bestanden. Nun ist[...]
HSMA Deutschland e.V.
Nach der erfolgreichen Einführung im vergangenen Jahr will der Verband wieder besonderes Engagement würdigen und organisiert erneut den HSMA Social Media Award und präsentiert die Jury aus Branchenexpertinnen und Branchenexperten.[...]
Mit dem richtigen Brandschutz vorbeugenSakai, iStockphoto.com
Ein Alptraum für jeden Gastronom: Es brennt und von einer Sekunde zur anderen steht die Existenz auf dem Spiel. Damit es nicht soweit kommen kann, helfen vorbereitende Maßnahmen und im Ernstfall vor allem: Ruhe bewahren.[...]
Photo by Martin Sanchez on UnsplashKeine Bildrechte?
Die Chefs der großen Koalition haben weitreichende Entscheidungen im Kampf gegen die Folgen der Corona-Krise getroffen. Folgende befristete Corona-bedingte Maßnahmen sollen umgesetzt werden:[...]
RossHelen, iStockphoto
Es ist wichtig, das Zuhause sauber und komfortabel zu halten, aber in öffentlichen Räumen wie Hotels kann es noch wichtiger sein, dasselbe zu tun. Jeder Hotelier weiß, dass ein sauberes Haus entscheidend ist. Wenn Gäste[...]